Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CalDAV Personal Binding aktualisiert sich nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CalDAV Personal Binding aktualisiert sich nicht

    Hallo,

    Ich habe das CalDAV Personal Binding eingebunden, aber es aktualisiert die Termine nicht.
    Es zeigt mir für heute als ersten Termin immer noch den 14.05. an.

    So sieht meine caldavio.cfg aus:

    Code:
    caldavio:Muell:url=https://mydyndns/nextcloud/remote.php/dav/calendars/openhab/abfuhrtermine/
    caldavio:Muell:username=openhab
    caldavio:Muell:password=openhab
    caldavio:Muell:reloadInterval=10
    caldavio:Muell:preloadTime=12000
    caldavio:Muell:lastModifiedFileTimeStampValid=false
    caldavio:Muell:disableCertificateVerification=true
    caldavio:Muell:charset=utf8
    Meine CalDAV.items sieht folgendermaßen aus:

    Code:
    /* Müllkalender */
    String CalDAV_Muell_1 "Erste Tonne [%s]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Muell type:EVENT eventNr:1 value:NAME" }
    DateTime CalDAV_Muell_1_Date "Datum der Abholung [%1$td.%1$tm.%1$tY]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Muell type:EVENT eventNr:1 value:START" }
    String CalDAV_Muell_2 "Zweite Tonne [%s]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Muell type:EVENT eventNr:2 value:NAME" }
    DateTime CalDAV_Muell_2_Date "Datum der Abholung [%1$td.%1$tm.%1$tY]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Muell type:EVENT eventNr:2 value:START" }
    In der caldavPersonal.cfg steht noch:

    Code:
    caldavPersonal:usedCalendars=caldavio:Muell
    Ob das gebraucht wird weiß ich allerdings nicht.

    Es sollte doch alles passen, oder nicht?
    Im Log sehe ich auch keine Fehler.

    Jemand eine Idee?

    Tom

    #2
    Beim durchgeführten neustart von openhab habe ich folgende Fehlermeldung im log gesehen.

    020-05-17 11:25:18.118 [WARN ] [.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl] - Unable to parse configuration parameter: <logger name
    2020-05-17 11:25:18.121 [ERROR] [org.apache.felix.configadmin ] - [org.osgi.service.cm.ManagedService, org.openhab.io.caldav.CalDavLoader, id=406, bundle=240/mvn: org.openhab.io/org.openhab.io.caldav/[1.14.0,1.15)]: Updating property CalDAV IO of configuration org.openhab.caldavio caused a problem: Unable to parse configuration parameter: <logger name
    org.osgi.service.cm.ConfigurationException: CalDAV IO : Unable to parse configuration parameter: <logger name
    at org.openhab.io.caldav.internal.CalDavLoaderImpl.up dated(CalDavLoaderImpl.java:187) ~[?:?]
    at org.apache.felix.cm.impl.helper.ManagedServiceTrac ker.updated(ManagedServiceTracker.java:189) ~[bundleFile:?]
    at org.apache.felix.cm.impl.helper.ManagedServiceTrac ker.updateService(ManagedServiceTracker.java:152) [bundleFile:?]
    at org.apache.felix.cm.impl.helper.ManagedServiceTrac ker.provideConfiguration(ManagedServiceTracker.jav a:85) [bundleFile:?]
    at org.apache.felix.cm.impl.ConfigurationManager$Mana gedServiceUpdate.provide(ConfigurationManager.java :1118) [bundleFile:?]
    at org.apache.felix.cm.impl.ConfigurationManager$Mana gedServiceUpdate.run(ConfigurationManager.java:107 4) [bundleFile:?]
    at org.apache.felix.cm.impl.UpdateThread.run0(UpdateT hread.java:138) [bundleFile:?]
    at org.apache.felix.cm.impl.UpdateThread.run(UpdateTh read.java:105) [bundleFile:?]
    at java.lang.Thread.run(Thread.java:748) [?:1.8.0_252]
    Ich hatte mal in die Datei caldavio.cfg den folgenden Eintrag geschrieben, daher taucht der Fehler wohl auf. Wie bekomme ich das wieder weg? In der Datei steht der Eintrag nicht mehr, auch ein neu installieren des Bindings brachte keinen Erfolg.

    <logger name="org.openhab.binding.caldav_personal" level="TRACE"/>
    Tom

    Kommentar


      #3
      Ja, so geht das natürlich gar nicht

      Los wirst Du den Eintrag über die Karaf Konsole. Du verbindest Dich z.B. mittels openhab-cli console mit der Karaf Konsole und passt dann die Konfiguration an:
      Code:
      [19:45:16] openhab@openhab2:~$ openhab-cli console
      
      Logging in as openhab
      Password:
      
                                __  _____    ____
        ____  ____  ___  ____  / / / /   |  / __ )
       / __ \/ __ \/ _ \/ __ \/ /_/ / /| | / __  |
      / /_/ / /_/ /  __/ / / / __  / ___ |/ /_/ /
      \____/ .___/\___/_/ /_/_/ /_/_/  |_/_____/
          /_/                        2.5.3
                                     Release Build
      
      Hit '<tab>' for a list of available commands
      and '[cmd] --help' for help on a specific command.
      Hit '<ctrl-d>' or type 'system:shutdown' or 'logout' to shutdown openHAB.
      
      openhab> config:edit org.openhab.binding.caldavio
      openhab> config:property-list
      openhab> config:property-delete <logger\ name
      openhab> config:update
      openhab> logout
      [19:47:28] openhab@openhab2:~$
      nach config:edit funktioniert die Autoergänzung, Du kannst Dir also mittels Tab-Taste die Möglichkeiten ansehen bzw. automatisch ergänzen lassen. Nach dem property-list bekommst Du alle Eigenschaften angezeigt, die zum entsprechenden Zweig gehören. Den falschen Eintrag wirst Du dann mit property-delete los. Mit dem update werden die Änderungen übernommen (Du könntest auch beliebig Einträge editieren oder zusätzliche anlegen, das update muss nur einmal zum Schluss eingegeben werden).
      Da der falsche Eintrag ein Leerzeichen enthält, wirst Du dieses vermutlich mit \ escapen müssen.

      Sollte das nicht funktionieren, müsstest Du den Eintrag aus der entsprechenden caldavio.config (!) händisch entfernen, dazu musst Du aber openHAB anhalten und aufpassen, dass Du sonst nichts an der Datei änderst, das sind Innereien von openHAB.

      Das Logging wird übrigens ebenfalls über die Karaf Konsole gesteuert, mittels
      log:set TRACE org.openhab.binding.caldav_personal kannst Du den Level auf TRACE setzen.
      Zuletzt geändert von udo1toni; 17.05.2020, 18:59.

      Kommentar


        #4
        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Ja, so geht das natürlich gar nicht
        Das hab ich nun auch gemerkt.

        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        openhab> config:edit org.openhab.binding.caldavio
        openhab> configroperty-list
        openhab> configroperty-delete <logger\ name
        openhab> config:update
        openhab> logout
        [19:47:28] openhab@openhab2:~$
        [/CODE]nach config:edit funktioniert die Autoergänzung, Du kannst Dir also mittels Tab-Taste die Möglichkeiten ansehen bzw. automatisch ergänzen lassen. Nach dem property-list bekommst Du alle Eigenschaften angezeigt, die zum entsprechenden Zweig gehören. Den falschen Eintrag wirst Du dann mit property-delete los. Mit dem update werden die Änderungen übernommen (Du könntest auch beliebig Einträge editieren oder zusätzliche anlegen, das update muss nur einmal zum Schluss eingegeben werden).
        Da der falsche Eintrag ein Leerzeichen enthält, wirst Du dieses vermutlich mit \ escapen müssen.
        Danke erstmnal für die ausführliche Anleitung, aber leider klappt das nicht.

        caldav.JPG

        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Sollte das nicht funktionieren, müsstest Du den Eintrag aus der entsprechenden caldavio.config (!) händisch entfernen, dazu musst Du aber openHAB anhalten und aufpassen, dass Du sonst nichts an der Datei änderst, das sind Innereien von openHAB
        Kannst Du erklären wie ich das mache?

        Tom

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Sollte das nicht funktionieren, müsstest Du den Eintrag aus der entsprechenden caldavio.config (!) händisch entfernen, dazu musst Du aber openHAB anhalten und aufpassen, dass Du sonst nichts an der Datei änderst, das sind Innereien von openHAB.
          Hab es hinbekommen.
          Danke nochmal, jetzt läuft es.

          Tom

          Kommentar


            #6
            Irgendwie funktioniert das immer noch nicht richtig mit dem aktualisieren der Events, oft werden diese erst aktualisiert wenn ich die Datei "
            CalDAV.items" neu speichere um einen Refresh auszulösen.
            Woran kann das noch liegen?

            Wodurch werden die items neu beschrieben?

            Kommentar


              #7
              Das sollte eigentlich automatisch alle reloadIntervall Minuten passieren, für die nächsten preloadTime Minuten.
              Nur für den Hinterkopf: caldav ist ein v1 Binding. Mit OH3 wird es nicht mehr zur Verfügung stehen, so sich niemand erbarmt und es nach v2 portiert (v2 Bindings werden automatisch von OH3 übernommen).

              Kommentar


                #8
                Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                Das sollte eigentlich automatisch alle reloadIntervall Minuten passieren, für die nächsten preloadTime Minuten.
                Es werden die Events alle geladen, nur werden die den items nichts zugewiesen. Ich sehe folgendes im Log. -> siehe hier
                Nur meine Items tauchen hier nicht auf.

                Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                Nur für den Hinterkopf: caldav ist ein v1 Binding. Mit OH3 wird es nicht mehr zur Verfügung stehen, so sich niemand erbarmt und es nach v2 portiert (v2 Bindings werden automatisch von OH3 übernommen).
                Das wäre schade. Ich hoffe natürlich dass das jemand macht, bin ja nicht der einzige der dieses Binding nutzt.

                Kommentar


                  #9
                  Ach so... Es gibt inzwischen ein iCalendar Binding, welches zwar kein vollständiger, aber zumindest ein teilweiser Ersatz ist. Das iCalendar Binding ist ein v2 Addon.
                  Zuletzt geändert von udo1toni; 17.06.2020, 23:10.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                    Ach so... Es gibt inzwischen ein iCalendar Binding, welches zwar kein vollständiger, aber zu minedet ein teilweiser Ersatz ist. Das iCalendar Binding ist ein v2 Addon.
                    Danke für den Hinweis, schau ich mir mal an.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich kann das iCalendar Binding in Paper UI nicht finden, wird es bei Dir angezeigt?
                      Hab eigentlich die neuste Version von openhab 2.5.4.

                      Kommentar


                        #12
                        Eigentlich ist die 2.5.5-1 die aktuelle Version... Kann aber sein, dass das Binding auch da noch nicht offiziell mit drin ist. Schau mal im englischen Forum, ich meine, dass es dort zumindest als manuell einzurichtendes Addon verfügbar ist (also BETA).

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                          Eigentlich ist die 2.5.5-1 die aktuelle Version... Kann aber sein, dass das Binding auch da noch nicht offiziell mit drin ist. Schau mal im englischen Forum, ich meine, dass es dort zumindest als manuell einzurichtendes Addon verfügbar ist (also BETA).
                          Hab jetzt 2.5.6-1, da ist das Binding enthalten.
                          Danke

                          Gruß Tom

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X