Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Icons ändern nicht ihren Status (lightbulb)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Icons ändern nicht ihren Status (lightbulb)

    Hallo,

    ich habe am Wochenende meinem OH 2.3 ein Update auf 3.2 unterzogen und stehe noch vor gewissen Kleinigkeiten.
    So musste ich feststellen, dass sich die Icons der Items nicht ändern. In meiner App werden alle Items Lightbulb "Ein" dargestellt.
    Screenshot_20220201-173243_openHAB.jpg

    Habe mir in den letzten Abenden jetzt schon den Wolf gesucht. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
    Zur Info noch meine Thing und Channels...
    UID: knx:device:KNX_Schnittstelle:SA12f_Licht_1
    label: ABB 12 fach Aktor Licht 1
    thingTypeUID: knx:device
    configuration:
    pingInterval: 600
    address: 1.1.2
    readInterval: 0
    fetch: false
    bridgeUID: knx:ip:KNX_Schnittstelle
    location: UV Haus
    channels:
    - id: Thg_Licht_EG_Buero_Decke
    channelTypeUID: knx:switch
    label: Licht EG Buero Decke
    description: ""
    configuration:
    ga: 2/1/151+<2/1/154
    Item.jpg

    #2
    Hallo, hat keiner eine Idee?

    Kommentar


      #3
      Du musst als Category light und nicht lightbulb nehmen.
      - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

      Kommentar


        #4
        Das hatte ich auch schon probiert. Klappt aber so auch nicht.

        Kommentar


          #5
          Hat noch jemand eine Idee? Was soll ich falsch gemacht haben?

          Kommentar


            #6
            Nach langem suchen endlich den Fehler gefunden....

            In der Sitemap muss muss das Icon auf "light" stehen. Dann funktioniert es.

            Ich habe den Fehler beim Item gesucht

            Kommentar


              #7
              Das hatte ich dir doch geschrieben !
              - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

              Kommentar


                #8
                Im Item war es ja auch als Light.
                Es muss aber auch in der Sitemap definiert sein

                Kommentar


                  #9
                  Wenn das Icon beim Item festgelegt wurde, brauchst du es ja nicht nochmal in der Sitemap festlegen.
                  - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                  Kommentar


                    #10
                    Gut zu wissen, hab es bisher immer irgendwie doppelt gemacht
                    Vielen Dank, man lernt nie aus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tallman Beitrag anzeigen
                      Wenn das Icon beim Item festgelegt wurde, brauchst du es ja nicht nochmal in der Sitemap festlegen.
                      Musste gerade feststellen, dass es bei mir nicht so ist. Habe in der Sitmape das Icon gelöscht, im Item war die Category angelegt aber das Icon wurde mir in der Handy-App nicht dargestellt

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich benutze Text-Dateien, aber das sollte egal sein.

                        items
                        Code:
                        Switch Garderobe_Licht "Licht Garderobe [%s]"   <light>   (EG_Garderobe, Lights) ["Light"]  { channel="knx:device:bridge:Aktor1_VT:Garderobe_Licht", alexa="Light"}
                        Sitemap
                        Code:
                        Switch item=Garderobe_Licht  label="Licht Garderobe"
                        licht.png
                        - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                        Kommentar


                          #13
                          Um es noch mal zu erläutern:

                          Ein Item hat, abhängig vom Typ, ein Default Icon.
                          In der Itemdefinition kann ein vom Default abweichendes Icon angegeben werden, welches dann statt des Default Icon verwendet wird.
                          In der Sitemap kann ebenfalls ein Icon angegeben werden, dieses hat die höchste Priorität.

                          Gleiches gilt übrigens sinngemäß auch für das Label

                          Der Punkt dabei: Man kann ein Item durchaus mehrfach innerhalb einer Sitemap verwenden. Eventeull möchte man dabei unterschiedliche Label (und vielleicht auch Icons) verwenden. Beispiel: Meine Sitemap umfasst eine Gruppe "Alle Leuchten", in welcher natürlich für jede Leuchte ein eindeutiger Name mit Raum angegeben sein muss. Meine Sitemap enthält aber auch Bereiche, die sich auf einen einzelnen Raum beziehen. Dort ist die Information "Raum" überflüssig, weil bereits festgelegt.

                          In der Main UI hängt das Icon dann vom Model ab, und im Zweifel wird das Icon automatisch vom verknüpften Channel vorgegeben.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X