Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

am Fibaro Smart Implant FGBS-222 Fühler DS18B20 Konfigurieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    am Fibaro Smart Implant FGBS-222 Fühler DS18B20 Konfigurieren

    Guten Tag an alle,
    ich habe wieder ein Problem wo ich Unterstützung benötige.

    Rasberry PI3 mit OH2 und dem Z Wave Binding. Daran habe ich ein FGBS-222 welches eingebunden ist und auch die Interne Temperatur übermittelt wird.
    Jetzt möchte ich gerne 2 DS18B20 mit anschließen. Angeschlossen wie beschrieben Items im OH2 erzeugt aber es kommt keine Temperaturanzeige. Da die Fühler ja parallel am Eingang angeschlossen werden müssen die doch eine Adresse haben bzw im OH2 irgendwie angezeigt werden. Leider finde ich auch da nichts. Das Modul und die Fühler wurden bereits ausgetauscht, so dass ich da von keinem Defekt ausgehe, sondern einfach mein Unwissen dafür verantwortlich mache.
    Könnt Ihr mir bitte mal helfen was ich falsch mache bzw vergessen habe?

    Vielen Dank im Voraus.

    MfG

    Dirk probieren geht über studieren

    #2
    Laut Device List in der Datenbank werden die Werte als external 1 bis external 6 gemeldet. Voraussetzung ist aber, dass die Sensoren vor der Inclusion schon angeschlossen waren. Vermutlich hattest Du den FGS-222 schon includiert.
    Also solltest Du ihn zunächst excludieren und anschließend wieder includieren, dann sollten auch die passenden Channels auftauchen.
    Zuletzt geändert von udo1toni; 18.03.2020, 12:25.

    Kommentar


      #3
      Hallo udo1toni,
      ich benutze OH2 2.5.1-2 das FGBS-222 ist das Z Wave Modul welches im Binding gefunden wird und wo ich auch den internen Fühler ein Item erstelle und auch die Temperatur angezeigt bekomme. Am Modul habe ich dann VDD Fühler mit VCC Modul, GND Fühler mit GND Modul und DQ Fühler mit SD Modul verbunden.
      Wo am Fühler rot=VDD, schwarz=GND und gelb=DQ ist. Beim Anschließen der Fühler bin ich nach Datenblatt vorgegangen, Fühler dran Modul an die Netzspannung bei mir 12V und das Teil ins Netzwerk eingebunden und von OH2 suchen lassen. Danach in Things Modul angewählt und die Item für Internen Sensor erstellt klappt dann Item für Sensor (Temperatur1) angelegt nur da werden keine Temperaturwerte angezeigt. Im Modul selber kann man auch Einstellungen machen da habe ich die Werte von Internen Sensor gleich wie für externe Sensoren Temperatur gestellt. Reicht das an Informationen oder wird noch mehr benötigt. Bin dabei auch immer nach Anleitung direkt von Fibaro gegangen, nur die Farbbelegung der Fühler sind aus dem Internet aber da scheinen die Farbcodes ein Standard zu haben.

      MfG

      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Ich hab inzwischen noch etwas gestöbert und meine vorige Antwort gelöscht, in der Hoffnung, das Du noch nicht gelesen hast...

        https://www.cd-jackson.com/index.php...cesummary/1005
        Zuletzt geändert von udo1toni; 18.03.2020, 12:31.

        Kommentar


          #5
          Kein Problem,
          bei mir taucht immer Sensor (temperature) 1 bis Sensor (temperature) 6 auf egal ob Fühler angeschlossen sind oder nicht.
          Ja ich habe das Teil bei mir gelöscht auch die Items, danach wie oben nochmals in das OH eingebunden. Es tauchen wieder die Sensoren auf und ich habe auch Sensor 6 schon probiert immer das gleiche keine Anzeige. auch schon beide angschlossen und 2 Items erzeugt keine Anzeige. Aber normal muß doch dann auch was sichtbar sein welcher Fühler als Sensor 1, 2 ... geführt wird. Deswegen glaube ich das die Fühler garnicht als Eingang erkannt werden. Aber da ich zu erst das Modul getauscht habe und danach die Fühler glaube ich nicht an einem defekt der Bauteile.

          MfG

          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #6
            udo1toni,
            ich habe mein Fehler gefunden.
            Ich habe das Modul nach dem Fühleranklemmen nicht richtig aus dem Netzwwerk entfernt gehabt.
            Jetzt funktioniert es.

            Vielen Dank.
            Zuletzt geändert von ruebezahl71; 18.03.2020, 13:52.
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              Prima!

              Kommentar


                #8
                Allen erst mal ein Gesundes 2021.
                Ich muss das Thema noch mal hoch schieben da ich ein Problem habe.
                Ich habe ein weiteren FGBS-222 und wollte da 6 DS18B20 Fühler anbinden. Leider bekomme ich nur 4 Stück angebunden bei den letzten 2 gibts dann immer nur null in der Anzeige. Ich habe die Fühler einzeln und auch unterschiedlich an den Fibo angeschlossen bis 4 kein Problem bei 5 oder 6 bleiben die letzten beiden null. Klemme ich sofort 5 oder 6 Stück an bleiben alle bei null. Ich habe auch immer schön excludiert und stromlos gemacht bevor ich den Fibo wieder neu eingebunden habe.
                Ich habe 1m lange Fühler und habe sie auf 3m verlängert und ein 12V 1A.
                Kann es am Netzteil liegen, denn die Fühler gibt es ja auch in 3m?

                Hatte jemand schon mal so ein Problem?

                MfG

                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar

                Lädt...
                X