Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur von OneWire nach KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatur von OneWire nach KNX

    Ich möchte die von Onewire gelesenen Temperaturwerte auf KNX bringen.
    Merkwürdigerweise finde ich dafür kein vollständiges Beispiel, so sind meine Versuche aus verschiedenen Quellen zusammengebastelt.

    Zur Zeit gelingt mir das nur über eine Rule.
    Things:
    Code:
    Thing basic ow_MK003_WK [ id="28.4EBE40030000", refresh=60 ] {
       Channels: Type temperature-por-res : temperature [ ignorepor=true, resolution="12" ]
    }
    
    Thing device Virtuell "virtuelle" @ "KNX" [ ] {
       Type number        : Temp_KW2       "Temperatur Kaltwasser"     [ga="9.001:3/5/40"]
    }
    Items:
    Code:
    Number:Temperature   Temp_KW      "Temp Kaltwasser [%.1f °C]"       { channel="onewire:basic:mybridge:ow_MK003_WK:temperature" }
    
    Number          Temp_KW2         "Temp Kaltwasser" (temp)           { channel="knx:device:bridge:Virtuell:Temp_KW"}
    Rule:
    Code:
    rule "Temp_kw_transmit"
    when Item Temp_KW received update
    then {  Temp_KW2.sendCommand((Temp_KW.state as Number).floatValue) }
    end
    Lieber wäre mir die direkte Methode ohne Rule in der Art
    Code:
    Number:Temperature Temp_KW "Temp Kaltwasser [%.1f °C]" {
        channel="onewire:basic:mybridge:ow_MK003_WK:temperature#temperature",
        channel="knx:device:bridge:WG_1_1_xx:Temp_KW" }
    Die Temperaturwerde werden von Onewire korrekt gelesen, aber leider wird hier nichts auf KNX gesendet. Ich vermute, es liegt an unterschiedlichen Datentypen. Im Beispiel mit der Rule ist nämlich der Ausdruck ().FloatValue zwingend, ansonsten funktioniert es nicht.
    Jemand eine Idee oder ein funktinierendes Beispiel? Danke.

    Grüße, Manuel

    #2
    So ist es. Der eine Channel liefert UoM, der andere Channel erwartet eine einfache Zahl.

    Kommentar


      #3
      Danke, ich nehme an, das impliziert, daß es dafür keine Lösung ohne Rule gibt.
      Hier war das gleiche Thema für OH 2.5 diskutiert worden.

      Kommentar


        #4
        Ja, ohne Rule wird das vorerst nichts werden. Eigentlich sollte es kein großes Problem sein, im knx Binding UoM nachzurüsten (also unter der Voraussetzung, dass man gut in der Binding-Entwicklung drin steckt), denn die DPT sollten die notwendigen Informationen bieten). Solange aber das Binding kein UoM unterstützt, solange muss man Code zwischenschalten, der die Umrechnung vornimmt (und wenn es 1=1 ist...)

        Kommentar


          #5
          Danke hierfür und bei der Gelegenheit für die vielen anderen guten Beiträge von Dir! Respekt!

          Kommentar

          Lädt...
          X