Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor + HomeKit Addon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor + HomeKit Addon

    Hallo,

    ich versuche seit längerer Zeit meine Jalousie in Apple Homekit zu integrieren. Sie werden auch korrekt angezeigt. Lampen funktionieren ebenfalls. Im OpenHAB App funktioniert alles tadellos.

    Das einzige Problem ist im Moment die Jalousie in Kombination mit Homekit, man kann diese in der Home App anklicken, aber es tut sich dort leider nichts:

    openHAB Version 2.5.5-1

    Das Thing Objekt:

    Type rollershutter : Shutter_OG_Kinderzimmer2_Tuer "Terrassentür" [ upDown="2/2/7", stopMove="2/2/8" position="2/3/6+<2/3/7" ]

    Das Item Objekt dazu:

    Rollershutter Shutter_OG_Kinderzimmer2_Tuer "Terrassentür" <rollershutter> [ "WindowCovering" ] { channel="knx:device:bridge:generic:Shutter_OG_Kind erzimmer2_Tuer"}

    Im Jalousieaktorconfig siehe Anhang.

    Danke

    lg jalousieaktor.JPG

    #2
    Hast Du das Problem lösen können? Ich habe folgende Definitionen:
    knx.things:
    Code:
    [FONT=Courier New]Type rollershutter: Shutter_FF_Living_Left "Shutter_FF_Living_Left" [upDown="8/4/5", stopMove="8/4/11"][/FONT]
    default.items:
    Code:
    [FONT=Courier New]Rollershutter Shutter_FF_Living_Left (Shutters) { channel="knx:device:bridge:generic:Shutter_FF_Living_Left", homekit="Door" }[/FONT]
    auch
    Code:
    [FONT=Courier New]Rollershutter Shutter_FF_Living_Left (Shutters) { channel="knx:device:bridge:generic:Shutter_FF_Living_Left", homekit="Door, Door.PositionState" }[/FONT]
    funktioniert leider nicht.

    Ich wollte noch ein bisschen mit den Characteristics herumspielen, aber bei jeder Änderung vergisst HomeKit ALLE Zuordnungen. Hatte ich bereits hier erwähnt. In dem Zustand ist das Binding Müll und das schon seit Jahren, wie es scheint.
    openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
    Devices: KNX & ZWave

    Kommentar


      #3
      Bei mir funktionierts mittlerweile perfekt.

      Beispiel Item:
      Code:
      Rollershutter Shutter_EG_EZ_Fenster "Küchenfenster" <rollershutter>  {homekit="WindowCovering", channel="knx:device:bridge:generic:Shutter_EG_EZ_Fenster" }
      Beispiel Thing:
      Code:
      Type rollershutter : Shutter_EG_EZ_Fenster "Küchenfenster"       [ upDown="1/2/17", stopMove="1/2/18",position="1/4/32+<1/4/33" ]

      Kommentar


        #4
        Kirni99 vielen Dank.

        Die Angaben unterscheiden sich ja nur in der THING Definition (position). Ich habe Aktoren von Hager (TXA227) und mein Elektriker hat dafür m.W. keine GA angelegt.

        Na egal, immerhin verschwinden die HomeKit-Definitionen nun nicht mehr, sobald ich etwas ändere. Dimmer und Schalter funktionieren mittlerweile recht gut.
        openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
        Devices: KNX & ZWave

        Kommentar


          #5
          Guten Tag,

          darf ich mich nur kurz einklinken, um eine Verständnisfrage zu klären bzgl des MDT Jalousieaktors 4fach?

          ​​​​​​Wenn ich das Anschlussschema auf dem Aktor richtig deute, dann wird der wie folgt angeschlossen:

          ​​​​​​Belegung der Klemmen von links nach rechts:
          Rollo1 Auf, Rollo1 Ab, Neutralleiter R1, Neutralleiter R2, R2 Auf, R2 Ab, R3 Auf, R3 Ab, Neutralleiter R3, Neutralleiter R4, R4 Auf, R4 Ab.

          Müsste so stimmen oder?

          LG und schönen Tag
          Jalousieaktor 4fach mit Fahrzeitmessung REG 10A 230VAC im AVOLTA Elektro Shop | Fachhändler | Geld zurück Garantie!

          Kommentar


            #6
            Achtung, das ist so falsch!
            Der Anschluss darf nur von einem fachkundigen Elektriker gemacht werden.
            Die richtige Belegung steht in der Montageanleitung des Gerätes.

            Kommentar


              #7
              Noch einmal zurück zum Topic. Ich hatte ja bisher die knx.things:
              Code:
              Type rollershutter: Shutter_Balcony "Shutter_Balcony" [upDown="8/4/2", stopMove="]
              Gestern war ein Elektriker hier und hart testweise die folgenden GA's zusätzlich definiert:
              • 8/3/200 Zustand
              • 8/6/200 Wert in %
              • 8/6/201 Position anfahren
              Ich war davon ausgegangen, dass ich meine knx.things entsprechend ändere:
              Code:
              Type rollershutter: Shutter_Balcony "Shutter_Balcony" [upDown="8/4/2", stopMove="8/4/8", position="8/6/200"]
              ...sowie meine ITEMS:
              Code:
              Rollershutter Shutter_Balcony (Shutters) {channel="knx:device:bridge:generic:Shutter_Balcony", homekit="Door"}
              Habe ich unter position einen falsche GA verwendet, oder gibt es noch andere Ideen?
              openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
              Devices: KNX & ZWave

              Kommentar


                #8
                EdgarWallace Ich kenne ja nicht die Konfiguration drum herum, aber vermutlich sollte der Channel so aussehen:
                Code:
                Type rollershutter: Shutter_Balcony "Shutter_Balcony" [upDown="8/4/2", stopMove="8/4/8", position="8/6/201+<8/6/200"]

                Kommentar


                  #9
                  Topudo1toni

                  Jetzt läuft es hier ebenfalls. Wenn jetzt noch bei Änderungen der Konfiguration der HomeKit Geräte die Zuordnungen blieben, wäre alles super!
                  openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                  Devices: KNX & ZWave

                  Kommentar


                    #10
                    Da kann ich nichts beitragen, ich habe kein HomeKit...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X