Hallo zusammen
Vielleicht habe ich ja glück und einer von euch hat da schon Erfahrungswerte.
Folgendes möchte ich mir Basteln
Ich möchte ich der goe Wallbox eine PV Überschussladung für das e Auto bauen.
Ich denke mal das ich die Rules und das alles dank diesem Forum und was ich gelernt habe schon hin bekomme.
Ich habe folgende Ausgangssituation 2 Anlagen ( meine und die vom Kumpel)
1 x Fronius Wechselrichter incl smart Meter ( ich denke die dürfte keine Probleme machen hier sollte die Auslegeschwindigkeit ausreichend sein)
1x Solaredge Anlage incl Modbus Zähler ( laut Doku wird dieser nur alle ca 5 min ausgelesen zumindest über die " offizelle " Schnittstelle
Nun meine Frage denkt ihr das ist ausreichen oder sollte ich da einen zusätzlichen Zähler montieren ( wenn ja was für einen ) oder soll ich den bestehenden Ehz Zähler auslesen?
wichtig wäre mir halt das es stabil läuft....
Hat hier jemand Erfahrungswerte ?
Gruss
Vielleicht habe ich ja glück und einer von euch hat da schon Erfahrungswerte.
Folgendes möchte ich mir Basteln
Ich möchte ich der goe Wallbox eine PV Überschussladung für das e Auto bauen.
Ich denke mal das ich die Rules und das alles dank diesem Forum und was ich gelernt habe schon hin bekomme.
Ich habe folgende Ausgangssituation 2 Anlagen ( meine und die vom Kumpel)
1 x Fronius Wechselrichter incl smart Meter ( ich denke die dürfte keine Probleme machen hier sollte die Auslegeschwindigkeit ausreichend sein)
1x Solaredge Anlage incl Modbus Zähler ( laut Doku wird dieser nur alle ca 5 min ausgelesen zumindest über die " offizelle " Schnittstelle
Nun meine Frage denkt ihr das ist ausreichen oder sollte ich da einen zusätzlichen Zähler montieren ( wenn ja was für einen ) oder soll ich den bestehenden Ehz Zähler auslesen?
wichtig wäre mir halt das es stabil läuft....
Hat hier jemand Erfahrungswerte ?
Gruss
Kommentar