Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visual Studio Code mit OH Extension

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visual Studio Code mit OH Extension

    Hallo zusammen,

    wie viele andere auch, nutze ich Visual Studio Code mit installierten OH Extension. Dies funktioniert klasse mit den Code Autocomplete etc.
    Jedoch scheint es noch ein kleines Konfigurationsproblem zu geben, da mir manche Fehler nicht direkt angezeigt werden

    Habt ihr evtl eine Anleitung oder Tipps zur Konfiguration?

    Zusätzliche, geziehlte Fragen:

    - In der Ausgabe habe ich "Connection to server is erroring. Shutting down server."
    - Set File Icon Theme

    Viele Grüße,

    Jörg

    #2
    Nutzt Du einen Laufwerksbuchstaben oder direkt den UNC Pfad für das Arbeitsverzeichnis?

    Kommentar


      #3
      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
      Nutzt Du einen Laufwerksbuchstaben oder direkt den UNC Pfad für das Arbeitsverzeichnis?
      Derzeit über ein verbundenes Laufwerk, also Buchstabe.

      Kommentar


        #4
        Hm. Schade, das wäre nämlich eine Fehlerquelle gewesen.

        Hast Du mal geschaut, ob alle Deine Einstellungen, das openHAB Plugin betreffend, noch korrekt sind?

        Hinweis: Teilweise haben sich die Parameternamen geändert.
        Ich bin mir nicht sicher, ob es mit der VSCode+Pluginversion zusammenhängt, oder mit der openHAB-Version (weil ich beides regelmäßig update...)

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Hast Du mal geschaut, ob alle Deine Einstellungen, das openHAB Plugin betreffend, noch korrekt sind?
          Da wird wahrscheinlich der Hase im Pfeffer liegen, da ich dies alles default gelassen hatte. bzw hatte ich mal auf einem anderen Rechner diverse Einstellungen bzgl. IP Adresse usw angegeben, aber nie mit dem gewünschten Erfolg. Auch eine Suche in Foren und Internet zu einer geeigneten Konfig waren bislang erfolglos. Dies wurmt mich dann immer und dann fehlt wieder etwas Zeit und schon verschleppt sich das Thema :-/

          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Hinweis: Teilweise haben sich die Parameternamen geändert.
          Ich bin mir nicht sicher, ob es mit der VSCode+Pluginversion zusammenhängt, oder mit der openHAB-Version (weil ich beides regelmäßig update...)
          Das mach ich in der Regel auch, nicht immer sofort aber nach einigen Tagen starte ich das Update und wenn sich VSC updated, schaue ich immer, ob er auch ein update für die OH Extension gibt.

          Derzeit nutze ich - aufgrund eine anstehenden Rechnerwechsels - eine default Installation, bevor ich diese mit Versuchen verkonfiguriere ;-)

          Kommentar


            #6
            Du musst deinen OH-Server in den Einstellungen angeben:

            Bildschirmfoto 2020-01-18 um 11.56.31.png


            Bildschirmfoto 2020-01-18 um 11.57.56.png
            (Relevant ist openhab.host, der Rest hat nichts direkt mit OH zu tun. Wenn du Workspaces nutzt, ggf. die gleichen Parameter in den Workspace-Settings prüfen, die überschreiben die globalen Einstellungen.)

            Kommentar


              #7
              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Du musst deinen OH-Server in den Einstellungen angeben:

              (Relevant ist openhab.host, der Rest hat nichts direkt mit OH zu tun. Wenn du Workspaces nutzt, ggf. die gleichen Parameter in den Workspace-Settings prüfen, die überschreiben die globalen Einstellungen.)
              Dies habe ich nun angegeben und die Icons vor den geöffneten Dateien haben sich auch verändert. Jedoch bleibt der Fehler
              [Error - 13:39:21] Connection to server is erroring. Shutting down server.
              Vorgenommene Einträge
              Code:
              {
              "openhab.host": "192.168.100.200",
              "workbench.iconTheme": "openhab",
              "window.zoomLevel": 0
              }

              Kommentar


                #8
                Kannst du denn von dem Rechner aus, auf dem du Code ausführst, deine OH-Instanz erreichen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                  Kannst du denn von dem Rechner aus, auf dem du Code ausführst, deine OH-Instanz erreichen?
                  Ja, kann sowohl auf den eingerichten Share zugreifen und auch über die IP mit Port 8080 auf die Paper UI

                  Kommentar


                    #10
                    Wo wird denn dann genau welche Fehlermeldung angezeigt? Worauf bezieht sich "in der Ausgabe"? Was sagt das OH-Log?

                    Kommentar


                      #11
                      OH läuft ohne Probleme, die Ausgabe ist aus Visual Studio Code und kommt direkt nach dem Start von VSC im output
                      Da würde ich eine Verbindung zu OH erwarten?

                      Kommentar


                        #12
                        Solved

                        Ich habe das vsc Verzeichnis in der OH Config gelöscht und dann funktionierte es nach einem Neustart

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo habe dasselbe Problem. VS Code bringt den Fehler seit dem Neueinrichten von Openhab aufgrunde fehlerhafter SD-Karte. Habe VS Code schon deinstalliert, restliche Dateien gelöscht und wieder neu installiert. Der Fehler tritt sofort wieder auf, noch bevor ich das Conf-Verzeichnis verbinde. Wer kann mir helfen??

                          Kommentar


                            #14
                            Hast Du die Konfiguration des openHAB Plugins überprüft? Hast Du überprüft, dass die Einstellungen in VSCode in beiden Konfigurationsbereichen sich nicht widersprechen (User und Workspace, bzw. Benutzer und Arbeitsbereich, wenn das Programm auf deutsch eingestellt ist)?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X