Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux Binding: Sitemap Icons invertiert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Velux Binding: Sitemap Icons invertiert?

    Hallo,

    Ich habe das Velux Binding erfolgreich in mein Openhab integriert. Das Problem das ich nun habe:

    Ich verwende die Sitemap für die Openhab App. Klicke ich dort nun auf den Pfeil nach unten beim Fenster. Dann öffnet sich das Fenster.
    Klicke ich auf den Pfeil nach oben beim Fenster, dann schließt sich das Fenster.

    Ich finde das etwas verwirrend, da es bei den Rollos ja genau umgekehrt ist. Kann man das Switch Element in der Sitemap irgendwie invertieren?

    Danke und Lg

    #2
    Verstehe ich das richtig? Du hast ein Fenster, welches über einen Motor geöffnet und geschlossen wird und steuerst dieses (logischerweise) mit einem Rollershutter Channel?
    Ich habe bei mir das gleiche Verhalten, die 0 (obere Endlage eines Rollladens) steht also für geschlossen. Das liegt aber daran, dass ich den Aktor so angeschlossen habe. Hintergrund ist hier, dass ich früher einen anderen Aktor hatte, der als Status lediglich die zuletzt gefahrene Richtung anzeigte. also 0 = hoch und 1 = runter. Und da ich über diesen Status gerne den Frostschutz der Heizung aktivieren wollte (weil Fenster offen), musste ich den Motor entsprechend anklemmen.
    Der aktuelle Aktor liefert die Position und kann (auf einem anderen KO) auch den Geöffnet-Zustand als 1 melden. Müsste ich dann aber umbauen, das ist auch wieder mit Arbeit verbunden. Ich habe das damals einfach so gelassen, als ich den Aktor getauscht habe...

    In der Sitemap könntest Du einfach nicht das Default Widget verwenden. sondern eigene Knöpfe generieren:
    Code:
    Switch item=meinShutterItem mappings=[UP="zu",STOP="stop",DOWN="auf"]

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Vielen Dank! Das funktioniert soweit auch, nur steht dann eben "zu" und "Stop" usw. Kann man da auch die default shutter icons verwenden?

      Danke und Lg

      Kommentar


        #4
        Klappt bei Dir das anfahren von Zwischenpositionen und Stop bei Fenster oder Rollo?

        Ich kann über das Velux Binding nur Auf und Zu machen....

        Kommentar


          #5
          Die Knöpfe lassen sich nur mit den normalen Zeichen beschriften. Natürlich könnte man sich passende Zeichen aus dem UTF8-Zeichensatz heraus suchen, also z.B. ↑ □ ↓ Ob die aber nachher korrekt dargestellt werden, kann ich nicht sicher sagen.

          Ob der Stopp Befehl funktioniert, hängt davon ab, wie die Hardware eingebunden ist. Ich würde bei Motorsteuerungen grundsätzlich immer erwarten, dass es auch einen Stopp Befehl gibt.

          Kommentar


            #6
            Bei mir steuere ich das Velux-Gateway klassich über 2 Aktorkanäle an. Die IP-Anbindung war sehr unzuverlässig.
            Über den Aktor funktioniert die Positionierung.

            Kommentar

            Lädt...
            X