Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status Rolladen invertieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status Rolladen invertieren

    Hallo
    ich habe folgendes Problem
    Ich habe eine KNX MDT Universalaktor an dem Ich ein Hubfenster angeschlossen habe.
    die Funktion ist auch gegeben.
    Allerdings funktionieren die Hubfenster so das sie sozusagen beim öffnen nach unten fahren und zum schließen nach oben.
    Es ist aber gewünscht das sozusagen der Ab Befehl wie bei allen andern auch zum schließen des Fensters führt auch das funktioniert soweit alles.
    Leider habe ich jetzt natürlich den Efect das der % Rückmeldewert und somit auch die anzeige des Icons gerade falsch herum ist.

    im mdt Aktor kann ich das Rückmeldesignal anscheinend nicht invertieren.
    Was ich jetzt machen könnte wäre die Rolladenschalter in OH mit mappings zu versehen aber eigentlich wäre mir ein Invertieren des Rückmeldesignals lieber hat jemand von euch sowas schonmal gemacht bzw eine Lösung ?

    Gruss

    #2
    Ich habe bei mir das Fenster zu 0% offen bzw. zu 100% offen. 0% ist also geschlossen und 100% ist offen. Hintergrund dazu: Ich nutzte mit den alten Aktoren die letzte Fahrtrichtung als Meldung an den Raumthermostaten, im aktuellen Aktor gibt es getrennte Meldekontakte, so dass ich das nun anpassen könnte, aber warum... läuft gut, so wie es ist.
    Es wird ohnehin kein Standard Icon korrekt angezeigt, denn die window Icons haben die Merkmale CLOSED, OPEN und AJAR. Entsprechend habe ich ein Icon window-0 und ein icon window-100 angelegt und diesen beiden die Dateien window-closed und window-ajar zugeordnet.

    Wenn Du die Bedienlogik andersrum haben willst, wäre es bei weitem das einfachste, den Motor andersrum anzuschließen (Falls 24 Volt Gleichspannung, einfach verpolen, falls 230 V Wechselspannung die beiden Motorwicklungsanschlüsse tauschen). Natürlich müssen dann alle bereits vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht werden, damit die Tastenzuordnung usw. wieder stimmt.

    Kommentar


      #3
      Hallo Toni

      Also ich löse es jetzt mit mappings

      Mein Problem ist eher das nicht alle gleich angezeigt werden.. das ich die Motoren verpolen kann ist mir schon bewusst.....

      Du musst dir das ungefähr so vorstellen als kommen die rolladen von unten nach oben ... ich will aber das wie bei den anderen auch der ab befehl sozusagen den rollo hoch fährt.... weil er ja von unten kommt...... das hat dan zur folge das ein teil der fenster bei 100 % Rückmeldung zu und ein anderer teil bei 100% offen wäre ... das würde ja niemand verstehen aber ich mappe jetzt einfach die Rolladenschalter in OH und im KNX Bus "drehe" ich halt alle schalter....dachte vielleicht ich kann den status irgendwie ganz leicht invertieren .... aber mit meiner lösung gehts auch....
      Danke trotzdem

      Kommentar


        #4
        Hmm...

        Ich glaube, da habe ich den Ausdruck Hubfenster eventuell falsch verstanden.

        Eine Invertierung von Werten ist beim knx Binding bisher nicht vorgesehen (und auch nicht notwendig, weil es bei knx ja stimmt... scnr)
        Zuletzt geändert von udo1toni; 05.03.2022, 11:58.

        Kommentar

        Lädt...
        X