Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine in openHAB 2.5.x definierte Gruppe (GROUP) via KNX Taster und aus der openHAB UI schalten. Die Gruppe besteht aus mehreren Lampen. Ich möchte den Zustand der Gruppe rein in openHAB speichern und nicht den Zustand eines (z.B. separaten) Aktor-Kanals nutzen.
Mein Testszenario schaut wie folgt aus:
Im Arbeitszimmer gibt es eine Deckenleuchte (A) und einen Deckenfluter (B).
An einem Schaltaktor sind die Lampen auf Kanal A und B gelegt. Sie können also einzeln geschaltet werden.
Ein KNX-Taster (MDT Glastaster 2) schaltet:
Bei der Gruppe hießt für mich: UND verknüpft. Was am Ende für mich sehr trickreich war: Schaltet man am KNX Taster die Deckenleuchte (Taste 3) oder den Deckenfluter (Taste 4) auf AUS, soll der Gesamtzustand der Gruppe auf AUS gehen. D.h. die Taste 1 am KNX Taster zeigt Zustand AUS. Drückt man jetzt erneut die Taste 1 auf dem KNX Taster schaltet die Gruppe wieder EIN.
Ich habe das abschließend nur mit folgender (aufwendigen) Konfiguration hinbekommen. Habt ihr da eine einfachere Lösung im praktischen Einsatz?
relevante openHAB Konfiguration:
knx.things
Licht.items
Licht.rules
Licht.sitemap
relevante KNX Konfiguration:
Die GAs für den Deckenfluter (4/2/10 und 4/3/10) sind analog der GAs für das Deckenlicht (0/2/6 und 0/3/6) nur natürlich für Taste 4 und Kanal B.
Mit dieser Konfiguration geht es. Aber das muss doch auch einfacher, also ohne Rules gehen, oder?
Ich habe mit einem Channel auf der Group experimentiert, aber ohne Erfolg:
Viele Grüße aus Nürnberg
ich möchte gerne eine in openHAB 2.5.x definierte Gruppe (GROUP) via KNX Taster und aus der openHAB UI schalten. Die Gruppe besteht aus mehreren Lampen. Ich möchte den Zustand der Gruppe rein in openHAB speichern und nicht den Zustand eines (z.B. separaten) Aktor-Kanals nutzen.
Mein Testszenario schaut wie folgt aus:
Im Arbeitszimmer gibt es eine Deckenleuchte (A) und einen Deckenfluter (B).
An einem Schaltaktor sind die Lampen auf Kanal A und B gelegt. Sie können also einzeln geschaltet werden.
Ein KNX-Taster (MDT Glastaster 2) schaltet:
- Taste 1 die Gruppe an/aus
- Taste 3 die Deckenleuchte (A) einzeln
- Taste 4 den Deckenfluter (B) einzeln
Bei der Gruppe hießt für mich: UND verknüpft. Was am Ende für mich sehr trickreich war: Schaltet man am KNX Taster die Deckenleuchte (Taste 3) oder den Deckenfluter (Taste 4) auf AUS, soll der Gesamtzustand der Gruppe auf AUS gehen. D.h. die Taste 1 am KNX Taster zeigt Zustand AUS. Drückt man jetzt erneut die Taste 1 auf dem KNX Taster schaltet die Gruppe wieder EIN.
Ich habe das abschließend nur mit folgender (aufwendigen) Konfiguration hinbekommen. Habt ihr da eine einfachere Lösung im praktischen Einsatz?
relevante openHAB Konfiguration:
knx.things
Code:
Type switch : LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_TRIGGER "Licht im Arbeitszimmer Trigger" [ ga="8/0/2" ] Type switch : LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_STATUS "Licht im Arbeitszimmer Status" [ ga="8/1/2" ] Type switch : LIC_AZ_L15_1 "LIC_AZ_L15_1 Licht: Arbeitszimmer schalten" [ga="0/2/6+<0/3/6"] Type switch : EGS_AZ_S15_3 "EGS_AZ_S15_3 Deckenfluter schalten" [ga="4/2/10+<4/3/10"]
Code:
Group:Switch:AND(ON,OFF) LICHT_EG_AZ Switch LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_TRIGGER "" { channel="knx:device:bridge:actor_EGS:LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_TRIGGER" } Switch LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_STATUS "" { channel="knx:device:bridge:actor_EGS:LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_STATUS" } Switch LIC_AZ_L15_1 "LIC_AZ_L15_1 Licht: Arbeitszimmer schalten" (LICHT_EG_AZ) { channel="knx:device:bridge:actor_EGS:LIC_AZ_L15_1" } Switch EGS_AZ_S15_3 "EGS_AZ_S15_3 Deckenfluter schalten" (LICHT_EG_AZ) { channel="knx:device:bridge:actor_EGS:EGS_AZ_S15_3" }
Code:
rule "Licht in Arbeitszimmer: Zustand an KNX-Taster senden" when Item LICHT_EG_AZ changed then LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_STATUS.sendCommand(newState) end rule "Licht in Arbeitszimmer: Schaltbefehl von KNX-Taster umsetzen" when Item LICHT_IM_ARBEITSZIMMER_TRIGGER received update then LICHT_EG_AZ.sendCommand(newState) end
Code:
Frame label="Licht im Arbeitszimmer (Gruppe)" { Switch item=LICHT_EG_AZ icon="light" label="Licht im AZ" }
GA | Gerät | KO | Objektfunktion |
8/0/2 LICHT_IM_AZ_GRUPPE_SCHALTEN | KNX-Taster | Taste 1 | Schalten |
8/1/2 LICHT_IM_AZ_GRUPPE_STATUS | KNX-Taster | Taste 1 | Wert für Umschaltung |
0/2/6 LICHT_IM_AZ_SCHALTEN | KNX-Taster | Taste 3 | Schalten |
Schaltaktor | Kanal A | Schalten EIN/AUS | |
0/3/6 LICHT_IM_AZ_STATUS | KNX-Taster | Taste 3 | Wert für Umschaltung |
Schaltaktor | Kanal A | Status | |
Mit dieser Konfiguration geht es. Aber das muss doch auch einfacher, also ohne Rules gehen, oder?
Ich habe mit einem Channel auf der Group experimentiert, aber ohne Erfolg:
Code:
Group:Switch:AND(ON,OFF) LICHT_EG_AZ { channel="knx:device:bridge:actor_EGS:LICHT_IM_ARBEITSZIMMER" }
Kommentar