002226.jpg
Hallo zusammen,
ich versuche mein altes Powernet-System aus 1997 (!) mit moderner Technik aufzurüsten. Daher OH3.2 auf Raspi 4 geladen und an die USB-Verbindung zum Bus gekoppelt. KNXD läuft prächtig! Senden und Empfangen via KNXTool klappt perfekt.
Konfigurierte Events kommen auch im Openhab an, wenn ich im Powernet z.B. Tasten betätige, die ich entsprechend konfiguriert habe.
Aber auch nach Tagen des Foren-Lesens und Forschens bekomme ich keinen Event in die Gegenrichtung an KNX gesendet. Ich habe es mit Things/Items/Channels und Gruppenadressen sowie Hardware-Adressen auf dem KNX versucht. Das KNX-Tool kann es, aber Openhab schickt nichts raus.
Gibt es da irgendwo einen "Read-Only"-Schalter oder so etwas?
Konfig wie folgt:
Thing:
UID: knx:device:7d04132219:e0a76d93da
label: Dimm-Aktor Chefbüro
thingTypeUID: knx:device
configuration:
pingInterval: 600
address: 0.0.26
readInterval: 0
fetch: false
bridgeUID: knx:ip:7d04132219
location: Keller
channels:
- id: Chefbuero
channelTypeUID: knx:switch-control
label: Chefbüro Licht schalten
description: ""
configuration:
ga: 1/2/9
Gateway:
UID: knx:ip:7d04132219
label: KNX/IP Gateway
thingTypeUID: knx:ip
configuration:
useNAT: false
readRetriesLimit: 3
ipAddress: 224.0.23.12
autoReconnectPeriod: 60
localIp: 10.4.36.108
localSourceAddr: 0.0.230
readingPause: 50
type: ROUTER
portNumber: 6720
responseTimeout: 10
und das Log aus OpenHAB, wo man die ankommenden Events sieht, aber auch, dass scheinbar nichts rausgeschickt wird als Bild anbei.
Hoffe ihr habt eine gute Idee - mir gehen sie langsam aus.
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
ich versuche mein altes Powernet-System aus 1997 (!) mit moderner Technik aufzurüsten. Daher OH3.2 auf Raspi 4 geladen und an die USB-Verbindung zum Bus gekoppelt. KNXD läuft prächtig! Senden und Empfangen via KNXTool klappt perfekt.
Konfigurierte Events kommen auch im Openhab an, wenn ich im Powernet z.B. Tasten betätige, die ich entsprechend konfiguriert habe.
Aber auch nach Tagen des Foren-Lesens und Forschens bekomme ich keinen Event in die Gegenrichtung an KNX gesendet. Ich habe es mit Things/Items/Channels und Gruppenadressen sowie Hardware-Adressen auf dem KNX versucht. Das KNX-Tool kann es, aber Openhab schickt nichts raus.
Gibt es da irgendwo einen "Read-Only"-Schalter oder so etwas?
Konfig wie folgt:
Thing:
UID: knx:device:7d04132219:e0a76d93da
label: Dimm-Aktor Chefbüro
thingTypeUID: knx:device
configuration:
pingInterval: 600
address: 0.0.26
readInterval: 0
fetch: false
bridgeUID: knx:ip:7d04132219
location: Keller
channels:
- id: Chefbuero
channelTypeUID: knx:switch-control
label: Chefbüro Licht schalten
description: ""
configuration:
ga: 1/2/9
Gateway:
UID: knx:ip:7d04132219
label: KNX/IP Gateway
thingTypeUID: knx:ip
configuration:
useNAT: false
readRetriesLimit: 3
ipAddress: 224.0.23.12
autoReconnectPeriod: 60
localIp: 10.4.36.108
localSourceAddr: 0.0.230
readingPause: 50
type: ROUTER
portNumber: 6720
responseTimeout: 10
und das Log aus OpenHAB, wo man die ankommenden Events sieht, aber auch, dass scheinbar nichts rausgeschickt wird als Bild anbei.
Hoffe ihr habt eine gute Idee - mir gehen sie langsam aus.
Vielen Dank!
Kommentar