Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeKit und OH3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HomeKit und OH3

    Meine Docker Installation hat mich soeben mit der Aufrüstung auf OH3 (openhab/openhab:latest-debian) überrascht.

    Das wäre an sich ok, allerdings sind alle HomeKit Definitionen verschwunden. Da das in der Vergangenheit schon einmal passiert ist, hatte ich HomeKit erst einmal zur Seite gelegt. Vorgestern habe ich nach 3 Jahren dann wieder den Versuch gestartet und war über die erweiterten Möglichkeiten doch erfreut.

    Jetzt allerdings wieder der Verlust der kompletten Konfiguration bzw. kann ich openHAB gar nicht mehr einbinden.

    Frage: liegt das an der wackeligen HomeKit Implementierung oder schlicht an der Migration OH2 --> OH3?
    openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
    Devices: KNX & ZWave

    #2
    Es ist unwahrscheinlich, dass Du mit einer alten Version von openHAB2 ohne größere Umbauten auf openHAB3 upgraden kannst.

    Du hast 2 Möglichkeiten: Entweder Du installierst explizit die Version, welche Du brauchst (Du kannst ja in Docker wählen), oder Du passt Deine gesamte Konfiguration dahingehend an, dass sie unter openHAB3 korrekt funktioniert.
    Erfahrungsgemäß dauert letzteres eine Weile, ich bin beispielsweise noch nicht so weit - und ich habe schon vor zwei Monaten mit den Arbeiten begonnen. Natürlich arbeite ich nicht am Stück am Umzug, außerdem muss ich die Funktion des vdr Bindings ersetzen, welches es leider (bisher) nur in V1 gibt - obwohl das geradezu nach OH3 schreit.
    Aber ich bin vermutlich der letzte, der den vdr "pur" nutzt (also nicht mit Kodi)...

    Kommentar


      #3
      Ich halte meine OH Konfiguration relativ schlank und kann z.B. auf die TV Integration meines Panasonic gut verzichten, denn das Binding gibt es ebenfalls nur für OH1. Daher war bis auf die Entfernung der „Binding-Reste“ http1 und panasonic1 nichts zu tun. ABER ich musste das Pairing mit HomeKit zurücksetzen und habe die Applications (so nennt Apple die doch...) den Räumen neu zuordnen müssen. Und hier scheint sich nichts verändert zu haben:
      • nach Hinzufügen eines neuen ITEMS: HomeBridge Konfig weg
      • Heute Morgen nach Restart von OH3: HomeBridge Konfig weg
      Wer nutzt HomeBridge noch? Ist das ein übliches Verhalten? Das wurde ja hier auch bereits beschrieben: https://community.openhab.org/t/home...-an-item/52796
      Zuletzt geändert von EdgarWallace; 23.12.2020, 09:33.
      openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
      Devices: KNX & ZWave

      Kommentar

      Lädt...
      X