Hallo zusammen,
ich bin dabei endlich mal meine openHAB Kombi mit RTR Tastern zum Laufen zu bringen.
Als Heizungsaktor verwende ich einen MDT AKH mit integriertem Regler.
Der Sollwert Komfort kann über openHAB eingestellt werden. Hierfür meine Things:
Funktioniert auch wunderbar, solange nur OH2 und der MDT im Spiel ist...
Nun kommen noch die Gira TS3+ RTR dazu. Die können über 1 Byte Sollwertverschiebung dem MDT AKH ebenfalls eine Sollwertverschiebung mitteilen. Funktioniert auch soweit.
Was nicht funktioniert ist, dass die Sollwertverschiebung durch die Gira TS3+ an OH2 übergeben wird. Ich habe versucht, dies über eine Erweiterung des Things zu lösen und damit den Aktuellen Sollwert (GA 3/4/5) des MDT Heizungsaktors (auf den sich die Sollwertverschiebung durch die Gira TS3+ beziehen) vom Bus zu lesen:
Das funktioniert aber leider nicht, es wird weiterhin der Sollwert Komfort angezeigt in der BasicUI (GA 3/3/5).
Hier die GA Struktur:
3/1/5 = Ist Temperatur vom RTR Sensor
3/3/5 = Sollwert Komfort
3/4/5 = Aktueller Sollwert MDT AKH
3/7/5 = Sollwertverschiebung
OpenHab Logfile vom Testfall (Sollwertverschiebung um 4 x -0,1K über GA 3/7/5 von 20,4 °C auf 20,0 °C):
Anbei noch die entsprechenden Screens aus der ETS Konfiguration sowie der Testfall (wie im OH Logfile als Gruppenmonitoraufzeichnung).
Bitte nicht verwirren lassen, das Kinderzimmer ist aktuell gleich Gästezimmer... ;-)
Wo kann ich ansetzen? Vielen Dank für die Hilfe!
Gruppenmonitor Testfall:
ga_monitor.png
MDT AKH Kanal GA Parameter
mdt_akh.png
Gira TS3+ Parameter
gira_ts3plus.png
ich bin dabei endlich mal meine openHAB Kombi mit RTR Tastern zum Laufen zu bringen.
Als Heizungsaktor verwende ich einen MDT AKH mit integriertem Regler.
Der Sollwert Komfort kann über openHAB eingestellt werden. Hierfür meine Things:
Code:
Type number : FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur "Temperatur (Soll)" [ ga="9.001:3/3/5" ]
Nun kommen noch die Gira TS3+ RTR dazu. Die können über 1 Byte Sollwertverschiebung dem MDT AKH ebenfalls eine Sollwertverschiebung mitteilen. Funktioniert auch soweit.
Was nicht funktioniert ist, dass die Sollwertverschiebung durch die Gira TS3+ an OH2 übergeben wird. Ich habe versucht, dies über eine Erweiterung des Things zu lösen und damit den Aktuellen Sollwert (GA 3/4/5) des MDT Heizungsaktors (auf den sich die Sollwertverschiebung durch die Gira TS3+ beziehen) vom Bus zu lesen:
Code:
Type number : FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur "Temperatur (Soll)" [ ga="9.001:3/3/5+<3/4/5" ]
Hier die GA Struktur:
3/1/5 = Ist Temperatur vom RTR Sensor
3/3/5 = Sollwert Komfort
3/4/5 = Aktueller Sollwert MDT AKH
3/7/5 = Sollwertverschiebung
OpenHab Logfile vom Testfall (Sollwertverschiebung um 4 x -0,1K über GA 3/7/5 von 20,4 °C auf 20,0 °C):
Code:
2020-11-06 19:21:02.479 [GroupItemStateChangedEvent] - gHeating changed from 21.4 to 21.3 through FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur 2020-11-06 19:21:02.482 [vent.ItemStateChangedEvent] - FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur changed from 20.3 to 20.0 2020-11-06 19:21:02.521 [GroupItemStateChangedEvent] - gHeating changed from 21.3 to 21.4 through FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur 2020-11-06 19:21:02.524 [vent.ItemStateChangedEvent] - FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur changed from 20.0 to 20.3 ==> /var/log/openhab2/openhab.log <== 2020-11-06 19:21:10.065 [WARN ] [mmon.WrappedScheduledExecutorService] - Scheduled runnable ended with an exception: tuwien.auto.calimero.KNXIllegalArgumentException: non-valid routing multicast localhost/127.0.0.1 at tuwien.auto.calimero.knxnetip.KNXnetIPRouting.<ini t>(KNXnetIPRouting.java:162) ~[?:?] at tuwien.auto.calimero.knxnetip.KNXnetIPRouting.<ini t>(KNXnetIPRouting.java:145) ~[?:?] at org.openhab.binding.knx.internal.client.IPClient.g etConnection(IPClient.java:122) ~[?:?] at org.openhab.binding.knx.internal.client.IPClient.c reateKNXNetworkLinkIP(IPClient.java:93) ~[?:?] at org.openhab.binding.knx.internal.client.IPClient.e stablishConnection(IPClient.java:80) ~[?:?] at org.openhab.binding.knx.internal.client.AbstractKN XClient.connect(AbstractKNXClient.java:178) ~[?:?] at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.jav a:266) ~[?:1.8.0_252] at java.util.concurrent.ScheduledThreadPoolExecutor$S cheduledFutureTask.access$201(ScheduledThreadPoolE xecutor.java:180) ~[?:1.8.0_252] at java.util.concurrent.ScheduledThreadPoolExecutor$S cheduledFutureTask.run(ScheduledThreadPoolExecutor .java:293) ~[?:1.8.0_252] at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker( ThreadPoolExecutor.java:1149) [?:1.8.0_252] at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run (ThreadPoolExecutor.java:624) [?:1.8.0_252] at java.lang.Thread.run(Thread.java:748) [?:1.8.0_252] ==> /var/log/openhab2/events.log <== 2020-11-06 19:21:19.739 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur' received command 20.400000000000002 2020-11-06 19:21:19.754 [nt.ItemStatePredictedEvent] - FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur predicted to become 20.3 2020-11-06 19:21:19.967 [GroupItemStateChangedEvent] - gHeating changed from 21.4 to 21.383333333333334 through FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur 2020-11-06 19:21:19.969 [vent.ItemStateChangedEvent] - FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur changed from 20.3 to 20.400000000000002 2020-11-06 19:21:23.786 [vent.ItemStateChangedEvent] - HO_Date changed from 2020-11-06T19:20:53.763+0100 to 2020-11-06T19:21:23.765+0100 2020-11-06 19:21:40.499 [GroupItemStateChangedEvent] - gHeating changed from 21.383333333333334 to 21.3 through FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur 2020-11-06 19:21:40.504 [vent.ItemStateChangedEvent] - FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur changed from 20.400000000000002 to 20.0 2020-11-06 19:21:40.708 [vent.ItemStateChangedEvent] - FF_Gaestezimmer_Soll_Temperatur changed from 20.0 to 20.400000000000002
Bitte nicht verwirren lassen, das Kinderzimmer ist aktuell gleich Gästezimmer... ;-)
Wo kann ich ansetzen? Vielen Dank für die Hilfe!
Gruppenmonitor Testfall:
ga_monitor.png
MDT AKH Kanal GA Parameter
mdt_akh.png
Gira TS3+ Parameter
gira_ts3plus.png
Kommentar