Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weather Binding und PV Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weather Binding und PV Anlage

    Liebe Leser

    ich beschäftige mich gerade mit dem Astro Binding und dem Weather Binding.Mit dem Astro Binding kann man ja Rolladen bei Sonnenaufgang hochfahren.
    Mich würde interessieren ist es überhaupt möglich mit dem Weather Binding vorausschauend wenn es Mittags regnet und Nachmittags die Sonne scheint ,das man dann die Waschmaschine über einen Zwischenstecker einschaltet? Kann man mit dem Weather Binding überhaupt etwas schalten?
    Ich bin noch am Anfang mit openhab aber mich interessiert einfach nur was alles möglich ist.

    #2
    Ich würde den Weg anders gehen: wenn deine PV-Anlage über x-min einen Überschuss von y produziert, dann soll die Waschmaschine angehen. Bei den meisten PV-Anlagen sollte das problemlos gehen. Notfalls den Stromzähler auslesen, geht per Raspi o.ä. mit optischem Sensor. Allerdings wüsste ich nicht welche Waschmaschine mit "hartem" Strom an direkt das vorher eingestellte Programm starten soll. Bei mir habe ich HomeConnect, da kann ich per WLAN automatisierte Steuersignale schicken wenn der "Fernstart" am Gerät aktiviert wurde.

    Aber abgesehen davon, müsste openHab problemlos in der Lage sein dass über Rules zu automatisieren.

    Die Rollläden würde ich übrigens nicht nach dem Sonnenstand hoch- und runterfahren lassen. Im Sommer gehts dann schon ab 5irgendwas los und im Winter erst lange nach dem Aufstehen. Ich bin dazu übergegangen das Abends nach der Zeit zu tun und morgens händisch (bzw. einen Knopf um die Standardrollläden auf einmal hochzufahren).

    Kommentar


      #3
      Hallo zeebee
      . Meinst du damit openhab müsste problemlos in der Lage sein das über Rules zu automatisieren: das es mit dem Weather Binding funktioniert. Das wäre ja besser denn es kann ja sein das die Anlage Mittags Überschuss produziert, aber vieleicht regnet es nach 15 min und man muss für die Waschmaschine wieder Strom vom Energieversorger kaufen. Es gibt fertige Lösungen die vorausschauend über den Wetterbericht die Geräte einschalten die kosten glaube ich 500 oder 600 Euro

      Kommentar


        #4
        Gegoogelt hast du mal? https://community.openhab.org/t/simu...nding/106788/6

        Aber ich verstehe immer noch nicht wie deine Waschmaschine mit "Strom an" loslegen soll. Aber das musst du wissen.

        Kommentar


          #5
          Hallo zeebee

          Ich schalte einfach den Wlan Zwischentecker von Kasa mit dem Knopf auf ein.Die Waschmaschine hat Strom.Ich wähle das Waschprogramm starte die Waschmaschine.Die Waschmaschine läuft an. Ich schalte den Zwischenstecker sofort ab. Wenn die Waschmaschine am nächsten Tag um 12 Uhr automatisch Strom vom Zwischenstecker bekommt setzt sie das Waschprogram fort. Man kann es vorher testen ob das mit der eigenen Waschmaschine funktioniert. Man fängt kurz an zu Waschen zieht den Stecker. Dann steckt man den Stecker wieder ein. Die Waschmaschine setzt das Waschprogramm fort. Bei mir funktioniert das.

          Danke das du dich so schnell gemeldet hast.

          Kommentar


            #6
            Zitat von zeebee Beitrag anzeigen
            Die Rollläden würde ich übrigens nicht nach dem Sonnenstand hoch- und runterfahren lassen. Im Sommer gehts dann schon ab 5irgendwas los und im Winter erst lange nach dem Aufstehen. Ich bin dazu übergegangen das Abends nach der Zeit zu tun und morgens händisch (bzw. einen Knopf um die Standardrollläden auf einmal hochzufahren).
            Jeder nach seinem Geschmack
            Ich nutze Astro und Zeit in Kombination.
            Astro mit Grenzen für earliest und latest sowie einem (leichten) Offset gegenüber civilDusk und civilDawn.
            Bestimmte Gruppen von Rollläden fahren auf Zeit, abhängig vom Wochentag, abhängig von Urlaub und Ferien.
            Weiterhin fahren die Rollläden in Beschattung, wenn die Vorhersage für den Tag Spitzentemperaturen über 23 °C ergibt.

            Die (natürlich pro Raum vorhandene) manuelle Bedienung kommt nur sehr selten zum Einsatz.

            Kommentar


              #7
              Hallo udo1toni

              das ist ja toll das die Rolläden in Beschattung fahren wenn die Wettvorhersage Spitzentemperaturen über 23 °C ergibt. Funktioniert das mit dem Weatherbinding und Rules? Mich interessiert nur was alles möglich ist. Ich habe bis jetzt Rolläden die ich per Hand am Gurt hochziehen muss.

              Kommentar


                #8
                Gut, etwas komplexer ist es bei mir dann auch: bei <100 Lux (MDT Wetterstation) oder spätestens 21 Uhr gehen bei mir die Rollläden runter. Ich habe das mit dem Sonnenauf- und untergang nur extra erwähnt weil ein Kollege von mir das mal remote eingestellt hat, während er mit mir auf mehrtätigen Kundenbesuch war. Seine Frau wurde dann am nächsten Tag um kurz nach 5 geweckt, fand sie gar nicht komisch .

                @Elektriker50: ich empfehle dir ernsthaft dich einfach mal im openHab-Forum bzw. der allgemeinen openHab-Seite einzulesen (Stichworte Things, Items, Rules). Generell kann man (glaube ich) fast alle openHab-Items und Ereignisse in Rules abfragen, kombinieren und initiieren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Elektriker50 Beitrag anzeigen
                  das ist ja toll das die Rolläden in Beschattung fahren wenn die Wettvorhersage Spitzentemperaturen über 23 °C ergibt. Funktioniert das mit dem Weatherbinding und Rules?
                  Genau. Da ich openweathermap mit kostenlosem Account nutze, rechne ich morgens die maximale vorhergesagte Temperatur für die nächsten 24 Stunden aus (das sind 8 Items á 3 Stunden-Vorhersage, wobei natürlich nur ein Teil (eben der im heißen Tagesverlauf) tatsächlich wichtig ist. Wenn die berechnete Maximal-Temperatur über 23 °C ist, fahren die Rollläden um 8:30 Uhr in Beschattungsposition. Insbesondere bei den Dachflächenfenstern bringt das enorm viel, im Erdgeschoss ist es dann eher die reduzierte Helligkeit (Südseite, vormittags wird viel Licht vom Nachbarhaus zu uns reflektiert).

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für alle Antworten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X