Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab Ephermesis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab Ephermesis

    Hallo zusammen,

    aktuell arbeite ich um die Ferien in NRW und Feiertage zu bestimmen mit einem Skript, dass zum einen die Feiertage berechnet und zum anderen einem Skript, dass die Ferien beinhaltet und entsprechend schaltet.

    Welchen Vorteil hat das Ephermesis? Muss ich dann keinen Ferien mehr pflegen?

    Aus meiner Sicht, muss ich die Ferien von NRW dann trotzdem pflegen oder?

    Viele Grüße
    Sascha

    #2
    So ist es.

    Meiner Ansicht ist Ephemeris eine nette Sache, aber nicht das Allheilmittel
    Man bekommt alle Feiertage (ziemlich egal, um welches es geht).
    Man kann selbst eine Datei anlegen, aber nur exakt diese eine auch nutzen, man hat also im Zweifel genausoviel Arbeit, um sowohl Feiertage als auch andere unregelmäßig wiederkehrende Termine abzudecken.
    Dazu kommt noch, dass die Methoden reichlich unintuitiv sind (getNextBankHoliday...) und der Code, der nötig ist, die Daten abzurufen scheint mir unnötig komplex.

    Ich habe mir eine Script-Datei für die Feiertage und eine Script-Datei für die Ferien angelegt, die Ferien überarbeite ich alle paar Jahre einmal vermutlich könnte man das auch über eine Website auslesen, aber der Zeitraum, in dem ich das brauche, ist überschaubar (meine Tochter ist jetzt in der 9. und mein Sohn in der 6., das heißt, ich hab vor 9 Jahren damit angefangen und weder das Ganze evtl. noch sieben weitere Jahre brauchen - einen "Unfall" mal ausgeschlossen... )

    Kommentar


      #3
      Ja ich sehe das auch so. dachte die Ephemeris machen es etwas einfacher.
      Aber im Grunde ist es das gleiche wie die Skripte.

      Kommentar

      Lädt...
      X