Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prob nach Update auf OH 3.3.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Prob nach Update auf OH 3.3.0

    Hallo ....

    ich könnte schon wieder schreien. Habe auf "openHAB 3.3.0 Release Build" upgedatet und nun gibt es jede Menge Ärger.
    Es lief alles so wunderbar und nun findet OH irgendwie weder das Astro- und das NTP-Binding nicht mehr????

    Hatte die beiden bindings auch schon deinstalliert und nach Neustart wieder installiert - selbes Ergbnis.

    Was kann ich tun?

    Gruß
    Thomas

    2022-07-06 18:41:20.717 [INFO ] [.core.model.lsp.internal.ModelServer] - Started Language Server Protocol (LSP) service on port 5007
    2022-07-06 18:41:20.901 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'LGTV.rules'
    2022-07-06 18:41:22.410 [WARN ] [g.discovery.internal.PersistentInbox] - Cannot create thing. No binding found that supports creating a thing of type astro:sun.
    2022-07-06 18:41:22.413 [WARN ] [g.discovery.internal.PersistentInbox] - Cannot create thing. No binding found that supports creating a thing of type astro:moon.
    2022-07-06 18:41:22.421 [WARN ] [g.discovery.internal.PersistentInbox] - Cannot create thing. No binding found that supports creating a thing of type ntp:ntp.
    2022-07-06 18:41:23.973 [INFO ] [org.openhab.ui.internal.UIService ] - Started UI on port 8080



    #2
    Hallo

    das war bei mir ähnlich, ich habe die Bindings über die karaf console gestartet.

    Kommentar


      #3
      Nach einem Upgrade ist es immer eine gute Idee, den Cache zu leeren:

      Auf einem Raspberry Pi oder einem anderen GNU/Linux-basierten System mit systemd:
      Code:
      sudo systemctl stop openhab.service
      sudo openhab-cli clean-cache
      sudo systemctl start openhab.service

      Kommentar


        #4
        Beim clean-cache muss ich meinen Raspi immer neu starten das sonst meine BasicUI nicht neu startet.

        Kommentar


          #5
          Das kann eigentlich nicht sein. Die BasicUI ist Bestandteil von openHAB, sie läuft ja nicht unabhängig (im Gegensatz z.B. zu frontail). Sie wird also beim Service-Stopp und anschließendem Service-Start definitiv neu gestartet.

          Kommentar


            #6
            Hallo udo1toni

            ja das sollte auch so sein, aber bei mir war schon etliche Male auch nach einer Stunde die BasicUI nicht gestartet.
            Reboot und alles war gut.

            Kommentar


              #7
              Hallo ....

              ich habe nun wirklich alles durchprobiert - klappt nicht.
              Ich weiß nicht, was beim Update passiert ist und muß mich nun sehr mühsam durchhangeln.

              Eines ist mir nun aufgefallen:
              Wenn ich mich via Konsole einlogge und das PW eingegeben habe, kommt erstmal ne "Permission denied"-Meldung.
              Danach kann ich aber mit der Konsole arbeiten (s.u.)

              Das Sonderbare ist, dass der user "openhab", unter dem ja wahrscheinlich innerhalb der Karaf-Umgebung gearbeitet wird, überall Schreib- und Leserechte hat (755).
              Die Datei "jansi-2.4.0-2a26ba98eb4c7721-libjansi.so.lck" gibt es auch gar nicht.

              Kann das sein?

              Gruß
              Thomas


              Last login: Fri Jul 8 12:29:55 2022 from 10.1.2.137
              thomas@NUC:~$ openhab-cli console

              Logging in as openhab
              Password:
              /var/lib/openhab/tmp/jansi-2.4.0-2a26ba98eb4c7721-libjansi.so.lck (Permission denied)
              .
              .
              .
              Use '<tab>' for a list of available commands
              and '[cmd] --help' for help on a specific command.
              To exit, use '<ctrl-d>' or 'logout'.

              openhab>

              Kommentar


                #8
                Nächste Ungereimtheit:

                In der Inbox tauchen neue Things auf ...

                Unbenannt01.jpg

                Will ich die nun eines als neues Thing hinzufügen ...

                Unbenannt02.jpg

                Geht das mit der Meldung
                "Error during thing creation: Not found"
                in die Hose.

                Da ist doch irgendetwas oberfaul - oder?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X