Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NTP und Zeit/Datum auf den Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NTP und Zeit/Datum auf den Bus

    Hallo in die Runde ...

    ich stehe mal wieder auf'm Schlauch und komme nicht wirklich weiter.

    Habe mir unter OH 2.5.2 das NTP-Binding installiert und per things-Datei eingebunden

    Datei "SONSTIGE.things"
    Code:
    thing ntp:ntp:ZeitVonBox "ZeitServer" @ "Zeit" [ hostname="10.1.2.100", refreshInterval=60, refreshNtp=30 ]
    In der Paper-UI sehe ich m.E auch zutreffende Einträge:

    Control.jpg

    Wie bekomme ich nun die Zeit und das Datum per GA - z.B. Zeit als 0/0/110 und Datum als 0/0/111 - auf den Bus?
    Ich bin da nach allem Durchlesen nun doch etwas konfus bzw. blicke nicht durch.

    Danke & Gruß
    Thomas

    #2
    Du musst nur beide Bindings mit dem Item verlinken. Dabei sollte der knx Channel als datetime-control definiert werden, da openHAB ja den Status an knx liefert. datetime und datetime-control haben den default DPT 19.001, im Zweifel musst Du also 10.001 bzw. 11.001 als DPT mit angeben.

    Kommentar


      #3
      Hallo udo1toni,

      ich verstehe es nicht.Habe nun eine

      NTP.things
      Thing ntp:ntp:ZeitVonBox "ZeitServer" @ "Zeit" [
      hostname="10.1.2.100",
      refreshInterval=60,
      refreshNtp=30,
      locale="de_DE",
      timeZone="Europe/Berlin"
      ]
      und eine NTP.items
      DateTime ntpDatum "Datum [%1$td.%1$tm.%1$tY]" {channel="ntp:ntp:ZeitVonBox:dateTime",ga="10.001: 0/0/110"}
      DateTime ntpZeit "Zeit [%1$tH:%1$tM]" {channel="ntp:ntp:ZeitVonBox:dateTime",ga="11.001: 0/0/111"}
      Ändere ich in der items das "DateTime" nach "datetime-control" zeigt mir der vs-code sogar noch nen Fehler an.











      Kommentar


        #4
        Du müsstest schon das knx Binding installieren, eine Bridge zu knx anlegen und dort Channel für die GA anlegen (gewöhnlich sollten das datetime-control Channel sein).
        Diese Channel verknüpfst Du dann genauso wie ntp. so:
        Code:
        DateTimeBuszeit"Zeit und Tag"              (All)                       {channel="knx:device:bridge:Virtuell:wochenzeit",channel="ntp:ntp:home:dateTime"}

        Kommentar


          #5
          Hm ... ich bekomme es nicht hin.

          knx- und ntp-Bindings sind natürlich beide installiert.
          In den Textfiles habe ich nun mal alles auskommentiert und die ntp-things über die Paper-UI suchen lassen. Das sieht im ersten Schritt ja ganz gut aus.

          OH01.jpg

          OH02.jpg

          Ab hier stehe ich nun aber wieder auf'm Schlauch ..... Haare rauf






          Kommentar


            #6
            Und wo ist Dein knx Channel?

            Kommentar


              #7
              Genau das ist ja der Punkt, an dem ich nicht weiterkomme.

              Ich denke, daß ich dann alles weitere in einer items-Datei aufnehmen muß?
              Aber wie das?

              Kommentar


                #8
                Wenn Du das knx Binding installiert hast, dann musst Du auch eine Bridge und (mindestens) ein Thing anlegen. In dem/den Thing(s) legst Du dann Channel mit den passenden GA an.

                Ob Du das nun über Paper UI machst oder über eine *.things Datei, ist Jacke wie Hose.

                Kommentar


                  #9
                  Okayyyyyyy .... ich versuche mal, mich ranzutasten.

                  Habe jetzt erstmal wieder eine "NTP.things" zur Festlegung der bridge angelegt:

                  Code:
                  Bridge ntp:knx:bridge "ZeitServer" @ "Zeit" [
                      hostname="10.1.2.100",
                      refreshInterval=60,
                      refreshNtp=30,
                      locale="de_DE",
                      timeZone="Europe/Berlin"
                  ]
                  {
                      
                  }
                  Ist das bis hierhin richtig?

                  Kommentar


                    #10
                    Nein?

                    Du hast doch bereits ein Thing mit Channel für Datum/Uhrzeit! Du musst aber auch ein Thing mit Channel für knx haben.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verstehe es einfach nicht - sorry.

                      Könntest du mir vielleicht bitte die codes für die things- und die items-Dateien geben?
                      Vielleicht kann ich es dann nachvollziehen.

                      Bei mir sind nur das knx-, das ntp- und das network-Binding aktiv. Ich möchte auch eigentlich so viel wie möglich mit Textfiles arbeiten, da ich mit der PaperUI nicht so richtig klar komme. Vielleicht liegt es auch an meinem Unverständis der Dokumentation.

                      Ganz lieben Dank und Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Klar, wenn Du gerne mit Text konfigurieren möchtest (mache ich auch...):
                        (kann in eine Things-Datei, oder ntp in eine eigene Things-Datei)
                        Code:
                        Thing ntp:ntp:home "Lokale Zeit" [
                            hostname="0.de.pool.ntp.org",   // der ntp Server
                            refreshInterval=120,            // mit den Channeln verknüpfte Items werden alle 120 Sekunden aktualisiert
                            refreshNtp=30,                  // jede 30. Aktualisierung wird gegen den Server ausgeführt (also einmal pro Stunde)
                            locale="de_DE",                 // deutsche Schreibweise für Datum/Uhrzeit
                            timeZone="Europe/Berlin"        // deutsche Zeitzone
                         ]
                        
                        Bridge knx:ip:bridge "Weinzierl 730 IP" [
                            ipAddress="192.168.178.210", // IP-Adresse der knx/IP-Schnittstelle
                            localIp="192.168.178.200",   // IP-Adresse des openHAB Rechners
                            type="TUNNEL",               // Tunnel Modus
                            portNumber=3671,             // default Port, optional
                            readingPause=50,             // default Pause zwischen zwei Lesevorgängen, optional
                            responseTimeout=10,          // default Timeout, optional
                            readRetriesLimit=3,          // default Anzahl Leseversuche, optional
                            autoReconnectPeriod=60,      // default Wiederverbindung, optional (Minimum 30)
                            localSourceAddr="0.0.0"      // default physikalische Adresse, unter der openHAB am knx Bus auftritt, optional, muss frei sein oder 0.0.0 für automatisch
                         ]
                         {
                             Thing device Virtuell "virtuelle" @ "KNX" [                                        // ein Thing
                             ] {
                                Type datetime-control       : wochenzeit "Zeit und Tag" [ ga="10.001:15/7/10" ] // Channel für Zeit und Tag in der Woche (für Wochenschaltuhren, z.B. im RTR)
                                Type datetime-control       : datum "Datum"             [ ga="11.001:15/7/11" ] // Channel für Datum ohne Zeit
                                Type datetime-control       : zeit "Zeit"               [ ga="19.001:15/7/19" ] // Channel für komplettes Datum mit Zeit
                            }
                        }
                        Die zugehörigen Items:
                        Code:
                        // Datum und Uhrzeit
                        DateTime Virtuelle_Datum "Datum"        { channel="ntp:ntp:home:dateTime", channel="knx:device:bridge:Virtuell:datum" }
                        DateTime Virtuelle_Zeit  "Zeit"         { channel="ntp:ntp:home:dateTime", channel="knx:device:bridge:Virtuell:zeit" }
                        DateTime Buszeit         "Zeit und Tag" { channel="ntp:ntp:home:dateTime", channel="knx:device:bridge:Virtuell:wochenzeit" }
                        Nach dem Anlegen der Dateien sollte openHAB einmal durchgestartet werden. Anschließend sollte alle 120 Sekunden auf den drei GA 15/7/10, 15/7/11 und 15/7/19 die jeweilige Information gesendet werden.
                        Natürlich musst Du IP und GA an Deine Umgebung anpassen. Wenn Du nur eine der Informationen auf dem knx Bus brauchst, lässt Du die anderen weg, das ist nur der Vollständigkeit halber angegeben.
                        Zuletzt geändert von udo1toni; 16.03.2020, 22:17.

                        Kommentar


                          #13
                          Boah .... ich bin geplättet!!!!!!!!
                          Es hat auf Anhieb geklappt - DANKE!

                          Deine "Bridge knx:ip:bridge "Weinzierl 730 IP ......" habe ich weggelassen, da ich ja schon meine eigene drin habe.

                          Das muß ich nun erstmal alles nachvollziehen und VERSTEHEN!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich dachte immer 10.001 ist die Zeit und 11.001 das Datum, bei dir sieht das gerade anders aus
                            - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                            Kommentar


                              #15
                              http://www.sti.uniurb.it/romanell/Do....5.00%20AS.pdf 10.001 ist TimeOfDay.
                              TimeOfDay enthält zusätzlich den Wochentag, da für die Stunde nur 5 Bit gebraucht werden. deshalb braucht man für Wochenschaltuhren nur den einen DPT10, nur wenn das komplette Datum (Tag, Monat, Jahr) auf dem Bus gebraucht wird, kommt DPT 11.001 zum Einsatz. Und so ist das oben auch definiert, oder nicht?

                              Beim DPT 19 habe ich mich aber geirrt, wie ich gerade sehe, das ist das vollständige Datum inklusive einiger Zusatzinformationen, ob es sich um einen Werktag handelt, ob gerade Sommerzeit ist usw. Natürlich wird openHAB hier nur Teilinformationen liefern und erst recht auswerten, das Datenmodell von knx ist hochkomplex und in dieser Form in openHAB gar nicht vorgesehen. Ich hab den Eintrag oben mal etwas korrigiert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X