Hallo zusammen,
diese Thema habe ich in unterschiedlichen Versionen hier im Forum gefunden. Leider bisher aber noch nicht meinen Anwendungsfall.
Vielleicht gibt es jemanden der mit weiterhelfen kann:
Per Fernbedienung möchte ich zum einen eine KNX GA steuern und zum anderen würde ich in umkekehrterweise auch über die VISU den einen Befehl an das HUB schicken, dass bspw. eine Sequenz gestartet wird.
Wichtiger wäre mir aber vorerst Punkt 1.
Vorab das Setup:
Ich habe folgende Komponenten:
- Gira HS
- Harmony Hub mit 950 Fernbedienung
- Alexa ist ebenfalls vorhanden
- 2x virtuelle Maschinen mit Openhab 2.2 und Openhab 2.5
Openhab mit KNX läuft einwandfrei, wobei ich die neue Logik bei Openhab 2.5 noch nicht komplett verstehe.
Aber ich kann KNX Geräte einwandfrei schalten.
Hier die einfache Darstellung:
Default.items
knx.things
Hiermit bin ich schon mal in der Lage über Openhab selbst die GA entsprechend zu steuern.
Soweit so gut.....
Nun habe ich gelesen, dass ich über die HUE Emulation das ganze mit dem Harmony Hub verbinden kann.
Dies funktioniert soweit auch.
HUE und Harmony kommunizieren. Ich sehe das entsprechend in der Harmony APP.
Auch funktioniert die Fernbedienung. Ich habe bereits einen Button belegt.
über die Harmony App erkenne ich das auch.
Was aber nicht funktioniert ist die Kommunikation zwischen HUE und dem KNX.
Im Bereich default.items habe ich auch schon probiert, die Begriffe Lighting und Switchable jeweils in eckigen Klammern.
Hat jemand von euch eine Idee?
diese Thema habe ich in unterschiedlichen Versionen hier im Forum gefunden. Leider bisher aber noch nicht meinen Anwendungsfall.
Vielleicht gibt es jemanden der mit weiterhelfen kann:
Per Fernbedienung möchte ich zum einen eine KNX GA steuern und zum anderen würde ich in umkekehrterweise auch über die VISU den einen Befehl an das HUB schicken, dass bspw. eine Sequenz gestartet wird.
Wichtiger wäre mir aber vorerst Punkt 1.
Vorab das Setup:
Ich habe folgende Komponenten:
- Gira HS
- Harmony Hub mit 950 Fernbedienung
- Alexa ist ebenfalls vorhanden
- 2x virtuelle Maschinen mit Openhab 2.2 und Openhab 2.5
Openhab mit KNX läuft einwandfrei, wobei ich die neue Logik bei Openhab 2.5 noch nicht komplett verstehe.

Aber ich kann KNX Geräte einwandfrei schalten.
Hier die einfache Darstellung:
Default.items
Code:
Switch AZ_Deckenlicht "AZ Deckenlicht" ["Switchable"] { channel="knx:device:bridge:generic:Licht_Arbeitszi mmer" } String Item_Text "Bezeichnung Text [%s]" { channel="knx:device:bridge:generic:Thing_Text" } String HarmonyHubGreatButton "press Button [%s]" { channel="harmonyhub:hub:HarmonyHub:buttonPress" } String HarmonyActivity "Current Activity [%s]" { channel="harmonyhub:hub:HarmonyHub:currentActivity " }
Code:
Bridge knx:ip:bridge [ type="TUNNEL", ipAddress="192.168.25.12", portNumber=3671, localIp="192.168.25.16", readingPause=50, responseTimeout=10, readRetriesLimit=3, autoReconnectPeriod=60, localSourceAddr="0.0.0" ] { Thing device generic [ address="1.1.1", fetch=true, pingInterval=300, readInterval=0 ] { Type switch : Licht_Arbeitszimmer "Licht Arbeiten" [ ga="1.001:1/2/11" ] } }
Soweit so gut.....
Nun habe ich gelesen, dass ich über die HUE Emulation das ganze mit dem Harmony Hub verbinden kann.
Dies funktioniert soweit auch.
HUE und Harmony kommunizieren. Ich sehe das entsprechend in der Harmony APP.
Auch funktioniert die Fernbedienung. Ich habe bereits einen Button belegt.
über die Harmony App erkenne ich das auch.
Was aber nicht funktioniert ist die Kommunikation zwischen HUE und dem KNX.
Im Bereich default.items habe ich auch schon probiert, die Begriffe Lighting und Switchable jeweils in eckigen Klammern.
Hat jemand von euch eine Idee?
Kommentar