Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Add-ons updaten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Add-ons updaten?

    Hallo,

    Kann ich einzelne Add-ons von openhab updaten oder geht das nur über ein Update von openhab selbst?

    Wo kann ich sehen ob es überhaupt ein Update gibt? Auf Github find ich mich irgendwie nicht zurecht.
    Würde gerne das icalendar Add-ons updaten.

    #2
    Ja, aber.




    Du kannst einzelne Addons updaten, allerdings geht das nicht "automatisch" (im Sinne von: Da ist der Knopf dafür). Statttdessen musst Du
    • Das Addon als einzelne *.jar Datei herunter laden (hier: https://ci.openhab.org/job/openHAB-A...0-SNAPSHOT.jar)
    • Das aktuelle Addon deinstallieren (in Paper UI Addons->Bindings->iCalendar->UNINSTALL)
    • evtl. openHAB neu starten
    • Das heruntergeladene Artefakt org.openhab.binding.icalendar-3.0.0-SNAPSHOT.jar in den addons Ordner packen (und zwar in den richtigen...) Default müsste das der Ordner /usr/share/openhab2/addons sein.
    Auf Github findest Du "nur" den Source Code von openHAB und allem, was drum rum bisher so entstanden ist. Du brauchst aber die Build Ergebnisse, also den kompilierten Code. Alle Bundles findest Du unter https://ci.openhab.org/job/openHAB-A...ifact/bundles/ (das ist immer der letzte erfolgreiche Build), von dort aus kannst Du Dich zum eigentlichen *.jar entlanghangeln.

    Das so installierte Bundle sollte normal in Paper UI auftauchen, allerdings kann es nun nicht mehr über Paper UI deinstalliert werden, das geht nur noch über den Ordner, in dem das Addon liegt.

    Kommentar


      #3
      Hallo udo1toni,

      Danke für die ausführliche Erklärung. Hat funktioniert.
      Allerdings sehe ich das Addon in Paper UI nicht, dort zeigt es nur die Version 2.5.9 als nicht installiert an.

      Noch eine Frage, bei der Installation tauchte folgender Fehler auf, aber trotzdem funktioniert es. Was bedeutet dieser genau?
      2020-10-30 11:12:47.869 [WARN ] [org.apache.felix.fileinstall ] - Error while starting bundle: file:/usr/share/openhab2/addons/org.openhab.binding.icalendar-3.0.0-SNAPSHOT.jar
      org.osgi.framework.BundleException: Could not resolve module: org.openhab.binding.icalendar [246]
      Unresolved requirement: Import-Package: org.openhab.core.i18n
      at org.eclipse.osgi.container.Module.start(Module.jav a:444) ~[org.eclipse.osgi-3.12.100.jar:?]
      at org.eclipse.osgi.internal.framework.EquinoxBundle. start(EquinoxBundle.java:383) ~[org.eclipse.osgi-3.12.100.jar:?]
      at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.startBundle(DirectoryWatcher.java:1260) [bundleFile:3.6.4]
      at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.startBundles(DirectoryWatcher.java:1233) [bundleFile:3.6.4]
      at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.doProcess(DirectoryWatcher.java:520) [bundleFile:3.6.4]
      at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.process(DirectoryWatcher.java:365) [bundleFile:3.6.4]
      at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.run(DirectoryWatcher.java:316) [bundleFile:3.6.4]

      Kommentar


        #4
        Natürlich darfst Du nicht in der Liste der installierbaren Addons schauen, sondern in der Liste der installierten Addons

        Die Fehlermeldung betrifft die Übersetzung (i18n ist die dafür gebräuchliche Abkürzung) - Es kann also z.B. sein, dass das Binding funktioniert, aber nur englische Texte verwendet.

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Natürlich darfst Du nicht in der Liste der installierbaren Addons schauen, sondern in der Liste der installierten Addons
          Das macht Sinn. Aber da ist es auch nicht zu sehen.

          Bindings.JPG

          Kommentar


            #6
            Das ist seltsam. Aber in der Liste der Things (also, wenn man ein neues Thing über Paper UI manuell anlegt) ist es doch hoffentlich drin?

            Kommentar


              #7
              Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
              Das ist seltsam. Aber in der Liste der Things (also, wenn man ein neues Thing über Paper UI manuell anlegt) ist es doch hoffentlich drin?
              Leider nein.

              things.JPG

              Habe gerade openhab neugestartet, da kam folgender Fehler:

              2020-11-03 17:05:24.167 [WARN ] [org.apache.felix.fileinstall ] - Error while starting bundle: file:/usr/share/openhab2/addons/org.openhab.binding.icalendar-3.0.0-SNAPSHOT.jar
              org.osgi.framework.BundleException: Could not resolve module: org.openhab.binding.icalendar [246]
              2020-11-03 17:05:34.193 [WARN ] [org.apache.felix.fileinstall ] - Error while starting bundle: file:/usr/share/openhab2/addons/org.openhab.binding.icalendar-3.0.0-SNAPSHOT.jar
              org.osgi.framework.BundleException: Could not resolve module: org.openhab.binding.icalendar [246]

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Ich habe in der Zwischenzeit schon folgende Lösungen versucht:

                https://community.openhab.org/t/help...module/53017/5

                Aber leider alles ohne Erfolg.

                Kann es sein dass ich dieses Package noch benötige?

                Unresolved requirement: Import-Package: org.openhab.core.i18n
                Aber wo finde ich das?
                Oder liegt es daran das das binding für openhab3 ist?

                Kommentar


                  #9
                  So ist es. Du musst natürlich das letzte Build für OH2 benutzen, OH3 läuft mit Java11 (OH2 läuft nicht mit Java11)

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, gibts dann auch von den openhab2 Addons Snapshots? Über den Link in deinem ersten Post finde ich nur welche zu openhab3.

                    Kommentar


                      #11
                      Oh, dann habe ich Dir den falschen Link geschickt... https://ci.openhab.org/view/Integrat...1-SNAPSHOT.jar sollte der richtige sein...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                        Oh, dann habe ich Dir den falschen Link geschickt... https://ci.openhab.org/view/Integrat...1-SNAPSHOT.jar sollte der richtige sein...
                        Klappt damit leider auch nicht.

                        2020-11-08 18:03:01.868 [WARN ] [org.apache.felix.fileinstall ] - Error while starting bundle: file:/usr/share/openhab2/addons/org.openhab.binding.icalendar-2.5.11-SNAPSHOT.jar
                        org.osgi.framework.BundleException: Could not resolve module: org.openhab.binding.icalendar [203]
                        Unresolved requirement: Import-Package: com.fasterxml.jackson.annotation; version="[2.9.0,3.0.0)"
                        at org.eclipse.osgi.container.Module.start(Module.jav a:444) ~[org.eclipse.osgi-3.12.100.jar:?]
                        at org.eclipse.osgi.internal.framework.EquinoxBundle. start(EquinoxBundle.java:383) ~[org.eclipse.osgi-3.12.100.jar:?]
                        at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.startBundle(DirectoryWatcher.java:1260) [bundleFile:3.6.4]
                        at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.startBundles(DirectoryWatcher.java:1233) [bundleFile:3.6.4]
                        at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.doProcess(DirectoryWatcher.java:520) [bundleFile:3.6.4]
                        at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.process(DirectoryWatcher.java:365) [bundleFile:3.6.4]
                        at org.apache.felix.fileinstall.internal.DirectoryWat cher.run(DirectoryWatcher.java:316) [bundleFile:3.6.4]

                        Kommentar


                          #13
                          https://openhab.jfrog.io/openhab/lib...ddons/bundles/

                          - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                          Kommentar


                            #14
                            Bringt mir leider auch nichts.
                            In diesem Beitrag wird geschrieben dass man folgende Sachen noch installieren muss, wohl aber in einer neueren Version.

                            jackson-annotations-2.8.8.jar
                            jackson-core-2.8.8.jar
                            jackson-databind-2.8.8.1.jar.
                            Aber wo finde ich diese?

                            Kommentar


                              #15
                              An dem Punkt möchte ich doch dringend davon abraten, das Addon separat zu installieren und stattdessen zumindest auf die aktuelle stable Version upzudaten (2.5.11)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X