Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Velux Fenster und die Beschattung per MDT Glastaster ansteuern.
Um einen ersten Erfolg zu erziehen, wollte ich den Wert "Position" an KNX weiterleiten, sodass ich erstmal in der ETS 50% angeben kann und das Fenster fährt.
Dies habe ich wie folgt gelöst:
knx.things:
knx.items:
In der PaperUI wird mir nun ein Shutter im KNX Device sowie vom KLF200 angezeigt.
PaperUI.png
Gebe ich nun bei Kind Ost in der Paper UI den Wert 50% ein fährt das Fenster auf. Gebe ich den Wert in der PaperUI bei KNX-Device ein fährt da Fenster auch.
Sende ich den Wert 50% jedoch aus der ETS steht zwar bei beiden 50%, aber das Fenster bewegt sich nicht.
Kann mir jemand sagen, wo das Problem sein könnte?
Oder muss ich die Ansteuerung des Fensters besser über eine "Rule" lösen.
Das nächste Problem wird sicherlich sein, dass im KNX die Ansteuerung von Beschattung bzw. Fenstern über Langem und kurzen Tastendruck erfolgt.
(Lang fahren , Kurz Schritt / Stop) und openhab derzeit 3 Befehle erwartet Hoch / Runter / Stop.
Aber damit werde ich mich im Step 2 beschäftigen, sobald die Kommunikation zwischen KNX und Velux KLF 200 steht.
Viele Grüße
Florian
ich möchte gerne meine Velux Fenster und die Beschattung per MDT Glastaster ansteuern.
Um einen ersten Erfolg zu erziehen, wollte ich den Wert "Position" an KNX weiterleiten, sodass ich erstmal in der ETS 50% angeben kann und das Fenster fährt.
Dies habe ich wie folgt gelöst:
knx.things:
Code:
[COLOR=#569cd6]Bridge[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] knx[/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]ip[/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]bridge [ [/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] type=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"TUNNEL"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] ipAddress=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"192.168.1.xx"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] portNumber=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]3671[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] localIp=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"192.168.1.xx"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4],[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] readingPause=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]50[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] responseTimeout=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]10[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] readRetriesLimit=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]3[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] autoReconnectPeriod=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]60[/COLOR][COLOR=#d4d4d4],[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] localSourceAddr=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"1.0.0"[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4]] {[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#569cd6]Thing[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]device[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]generic[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] address=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"1.2.3"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4],[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] fetch=[/COLOR][COLOR=#569cd6]true[/COLOR][COLOR=#d4d4d4],[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] pingInterval=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]300[/COLOR][COLOR=#d4d4d4],[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] readInterval=[/COLOR][COLOR=#b5cea8]3600[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] ] {[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]Type[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]rollershutter[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]demoRollershutter[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Shade"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [ upDown=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"0/4/4"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], stopMove=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"0/4/5"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], position=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"0/4/3"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] ][/COLOR] [COLOR=#d4d4d4] }[/COLOR] [COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]
Code:
[COLOR=#569cd6]Rollershutter[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]demoRollershutter[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Shade [%d %%]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] <rollershutter> { [/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"velux:window:a14e248e:Kind_Ostosition"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], [/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"knx:device:bridge:generic:demoRollershutter"[/COLOR]
PaperUI.png
Gebe ich nun bei Kind Ost in der Paper UI den Wert 50% ein fährt das Fenster auf. Gebe ich den Wert in der PaperUI bei KNX-Device ein fährt da Fenster auch.
Sende ich den Wert 50% jedoch aus der ETS steht zwar bei beiden 50%, aber das Fenster bewegt sich nicht.
Kann mir jemand sagen, wo das Problem sein könnte?
Oder muss ich die Ansteuerung des Fensters besser über eine "Rule" lösen.
Das nächste Problem wird sicherlich sein, dass im KNX die Ansteuerung von Beschattung bzw. Fenstern über Langem und kurzen Tastendruck erfolgt.
(Lang fahren , Kurz Schritt / Stop) und openhab derzeit 3 Befehle erwartet Hoch / Runter / Stop.
Aber damit werde ich mich im Step 2 beschäftigen, sobald die Kommunikation zwischen KNX und Velux KLF 200 steht.
Viele Grüße
Florian
Kommentar