Nachdem ich diese Info bis jetzt nirgendwo im Netz gefunden habe: In den Wärmepumpen von Dimplex 'System M' steckt ein Raspberry, der das Display darstellt und sich die Infos vom Wärmepumpenmanager über ModBUS holt. Das Display stellt einen Browser dar, der eine 17,3 MB große index.html aufruft, in der alle Anzeigelogik steckt. Diese Webapplikation holt sich die Daten der Wärmepumpe über REST von einen nodeJS Server der da drauf läuft. Der ist auch von außen erreichbar! Die URL des Interfaces ist beispielsweise: http://192.168.30.254/api/v2/functio...PLAY_BETREIBER
Als Besitzer dieser Wärmepumpe schraubt man das Teil vermutlich am besten auf um ein Backup der SD-Karte zu machen. (Vermutlich verreckt die genau, sobald die Garantie durch ist - und dann wars das mit der Konfiguration!) Bei der Gelegenheit kann man sich gleich die index.html runterladen. Die öffnet man in nem Text-Editor und ersetzt 'localhost' durch die IP der Wärmepumpe. Und schon läuft die Applikation auch lokal auf dem Rechner und holt sich die Daten von der Wärmepumpe! So macht es dann viel mehr Spaß, die umzukonfigurieren, nachdem das Touchdisplay nicht so das Gelbe vom Ei ist...
Um sich die Parameter in openhab zu holen klappt folgendes :
File services/http.cfg:
File items/waermepumpe.items:
File transform/waermepumpe_status.map:
Vielleicht kann das ja jemand brauchen
Als Besitzer dieser Wärmepumpe schraubt man das Teil vermutlich am besten auf um ein Backup der SD-Karte zu machen. (Vermutlich verreckt die genau, sobald die Garantie durch ist - und dann wars das mit der Konfiguration!) Bei der Gelegenheit kann man sich gleich die index.html runterladen. Die öffnet man in nem Text-Editor und ersetzt 'localhost' durch die IP der Wärmepumpe. Und schon läuft die Applikation auch lokal auf dem Rechner und holt sich die Daten von der Wärmepumpe! So macht es dann viel mehr Spaß, die umzukonfigurieren, nachdem das Touchdisplay nicht so das Gelbe vom Ei ist...
Um sich die Parameter in openhab zu holen klappt folgendes :
File services/http.cfg:
Code:
waermepumpe_rest_data.url=http://[IP]/api/v2/functiondata/groups?groups=DATEN_DISPLAY_BETREIBER waermepumpe_rest_data.updateInterval=60000
Code:
Group Waermepumpe "Waermepumpe" (Home) ["Waermepumpe"] Number waermepumpe_temp_aussen "WP Temperatur außen [%.2f °C]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[0].value)]" } Number waermepumpe_temp_warmwasser_ist "WP Warmwasser ist [%.2f °C]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[1].value)]" } Number waermepumpe_temp_warmwasser_soll "WP Warmwasser soll [%.2f °C]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[2].value)]" } Number waermepumpe_temp_vorlauf "WP Vorlauf [%.2f °C]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[3].value)]" } Number waermepumpe_temp_ruecklauf "WP Rücklauf [%.2f °C]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[4].value)]" } Number waermepumpe_temp_heizkreis_ist "WP Heizkreis ist [%.2f °C]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[5].value)]" } Number waermepumpe_temp_heizkreis_soll "WP Heizkreis soll [%.2f °C]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[6].value)]" } String waermepumpe_status "WP Status [MAP(waermepumpe_status.map):%s]" (Waermepumpe) { http="<[waermepumpe_rest_data:60000:JSONPATH($.DATEN_DISPL AY_BETREIBER[11].value)]"}
Code:
0=Aus 0.1=Aus 0.2=Heizen 0.3=Schwimmbad 0.4=Warmwasser 0.5=Kühlen 0.6=Energie-Opt. 1=Abtauen 1.1=Durchflussüberwachung 1.2=Wartezeit 2.4=Verzögerung Betriebsmodusumschaltung 3=Sperre -=unbekannt

Kommentar