Hallo zusammen,
ich starte einen neuen Anlauf, um OpenHAB 2.5 mit KNX2 Bindung einzusetzen. OpenHAB ist via knxd und USB-Schnittstelle mit dem Bus verbunden.
Meine Gruppenadressen haben alle noch das zweistellige Format z.B. 1/25 und nicht das neuere dreistellige Format 1/3/25.
Jetzt frage ich mich, ob OpenHAB mit dem zweistelligen Format umgehen kann, ich etwas konfigurieren muss oder einfach an den Stellen in den Beispielen, an denen eine dreistellige GA angegeben ist, eine zweistellige GA einsetzen kann?
Wie man hier vielleicht raushört, funktioniert es noch nicht. Ich möchte aber direkt diese Unsicherheit ausschließen.
Hintergrund ist, dass ich im OpenHAB log folgendes finde:
Während in der knx.things die Gruppenadresse als 1/52 angegeben ist.
Danke!
ich starte einen neuen Anlauf, um OpenHAB 2.5 mit KNX2 Bindung einzusetzen. OpenHAB ist via knxd und USB-Schnittstelle mit dem Bus verbunden.
Meine Gruppenadressen haben alle noch das zweistellige Format z.B. 1/25 und nicht das neuere dreistellige Format 1/3/25.
Jetzt frage ich mich, ob OpenHAB mit dem zweistelligen Format umgehen kann, ich etwas konfigurieren muss oder einfach an den Stellen in den Beispielen, an denen eine dreistellige GA angegeben ist, eine zweistellige GA einsetzen kann?
Wie man hier vielleicht raushört, funktioniert es noch nicht. Ich möchte aber direkt diese Unsicherheit ausschließen.
Hintergrund ist, dass ich im OpenHAB log folgendes finde:
Code:
[COLOR=orange][WARN ][/COLOR] [nx.internal.client.AbstractKNXClient] - Giving up reading datapoint 0/1/152, the number of maximum retries (3) is reached.
Danke!
Kommentar