Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen,
mal wieder ein problem.
Ich habe auf einem Tablett Woli instaliert.Von dort kommt der Akkustand auf eine GA,aber nur auf Anfrage.Wie müsste ein Item oder eine Rule aussehen um diesen Wert regelmäßig auszulesen?
MFG Alex
Ich gehe davon aus, dass Du knx2 nutzt. Die Konfiguration läuft über ein Thing. Da das zyklische Auslesen immer auf alle Channels eines Thing konfiguriert wird, solltest Du den Channel über ein separates Thing konfigurieren, z.B. so:
Code:
Thing device woli "Woli" [
readInterval=300] {
Type number : akku "Akkustand" [ ga="<1/2/3" ]
}
die GA 1/2/3 wird nun alle 5 Minuten (=300 Sekunden) gelesen. Natürlich muss der DPT auch passen.
Die fehlenden Leerzeichen sind vermutlich ein Copy&Paste Fehler.
Ich bin mir nicht sicher, was die minimale Abfragefrequenz betrifft. Bekommt openHAB denn beim Neustart den Akkustand gemeldet?
Hallo,
ja die Leerzeichen sind ein Fehler.Die Abfragfrequenz soll nur zum testen sein.Ja beim Start bekommt er einen Wert,der sich danach aber nicht mehr ändert. Auch im Log sehe ich keine abfrage mehr.
Geht das auch über eine Rule? Der Woli wird über knx BWM aktiviert.GA:9/0/1. Kann man,wenn sich dieser ändert aktiv die GA 5.001:0/0/21 abfragen?
Danke schonmal.
Hallo,
ja neu gestartet hab ich schon.Wenn ich den Item Typ auf Number änder funktioniert es.Aber dann halt mit dem 0, problem.
Wenn ich das auf Dimmer änder wird doch nur der .things TYPE in dimmer bzw. .item in Dimmer geändert? Wie im Code oben?Oder muss noch mehr geändert werden
Bist Du sicher, dass der Akkustand über die 90 hinausgeht? Ansonsten könntest Du die Rule etwas anders formulieren und gleich noch mit loggen, welchen Stand der Akku hast und wie die Reaktion der Rule ist.
Code:
rule"Tablet laden"
when
Item Akku changed
then
var Number nLoad = 100
if(Akku.state instanceof Number)
nLoad = Akku.state as Number
logInfo("loadTablet","Ladestand {}% -> {}",nLoad,if(nLoad > 90) "OFF" else (if(nLoad < 20) "OFF" else "no Change"))
if(nLoad > 90)
E10_Laden.sendCommand(OFF)
if(nLoad < 20)
E10_Laden.sendCommand(ON)
end
Hallo,
ja der angezeigt Wert geht bis 100.Mit meiner obigen rule schaltet er wie gesagt auch ein,aber bei überschreiten der 90 nicht mehr aus.
Muss ich für dein beispiel noch ein var number anlegen oder reicht die eigentliche rule?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar