Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab 3 und KNX - Items lassen sich nicht erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Punkt 1: Bist Du sicher, dass der X1 den Router Mode unterstützt? Vergiss bitte in dem Zusammenhang die Online Anzeige in openHAB! Wir hatten gerade in den letzten Tagen dieses Problem. Der X1 ist eigentlich gar keine knx/IP-Schnittstelle. Mag aber sein, dass er evtl. eine Schnittstelle zur Verfügung stellt, allerdings konnte ich dazu nichts bei Gira finden.

    Punkt 2: Bitte verwende weder fetch=true noch ein Read Interval > 0 ohne exakt zu wissen, was diese beiden Parameter bedeuten.
    Gleiches gilt für die Local Device Address des Gateway, die nicht mit der physikalischen Adresse (im englischen individual address) gleichzusetzen ist! Bitte lass diese auf 0.0.0, mindestens, bis die Kommunikation funktioniert.

    Kommentar


      #17
      Auch wenn dieser Post schon lange her ist, habe ich auch ein Problem, aber hier mit den Chanels. Ich habe auf der KNX Seite ein Gateway, welches in einem bestimmten Zeitinterval (einstellbar) Daten auf den Bus sendet. Ich kann diese Daten mit GA auch im Monitor sehen. Es gibt aber kein physikalisches Gerät dazu.
      1. Muss ich einen Dummy anlegen, damit ich dann ein Device in OH3 anlegen kann?
      2. Wenn ich dein Device in OH3 anlege, kommt immer Bridge Error.
      3. Kann ich irgendwie anders die Daten aus den GA in OH bringen?

      Kommentar


        #18
        Du brauchst keine Hardware, um Daten zu empfangen. Ohne Bridge geht es aber nicht, die stellt die Verbindung zum Bus her. Was für ein Interface nutzt Du?
        Hast Du die korrekten Daten eingetragen?
        Wenn die Bridge online ist, brauchst Du mindestens noch ein Thing, welches der Bridge zugeordnet ist, in diesem Thing kannst Du dann Channel erstellen.

        Das Thing Modell in openHAB versucht, die Hardware nachzubilden, entsprechend sollte man für jedes physisch vorhandene Gerät auch ein Thing anlegen. Zwingend ist das aber nicht, schließlich handelt es sich nur um einen Bus und openHAB interessiert sich nicht für die physikalische Adresse der Quelle, auch wenn diese Information durchaus vorliegt.
        Du kannst also einfach ein generic knx Thing erstellen, welches keinen Bezug zur Hardware hat. Dieses darf dann natürlich keinesfalls eine physikalische Adresse zugeordnet bekommen, denn es hat ja keine.

        Allerdings, da Du dieses Gateway ja schon hast... Auch das Gateway ist ein Gerät, also könntest Du auch einfach dieses Gateway als Thing anlegen. da es die GA sendet, ist es auch legitim, die Channel mit den GA diesem Device zuzuordnen.

        Kommentar

        Lädt...
        X