Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie funktioniert das mit "switch-control"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie funktioniert das mit "switch-control"

    Hallo,

    bräuchte einen Virtuellen Schaltaktor um mit einem KNX-Schalter in ObenHab was zu schalten

    wie wird es in die Things und Items Datei eingetragen

    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

    #2
    Bei switch-control tritt openHAB als Aktor auf. Sonst spielt openHAB "Schalter" Die Idee dahinter: wenn Messages über knx in openHAB aufschlagen, werden diese gewöhnlich ausschließlich als Statusinformationen verarbeitet. Rules triggern also nur auf changed oder received update.
    Mit den *-control Channels wird das Verhalten umgekehrt. Rules triggern dann nur auf received command.

    Weiterhin meldet openHAB den Status aktiv an den knx Bus. Das heißt, ein postUpdate() wird an den knx Bus gesendet. Gewöhnlich muss man sendCommand() dazu verwenden.

    In der Things-Datei sieht das z.B. so aus:
    Code:
    Bridge knx:ip:bridge "Weinzierl 730 IP" [
        ipAddress="192.168.178.235",
        localIp="192.168.178.230",
        type="TUNNEL"
     ]
        Thing device Virtuell "virtuelle" @ "KNX" [
         ] {
            Type switch-control         : sommer "Sommer"           [ ga="15/4/1+15/4/2" ]
        }
    }
    Und ein passendes Item dazu:
    Code:
    Switch Sommer "Sommer" {channel="knx:device:bridge:Virtuell:sommer"}
    openHAB sendet den Status über 15/4/1 und reagiert auf Befehle auf 15/4/1 und 15/4/2

    Kommentar


      #3
      Das für mich wichtigste Feature:
      Die *-control Channels antworten auch auf Leseanfragen vom KNX-Bus. Weiter werden diese benötigt, wenn man den Status von anderen IoT-Geräte-Channels über dasselbe Item in den KNX-Bus übermitteln möchte.

      Kommentar


        #4
        Danke funktioniert Super!!!!

        Kommentar

        Lädt...
        X