Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

My-PV AC ELWA-E Heizstab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    My-PV AC ELWA-E Heizstab

    Hallo zusammen,

    ich werde mir demnächst dem oben genanten Heizstab zur Warmwasseraufbereitung zulegen,
    um den überschüssigen Solarstrom mein PV- Analge bestmöglich selbst zu verwenden.

    Gesteuert wird dieser Heizstab über Modbus tcp und die Registerbeschreibung steht auf Anfrage zu Verfügung.

    Meine Frage: Hat schon jemand die AC ELWA-E in openHAB integriert oder darf ich hier bei NULL anfangen?

    Helge

    #2
    Hallo Helge
    Ich kann dir bei der Steuerung über OpenHab leider nicht helfen und will dir den Kauf nicht madig machen.
    Aber ich bin aus der Heizungsbranche und frage mich warum die die Ineffizienteste Methode um Wärme zu erzeugen
    benutzt und nicht eine um viermal effizientere Warmwasserwärmepumpe.
    Denn die Umwelt braucht jede kWh damit der Kohlestrom aus dem Netzt gedrängt wird.
    Warscheinlich hast du dir den Kauf reiflich überlegt und möchtest nur die 70% Abregelung zuvorkommen dann ist der Kauf OK.

    Sonnige Grüße
    Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      mir geht es darum den selbst erzeugten und überschüssigen Strom meiner PV- Anlage zu verwenden
      und diesen zu speichern.
      In den Sommermonaten benötige ich somit meine Wärmepumpe nicht mehr und die Warmwassererzeugung erfolgt autark.
      Ich brauch also keinen Strom mehr einkaufen und entlaste somit das Stromnetz

      Wie du im letzten Satz schon geschrieben hast, will ich nur Abregelung zuvorkommen.

      Kommentar


        #4

        Hi,
        hast Du die Einbindung des Heizstabs ind OpenHab hinbekommen?
        Würde hauptächlich gerne die aktuelle Wassertemperatur und den aktuellen "Verbrauch" bzw. "Heizleistung" visualisieren.
        Hoffe Du meldest Dich.
        Michael

        Kommentar


          #5
          Nein, leider nicht
          das ganze steht noch auf meiner ToDo

          Kommentar


            #6
            Ich häng mich hier auch dran, bin jetzt auch Besitzer einer AC-ELWA-E und nutze OpenHab.

            Der Heizstab läuft seit ein paar Tagen und heizt fast aufs Watt genau den Strom-Überschuss in den Pufferspeicher.

            Da ich für die eingespeiste kWh grad mal 6 Cent bekomme und für den Wärmepumpenstrom 30 Cent plus zahle ist das für mich finanziell vorteilhaft. Meine Wärmepumpe hatte letztes Jahr einen COP 4,3 (Heizung und Warmwasser kombiniert), hier bin ich quasi bei COP 5.

            Kommentar


              #7
              Hat die Einbindung in Openhab bei euch mittlerweile geklappt?

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                könnte mal bitte jemand die Modbus-Registerbeschreibung hier hochladen. Die Leute von mypv melden sich nicht. Ich möchte auch keinen Strom ins Netz laden, sondern, wenn die Hausbatterie voll ist und die Wärmepumpe nichts mehr tut, den Wasserspeicher mit PV-Strom überladen. Allerdings möchte ich den teuren THOR von mypv nicht kaufen sondern den Heizstab selber ansteuern. Ich habe alle Werte da (Temperaturen Boiler, PV-Erzeugung, Hausverbrauch,...) und könnte damit die Leistung, die der Heizstab in den Boiler laden soll, vom Gira-Homeserver berechnen und steuern lassen lassen.
                LG
                Sylvio

                Kommentar

                Lädt...
                X