Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollershutter mit MDT Aktor in Openhab 2.5.1 - Status anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollershutter mit MDT Aktor in Openhab 2.5.1 - Status anzeigen

    Hallo zusammen,

    Ich bewege mich gerade auf den ersten Metern mit OpenHab 2. Dabei versuche ich eigentlich recht simpel einen Rolladen bzw. Jalousie über ein OpenHab Item zu fahren.

    Rauf und Runter komme ich dabei schon ohne Probleme. Stoppen kann ich auch. Aber der Status wird mir irgendwie nicht angezeigt.

    Könnt ihr bitte über meine Config schauen? Vielleicht könnt ihr mir sagen wo ich den Fehler mache.

    Things:

    Code:
    Bridge knx:ip:bridge "MDT IP Router" [
    type="ROUTER",
    autoReconnectPeriod=60
    ] {
    Thing device ja1_1_0_23 "JA1 Jalousie Aktor" @ "KNX" [
    address="1.0.23"
    ] {
    Type rollershutter : chA "Büro - Jalousie" [ upDown="3/0/11+3/0/11", stopMove="3/1/11+3/1/11", position="3/3/84" ]
    Type rollershutter : chB "Büro - Rolladen" [ upDown="3/0/10+3/0/10", stopMove="3/1/10+3/1/10", position="3/3/77" ]
    }
    }
    Items:

    Code:
    Rollershutter bueroJalousie "Büro Jalousie [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chA" }
    Rollershutter bueroRolladen "Büro Rolladen [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chB" }
    Hier ist die GA Config wie ich sie direkt am MDT Jalousie Aktor habe:

    Bildschirmfoto 2020-02-16 um 11.49.23.png

    So wirklich verstehe ich nicht wo der Fehler liegt. Viel mehr gibt es in der Binding Dokumentation ja auch nicht. Außer dass sie dort zwei Status GAs haben, die aber der MDT Aktor gar nicht hat, wenn ich es richtig sehe.

    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

    #2
    Hallo,

    Rollladen und Jalousie sind ja unterschiedlich zu steuern. So wie der Aktor eingestellt ist, sieht es nach Jalousie aus??

    Ich habe einen ABB Rolladenaktor (der auch Jalousie könnte) aber eben für unsere Rollladen konfiguriert.
    Dieser Aktor hat ein Objekt zu Position anfahren, welchen ich bei Dir vermisse. Auch verstehe ich nicht, warum Du bei UpDown / StepMove immer 2 GAs angegeben hast?
    Eventuell ist dies etwas spezifisches für Jalousien??

    Mein Thing sieht wie folgt aus
    Code:
    Type rollershutter : ch1 "Bad" [ upDown="0/8/15", stopMove="0/8/16", position="2/2/222+<5/6/222" ]
    0/8/15 => fahren/langzeit
    0/8/16 => stop
    2/2/222 => anfahren Position
    5/6/222 => Position

    Evtl. fügst Du einmal "<" bei Deiner GA für Position an, damit der Wert gelesen wird.

    Mein Item zum o.a. Thing
    Code:
    Rollershutter Bad_Rollo    "Bad [%d %%]"    (gShutterOG, Rollladen, OG_Bad)        {channel="knx:device:bridge:ABB_1:ch1",autoupdate="false"}
    In der Sitemap sieht dies dann so aus
    Bad.PNG

    Gruß
    Jörg
    Zuletzt geändert von JoergA; 16.02.2020, 13:34. Grund: Bild eingefügt

    Kommentar


      #3
      Hallo JoergA,

      Das mit dem fehlenden Objekt zum Position anfahren habe ich danach auch gemerkt.

      Nun sehen Thing und Item wie folgt aus:

      Code:
      Bridge knx:ip:bridge "MDT IP Router" [
      type="ROUTER",
      autoReconnectPeriod=60
      ] {
      Thing device ja1_1_0_23 "JA1 Jalousie Aktor" @ "KNX" [
      address="1.0.23"
      ] {
      Type rollershutter : chA "Büro - Jalousie" [ upDown="3/0/11", stopMove="3/1/11", position="3/2/11+<3/3/84" ]
      Type rollershutter : chB "Büro - Rolladen" [ upDown="3/0/10", stopMove="3/1/10", position="3/2/10+<3/3/77" ]
      }
      }
      Code:
      Rollershutter bueroJalousie "Büro Jalousie [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chA" }
      Rollershutter bueroRolladen "Büro Rolladen [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chB" }
      Hier ein Bild vom Rolladen in der ETS:

      Bildschirmfoto 2020-02-16 um 13.52.10.png

      Wie du siehst habe ich nun das fehlende GA für Position anfahren entsprechend hinzugefügt. (bisher hatte ich es nicht gebraucht, aber ich hab es nun aktiviert)

      Weder für den Rolladen noch für die Jalousie (Raffstore) bekomme ich einen Status Wert zurück.

      Im OpenHab Log sehe ich folgende Warning:

      13:58:52.751 [WARN ] [knx.internal.client.AbstractKNXClient] - Giving up reading datapoint 3/3/77, the number of maximum retries (3) is reached.
      13:59:02.802 [WARN ] [knx.internal.client.AbstractKNXClient] - Giving up reading datapoint 3/3/84, the number of maximum retries (3) is reached.
      Auf meinen Glastastern, habe ich aber den Status Wert ganz normal stehen und auch im GA Monitor der ETS sehe ich den Status Wert:

      Bildschirmfoto 2020-02-16 um 14.09.13.png

      Also so wirklich kann ich mir keinen Reim drauf bilden, warum der Status fehlt.

      Seht ihr einen Fehler?

      Viele Grüße und Danke schon mal!

      Kommentar


        #4
        Hast Du mal address weg gelassen?
        Hast Du mal versucht, den DPT mit anzugeben?
        Code:
        Bridge knx:ip:bridge "MDT IP Router" [
            type="ROUTER",
            autoReconnectPeriod=60
        ] {
            Thing device ja1_1_0_23 "JA1 Jalousie Aktor" @ "KNX" [
                address="1.0.23"
            ] {
                Type rollershutter : chA "Büro - Jalousie" [ upDown="3/0/11", stopMove="3/1/11", position="5.001:3/2/11+<3/3/84" ]
                Type rollershutter : chB "Büro - Rolladen" [ upDown="3/0/10", stopMove="3/1/10", position="5.001:3/2/10+<3/3/77" ]
            }
        }

        Kommentar


          #5
          udo1toni


          Vielen Dank für deine Hilfe. Nachdem ich in der Bridge Config von Router auf Tunnel Model umgestellt habe (der MDT IP Router kann ja beides) funktioniert auf einmal alles wie es soll. Ehrlich gesagt weiß ich als Anfänger nicht genau warum. Aber der Status kommt nun völlig richtig und die Things (inklusive address) sind nun auch alle Online.

          Mich würde nur noch interessieren ob es richtig ist dass man in den UIs beim klick auf den UP bzw Down Button erstmal kurz den Ziel Status Wert angezeigt bekommt?

          Als Beispiel der Rolladen ist oben mit Status 0% und man klickt auf Down. Dann sehe ich als Status kurz 100% und sobald der erste Status Wert vom Aktor kommt wandert der Wert wie gewollt von 0% auf 100%. Gehört das so? Fand ich jetzt wenig intuitiv dass es so ist.
          Zuletzt geändert von droid; 17.02.2020, 05:34.

          Kommentar


            #6
            Beim Item musst du
            Code:
            autoupdate="false"
            hinzufügen. Nachzulesen hier: https://www.openhab.org/docs/configuration/items.html
            Zuletzt geändert von crazyfx; 17.02.2020, 08:17.

            Kommentar


              #7
              crazyfx Ach vielen Dank. Jetzt passt auch das klicken des Button und es wird nicht mehr auf 0 bzw 100 für kurze Zeit gestellt.

              Kommentar


                #8
                Für alle die den Faden später finden hier noch der Stand welcher nun einwandfrei funktioniert:

                Code:
                Bridge knx:ip:bridge "MDT IP Router" [
                type="TUNNEL",
                ipAddress="192.168.2.114",
                localIp="192.168.2.104",
                autoReconnectPeriod=60
                ] {
                Thing device ja1_1_0_23 "JA1 Jalousie Aktor" @ "KNX Verteilung" [
                address="1.0.23"
                ] {
                Type rollershutter : chA "Büro - Jalousie" [ upDown="3/0/11", stopMove="3/1/11", position="3/2/11+<3/3/84" ]
                Type rollershutter : chB "Büro - Rolladen" [ upDown="3/0/10", stopMove="3/1/10", position="3/2/10+<3/3/77" ]
                Type rollershutter : chG "Kinderzimmer - Rolladen Balkontüre" [ upDown="3/0/17", stopMove="3/1/17", position="3/2/17+<3/3/130" ]
                Type rollershutter : chH "Kinderzimmer - Rolladen Fenster" [ upDown="3/0/16", stopMove="3/1/16", position="3/2/16+<3/3/122" ]
                }
                Thing device ja2_1_0_24 "JA2 Jalousie Aktor" @ "KNX Verteilung" [
                address="1.0.24"
                ] {
                }
                }
                Code:
                Rollershutter bueroJalousie "Büro Jalousie [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chA", autoupdate="false" }
                Rollershutter bueroRolladen "Büro Rolladen [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chB", autoupdate="false" }
                Rollershutter kindRolladenBalkon "Kinderzimmer Rolladen Balkon [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chG", autoupdate="false" }
                Rollershutter kindRolladenFenster "Kinderzimmer Rolladen Fenster [%d %%]" <rollershutter> { channel="knx:device:bridge:ja1_1_0_23:chH", autoupdate="false" }
                Welches Sitemap Widget ist eigentlich normalerweise für Raffstores vorgesehen? Ist es der Switch oder eher der Slider?

                Kommentar


                  #9
                  Gewöhnlich nutzt man Switch oder Default für Rollershutter Items.

                  Wenn der ROUTER Modus nicht funktioniert, obwohl das Device den ROUTER Modus unterstützt, sind eventuell Filter im Device aktiv.
                  Das knx/IP Router Device dient gewöhnlich dazu, Linien über einen IP-Backbone miteinander zu verbinden. Dazu filtert das Device aber alle GA, welche nicht in einer anderen Linie benötigt werden. Die Filtertabelle wird von ETS automatisch generiert. Entweder man setzt alle GA auf nicht filtern, oder man deaktiviert die Filterung im Router. Anschließend sollten dann alle Datentelegramme per Multicast sichtbar sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X