Hallo,
durch Auslösen des FI wegen eines defekten Geräts wurde mein Raspi mit Openhab (Openhabian 2.5.9-1 auf Raspi 3B) unsanft neu gestartet. Als Folge fehlen u.a. in den rrds nun die Daten von mehreren Tagen - seit letztem Neustart.
Im Gegensatz zu meiner naiven Vorstellung findet wohl keine regelmäßige Synchronisation zwischen ZRAM und Flash statt, nur ein geordnetes Herunterfahren von ZRAM oder dem gesamten System sorgt für Synchronisation.
Entweder soll man für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sorgen oder regelmäßig per Amanda die Daten sichern. Im letzten Fall stellt sich für mich dann aber die Frage, wie man den Fehlerfall erkennt und ein automatisches Recovery nach Reset anstartet.
Ketzerisch gefragt, was unterscheidet aus Anwendungssicht ZRAM von einer schnöden RAM-Disk unter MS-DOS anno 1989: Strom weg - Daten weg?
Besser ZRAM abschalten, in eine High-Endurance-SD-Karte investieren, Backup automatisieren und alle paar Jahre vor oder nach SD-Karten-Crash von Hand neu aufsetzen?
Grüße, Manuel
durch Auslösen des FI wegen eines defekten Geräts wurde mein Raspi mit Openhab (Openhabian 2.5.9-1 auf Raspi 3B) unsanft neu gestartet. Als Folge fehlen u.a. in den rrds nun die Daten von mehreren Tagen - seit letztem Neustart.
Im Gegensatz zu meiner naiven Vorstellung findet wohl keine regelmäßige Synchronisation zwischen ZRAM und Flash statt, nur ein geordnetes Herunterfahren von ZRAM oder dem gesamten System sorgt für Synchronisation.
Entweder soll man für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sorgen oder regelmäßig per Amanda die Daten sichern. Im letzten Fall stellt sich für mich dann aber die Frage, wie man den Fehlerfall erkennt und ein automatisches Recovery nach Reset anstartet.
Ketzerisch gefragt, was unterscheidet aus Anwendungssicht ZRAM von einer schnöden RAM-Disk unter MS-DOS anno 1989: Strom weg - Daten weg?
Besser ZRAM abschalten, in eine High-Endurance-SD-Karte investieren, Backup automatisieren und alle paar Jahre vor oder nach SD-Karten-Crash von Hand neu aufsetzen?
Grüße, Manuel
Kommentar