Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Event Trigger funktioniert nicht mehr // Tag-Nacht-Schaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Event Trigger funktioniert nicht mehr // Tag-Nacht-Schaltung

    Hey Leute,

    ich habe seit letzter Woche ein komisches Problem mit meinem ASTRO Binding und dem dazugehörigen Tag-Nacht-Trigger in Openhab...
    er will mir den Status einfach nicht mehr auf ON Triggern Er ist eigentlich nur dafür um im KNX mir die LED's der Schalter nachts zu dimmen (KNX GA 5/1/0)


    Ich habe für Sonnenaufgang ein Trigger um noon#event (Trigger) um 07:00 und ein night#event (Trigger) um 21:00

    Dazu habe ich natürlich ein Things mit einem Channel control-switch samt Pointer Item

    id: Tag_Nacht_Schalten
    channelTypeUID: knx:switch-control
    label: Tag_Nacht_Schalten
    description: ""
    configuration:
    ga: 5/1/0

    Item.png

    Das passt soweit auch alles und dazu zwei kleine Rules die nur auf den Trigger vom Astro Binding den Status updaten sollen.

    Die Rules funktionieren auch, da wenn ich sei händisch teste, sauber durchlaufen. Also mit dem Rule-Test-Button.

    triggers:
    - id: "1"
    configuration:
    event: START
    channelUID: astro:sun:local:night#event
    type: core.ChannelEventTrigger
    conditions: []
    actions:
    - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
    itemName: NTP_Nacht
    state: ON
    type: core.ItemStateUpdateAction


    triggers:
    - id: "1"
    configuration:
    thingUID: astro:sun:local
    event: START
    channelUID: astro:sun:local:noon#event
    type: core.ChannelEventTrigger
    conditions: []
    actions:
    - inputs: {}
    id: "2"
    configuration:
    itemName: NTP_Nacht
    state: OFF
    type: core.ItemStateUpdateAction


    Allerdings funktioniert wie gesagt der Trigger zur Nacht hin nicht mehr. Der Trigger stellt das Update nicht mehr auf ON und dadurch bekommt die KNX GA die Umstellung nicht mit. Händisch funktioniert es einwandfrei... auch morgens wieder umstellen auf das noon#event funktioniert sauber.

    Hat vielleicht irgendjemand eine Idee wie ich das Troubleshooten könnte oder warum es auf einmal nicht mehr funktioniert?!

    Das nervt mich nämlich extrem

    Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von DonKuahn; 05.06.2022, 09:44.

    #2
    night#event als Trigger kann in den Sommermonaten zeitweise kein Ereignis liefern (abhängig vom Standort), schlicht, weil dieses Ereignis nicht auftritt.

    Außerdem liefert noon#event niemals den Morgen, sondern immer den Mittag (bei mir heute z.B. 13:25 Uhr, weil ich mich etwa auf dem 9. Längengrad befinde und dann noch die Sommerzeit zuschlägt).

    Für die Entscheidung Tag/Nacht wäre am ehesten noch daylight#event zu verwenden (dieses Event triggert START am Morgen und END am Abend, heute z.B. um 05:25 / 21:26.
    Oder Du nutzt dusk und dawn, je nach Vorliebe mit civil, nautic oder astro, (das sind -6°, -12° und -18° Höhenwinkel), wobei astroDusk eventuell auch nicht mehr triggert, am 21.06. ist ja Sommersonnenwende, d.h. der niedrigste Sonnenstand ist am höchsten Punkt...

    Du kannst Dir die Zeitpunkte des Ereignisses zusätzlich auf ein Item legen, so dass Du sie in der UI sehen kannst, dann werden solche Fehlkonfigurationen schnell sichtbar.

    Was das knx Gerät betrifft, da hier die Switche als Aktoren auftreten (LED wird geschaltet), ist eigentlich switch als Channel Type korrekt, nicht switch-control.
    Dann musst Du natürlich statt core.ItemStateUpdateAction entsprechend core.ItemCommandAction nutzen (oder wie auch immer das heißt...)
    Zuletzt geändert von udo1toni; 05.06.2022, 12:49.

    Kommentar


      #3
      Hey hey,

      aha... wusste nicht das ich dazu ein Astronom sein muss um das zu programmieren... mich interessieren die Breitengrade, Höhenwinkel usw. nicht.

      Ich dachte halt es ist einfacher dem noon und night event einfach eine Uhrzeit zu definieren und darauf dann zu triggern (hat bis vor kurzem ja auch sauber funktioniert).

      Ich habe noon und night nur genommen damit es im Ruleset einfacher zu unterscheiden ist

      Weil Daylight ist von den Zeiten her halt auch dämlich... um 05:25 brauch ich die Schalter noch nicht hell.

      Aufgrund der Kids war 07:00 und 21:00 eben perfekt.

      Jetzt habe ich gerade im Ruleset gesehen das man auch auf "Fixed time of Day" gehen kann

      triggers:
      - id: "1"
      configuration:
      time: 07:00
      type: timer.TimeOfDayTrigger
      conditions: []
      actions:
      - inputs: {}
      id: "2"
      configuration:
      itemName: NTP_Nacht
      state: OFF
      type: core.ItemStateUpdateAction

      triggers:
      - id: "1"
      configuration:
      time: 21:00
      type: timer.TimeOfDayTrigger
      conditions: []
      actions:
      - inputs: {}
      id: "2"
      configuration:
      itemName: NTP_Nacht
      state: ON
      type: core.ItemStateUpdateAction

      Das dürfte mein Problem ja wahrscheinlich am einfachsten lösen und ich gehe nicht übers Astro Binding, oder?

      Grüße
      Andreas
      Zuletzt geändert von DonKuahn; 06.06.2022, 09:52.

      Kommentar


        #4
        Astro stellt per Definition astronomische Werte zur Verfügung, genaue Position und davon abhängige Werte für Sonne und Mond. Naturgemäß ändern sich diese Werte täglich.
        Du musst im Übrigen kein Astronom sein, denn das übernimmt ja das Astro Binding. Die Begrifflichkeiten zu kennen wäre aber schon hilfreich, um z.B. die Rollläden sonnenstandsabhängig zu fahren, sowohl um für die Nacht zu schließen, als auch für die Beschattung tagsüber, je nachdem, welche Hausseite gerade angestrahlt wird.

        Wenn Du nur fixe Zeitpunkte haben willst, kann ich nicht nachvollziehen, wie Du überhaupt bei Astro gelandet bist, denn das wird ja direkt als Trigger für Rules angeboten.

        Kommentar

        Lädt...
        X