Hallo,
ich benutze OH3 und möchte jetzt den Heligkeitssensor 2160 REg von Jung einbinden. Der hat ja 3 Kanäle.
1) runter abends bei Dunkelheit
2) rauf morgens bei Helligkeit
3) Postionierung bei Sonnenschein.
1) und 2) werden ohne Zusätze direkt unter KNX abgearbeitet. Aber bei 3 ist bisher eine Visualisierungssoftware, die das übernimmt. Sie schickt (lt. Gruppenmonitor) 2 Adressen nacheinander an das KNX System und das reagiert dann und fährt die entsprechenden Rollos auf Postion. Jetzt möchte ich das gerne über OH3 nachbilden, aber wie teile ich OH3 mit, das die 2 Gruppenadressen nacheinander geschickt werden? Wo tippt man die Adressen wie ein?
Ich habe den Heligkeitssensor als Thing erfasst und einen (Rollershutter) Channel für den Sonnenschutz angelegt.
Oder muß man da anders vorgehen?
ich benutze OH3 und möchte jetzt den Heligkeitssensor 2160 REg von Jung einbinden. Der hat ja 3 Kanäle.
1) runter abends bei Dunkelheit
2) rauf morgens bei Helligkeit
3) Postionierung bei Sonnenschein.
1) und 2) werden ohne Zusätze direkt unter KNX abgearbeitet. Aber bei 3 ist bisher eine Visualisierungssoftware, die das übernimmt. Sie schickt (lt. Gruppenmonitor) 2 Adressen nacheinander an das KNX System und das reagiert dann und fährt die entsprechenden Rollos auf Postion. Jetzt möchte ich das gerne über OH3 nachbilden, aber wie teile ich OH3 mit, das die 2 Gruppenadressen nacheinander geschickt werden? Wo tippt man die Adressen wie ein?
Ich habe den Heligkeitssensor als Thing erfasst und einen (Rollershutter) Channel für den Sonnenschutz angelegt.
Oder muß man da anders vorgehen?