Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe mit Raffstores Steuerung und Rückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe mit Raffstores Steuerung und Rückmeldung

    Hallo liebes Forum,

    ich bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach einer Lösung für mein Openhab Rollershutter Problem.
    Grundsätzlich würde ich gerne eine saubere Statusrückmeldung meiner Raffstores auf meiner Standardvisu (sitemap über die openhab app für iphone) bekommen jedoch ohne Erfolg.
    Eventuell kann mir jemand von euch weiterhelfen ich komm einfach nicht auf den Fehler.

    Also meine ETS Belegung sieht so aus. Vom Prinzip für alle weiteren Raffstores ähnlich.
    Hauptgruppe Mittelgruppe Gruppenadresse Gruppenname Größe DPT - Funktion
    2 2 1 LANG M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 Auf/Ab / 1-Ab // 0-AUF
    2 2 51 KURZ M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 bit Kurzzeitbefehl / 1-Ab // 0-AUF
    2 2 101 Position M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 byte 0-100 %
    2 2 151 Position Lam. M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 byte 0-100 %
    Mein Things File
    Code:
    Bridge knx:ip:bridge "KNX Bridge" [
        ipAddress="192.168.0.9",
        localIp="192.168.0.50",
        type="TUNNEL",
        portNumber=3671,
        readingPause=50,
        responseTimeout=10,
        readRetriesLimit=3,
        autoReconnectPeriod=60,
        localSourceAddr="0.0.0"
        ] {
        
            [B][COLOR=#c0392b]Type rollershutter : eg_raf_Kueche_gross "Kanal 1" [ upDown="2/2/1", stopMove="2/2/51", position="2/2/101" ][/COLOR][/B]
            Type rollershutter : eg_raf_Kueche_klein "Kanal 2" [ upDown="2/2/2", stopMove="2/2/52", position="2/2/102" ]
          ]    
          
            }
        }
    Mein Items File
    Code:
    /* Raffstores EG*/
    [B][COLOR=#c0392b]Rollershutter eg_raf_Kueche_gross   "Raffstore Küche gross [%d %%]"         <rollershutter>  [ "Switchable" ]     { channel="knx:device:bridge:Raffaktor:eg_raf_Kueche _gross", autoupdate="false" }[/COLOR][/B]
    Rollershutter eg_raf_Kueche_klein   "Raffstore Küche klein [%d %%]"         <rollershutter>  [ "Switchable" ]     { channel="knx:device:bridge:Raffaktor:eg_raf_Kueche _klein", autoupdate="false" }
    Mein Sitemap File
    Code:
    sitemap KNX label="EG" {
        
      }
       Frame label="Raffstores" {
        [B][COLOR=#c0392b]Switch item=eg_raf_Kueche_gross[/COLOR][/B]
        Switch item=eg_raf_Kueche_klein
     
    }
    }

    Vielen Dank schon mal im Voraus mit freundlichen Grüßen
    Dominik
    Zuletzt geändert von Dekstar; 12.03.2020, 11:36.

    #2
    Der Rollladenaktor muss mindestens 6 KO haben:
    1 Auf/Ab (lang)
    2 Auf/Ab (kurz)
    3 Absolute Position in%
    4 Abolute Position Status
    5 Absoluter Lamellenwinkel (in %)
    6 Absoluter Lamellenwinkel Status

    Jedes dieser KO muss mit einer GA verknüpft sein, im Falle der Status KO muss die GA exklusiv sein (es darf kein anderes Device auf dier GA senden).
    Nun trägst Du in position jeweils die GA für KO3+<4 ein, beim Channel für den Winkel entsprechend KO5+<6. Die hintere GA wird also lesbar gekennzeichnet. Logischerweise muss bei diesen KO das L-Flag gesetzt sein.

    Wenn Du Konfigurationsbeispiele postest, solltest Du den Code auf das Wesentliche kürzen, meinetwegen gehören Bridge und Thing noch dazu, alle anderen Channel haben hier aber nichts zu suchen, die lenken nur ab. Gleiches gilt für Items und Sitemap.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank udo1toni

      ich hab nochmals in der ETS Konfiguration nachgeschaut und hab folgendes noch gefunden.
      Hauptgruppe Mittelgruppe Gruppenadresse Gruppenname Größe DPT - Funktion
      2 2 1 LANG M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 Auf/Ab / 1-Ab // 0-AUF
      2 2 51 KURZ M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 bit Kurzzeitbefehl / 1-Ab // 0-AUF
      2 2 101 Position M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 byte 0-100 %
      12 2 101 Rückmeldung aktuelle Position Jalousien Höhe 1 byte 0-100 %
      2 2 151 Position Lam. M1 Jal. Küche // Fenster Strassenseitig 1 byte 0-100 %
      12 2 151 Rückmeldung aktuelle Position Lamellen Höhe 1 byte 0-100 %

      Müsste dann im Things File so aussehen oder:


      Code:
      Bridge knx:ip:bridge "KNX Bridge" [
      ipAddress="192.168.0.9",
      localIp="192.168.0.50",
      type="TUNNEL",
      portNumber=3671,
      readingPause=50,
      responseTimeout=10,
      readRetriesLimit=3,
      autoReconnectPeriod=60,
      localSourceAddr="0.0.0"
      ] {
      
      [COLOR=#c0392b][B]Type rollershutter : eg_raf_Kueche_gross "Kanal 1" [ upDown="2/2/1", stopMove="2/2/51", position="2/2/101+<12/2/101" ][/B][/COLOR]
      Type rollershutter : eg_raf_Kueche_klein "Kanal 2" [ upDown="2/2/2", stopMove="2/2/52", position="2/2/102" ]
      ]
      
      }
      }
      Das mit dem Channel für die Lamellen Winkel hab ich noch gar nicht realisiert --> wie könnte hier eine Thing Ansteuerung aussehen?

      LG Dominik

      Kommentar


        #4
        Ja, das passt. Um den Lamellenwinkel anzusteuern, musst Du einen zweiten Kanal verwenden, in dem Du dann die Kurzzeit Adresse als upDown setzt und in position halt die beiden anderen GA. Oder Du nutzt einen Dimmer Channel und setzt nur position.
        Die Ansteuerung aus der UI heraus sollte in beiden Fällen mit einem Slider Widget funktionieren, alternativ mit einem Switch Widget und einem Mapping auf die bevorzugten Winkel (also z.B. 50 für waagrecht, 75 für diagonal nach oben und 25 für diagonal nach unten) Mit den Werten musst Du natürlich etwas experimentieren

        Kommentar


          #5
          Vielen, vielen Dank udo1toni !!!

          Jetzt hast du mir gleich einen neuen Auftrag in den Kopf gesetzt 😉!
          Gibt es eine relativ einfache Herangehensweise für das Thema Switch Widget mit einem Mapping von absoluten Werten?

          LG Dominik

          Kommentar


            #6
            Einfach in der Sitemap
            Code:
            Switch item=MyDimmer mappings=[0="0%",25="25%",50="50%",75="75%",100="100%"]
            Das Item MyDimmer kann natürlich auch ein Number Item oder ein Rollershutter Item sein. Die Form des Mappings ist auch genauso für andere Items verwendbar (String, Color, Location,... Allerdings sind die Status dann evtl. in Anführungszeichen zu setzen, falls z.B. Leerzeichen im Status enthalten sind.

            Kommentar


              #7
              Hi udo1toni ,

              vielen Dank werde ich mir nach dem Corona Sche... mal anschauen.

              LG Dominik

              Kommentar


                #8
                Danach? Ich hätte erwartet, dass jetzt alle die zusätzliche Freizeit sinnvoll investieren...

                Kommentar

                Lädt...
                X