Hallo zusammen,
ich habe mich kürzlich endlich dazu durchgerungen den Sprung von OH2 nach OH3 zu wagen. Ich habe bereits meine Things und Items in der neuen Umgebung aufgebaut und auch die Verbindung zu KNX funktioniert einwandfrei. Jetzt habe ich damit begonnen, meine alten Rules in OH3 neu aufzubauen. Hierbei versuche ich mich an den neuen Möglichkeiten, unter anderem Blockly.
Ich arbeite gerade an einer recht simplen Regel, die den Item-Status an ein anderes Item übergeben soll. Es geht dabei um den Status meiner Fenster. Wenn die Group "gFensterkontakteEG" den Status OPEN einnimmt, soll der Status an das Contact-Item "ContactKNX_EG_AlleFenster" übergeben werden. Das letztere Item ist mit KNX verknüpft und dient dazu, ein Lämpchen an einer MDT-Statusanzeige in grün oder rot aufleuchten zu lassen.
In OH2 lief die Regel bisher problemlos und ich habe versucht, diese in Blockly nachzubauen. Leider habe ich das Blockly-Skript noch nicht zum Laufen gebracht und erhalte in den Logs folgende Fehlermeldung:
Hier zunächst der Code, den ich bisher in OH2 verwendet habe:
Und das ist der Code, der durch Blockly erzeugt wurde als ich versucht habe, die Regel dort nachzubauen:
Auslöser: "When gFensterkontakteEG changed"
Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Viele Grüße
Timo
ich habe mich kürzlich endlich dazu durchgerungen den Sprung von OH2 nach OH3 zu wagen. Ich habe bereits meine Things und Items in der neuen Umgebung aufgebaut und auch die Verbindung zu KNX funktioniert einwandfrei. Jetzt habe ich damit begonnen, meine alten Rules in OH3 neu aufzubauen. Hierbei versuche ich mich an den neuen Möglichkeiten, unter anderem Blockly.
Ich arbeite gerade an einer recht simplen Regel, die den Item-Status an ein anderes Item übergeben soll. Es geht dabei um den Status meiner Fenster. Wenn die Group "gFensterkontakteEG" den Status OPEN einnimmt, soll der Status an das Contact-Item "ContactKNX_EG_AlleFenster" übergeben werden. Das letztere Item ist mit KNX verknüpft und dient dazu, ein Lämpchen an einer MDT-Statusanzeige in grün oder rot aufleuchten zu lassen.
In OH2 lief die Regel bisher problemlos und ich habe versucht, diese in Blockly nachzubauen. Leider habe ich das Blockly-Skript noch nicht zum Laufen gebracht und erhalte in den Logs folgende Fehlermeldung:
Code:
Command 'OPEN' cannot be parsed.
Code:
// Mindestens ein Fenster im EG ist offen oder alle sind geschlossen rule "Fensterstatus EG" when Item gFensterkontakteEG changed then if (gFensterkontakteEG.state==OPEN) { ContactKNX_EG_AlleFenster.sendCommand(OPEN) logInfo("Fenster_offen_LED.rules", "Mindestens ein Fenster im EG ist offen.") } else if (gFensterkontakteEG.state==CLOSED) { ContactKNX_EG_AlleFenster.sendCommand(CLOSED) logInfo("Fenster_offen_LED.rules", "Alle Fenster im EG sind geschlossen.") } end
Code:
if (itemRegistry.getItem('gFensterkontakteEG').getSta te() == 'OPEN') { events.sendCommand('ContactKNX_EG_AlleFenster', 'OPEN'); } else if (itemRegistry.getItem('gFensterkontakteEG').getSta te() == 'CLOSED') { events.sendCommand('ContactKNX_EG_AlleFenster', 'CLOSED'); }
Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Viele Grüße
Timo
Kommentar