Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatursensor außen Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatursensor außen Empfehlung

    Hallo,

    habe ein laufendes KNX System mit Openhab verknüpft.

    Habe am Flachdach auch eine eine MDT Wetterstation, leider ist der Temperaturfühler immer voll in der Sonne.

    Jetzt würde ich gerne einen zweiten Temperatursensor im Schatten anbringen, Möglichkeiten für BUS Kabel oder Strom sind gegeben.

    Was wäre eurer Meinung nach die kostengünstigste Lösung, um die Temperatur in Openhab anzeigen zu können?

    lg

    #2
    Hast du bei deiner Heizung einen Außenfühler, den du abfragen kannst?
    Falls ja, könntest du dir doch einen extra Sensor sparen.

    Leider kenne ich keine Außen-Temp-Sensoren, sonst würde ich jetzt eine meiner berühmten Listen erstellen,
    aber was hälts du von diesem hier: ARCUS SK10L-THC-L-AFF

    Kommentar


      #3
      Hi danke für deine Antwort, habe eine Luft/Wasser-Wärmepumpe– Split-Hydroaggregat (AE160JNYDGH). Es gibt da auch einen Außenfühler. Hast du eine Idee, wie man diesen Abfragen könnte?

      Kommentar


        #4
        Es gibt doch zu der WP sicher auch ein Modbus Gateway, oder nicht?
        Darüber könnte man den Wert dann hoffentlich auslesen.

        So ein Gateway ist natürlich teurer als der Temp-Sensor,
        bietet dafür aber auch wesentlich mehr Möglichkeiten.

        Kommentar


          #5
          Wenn es rein um die Temperatur zur weiteren Verarbeitung im KNX und keine weiteren Funktionen geht, könntest du auch schlicht einen Temperaturregler von MDT in Kombination mit einem passiven Temperaturfühler nutzen.

          Passiver PT1000 Fühler
          Beispielsweise: ATF1 Pt1000 von S+S (Wird so um die 20-30€ kosten irgendwo)
          https://​​www.spluss.de/de/aussentemperaturfuehler-feuchtraumtemperaturfuehler-thermasgard-atf1-pt1000-ip67-1101-1040-5001-000-p28/

          Temperaturregler von MDT in UP-Ausführung (etwas Günstiger, als die Hutschienenvariante) ca. 85:
          https://www.voltus.de/hausautomation...en-2-fach.html


          image.png

          Den Sensor kannst du dann an einer sinnvollen Position montieren und an den Regler mit einem J-Y(St)Y 2x2x0,8 (ugs. Telefonleitung) anschließen und wärst dann immer noch deutlich unter den 230-300€ (je nach Shop) für den Arcus.

          Der MDT kann zwar auch einiges mehr als du bräuchtest, aber es ist ja deine Entscheidung ob du nur das Temperaturobjekt nimmst oder noch was anders.

          image.png
          Zuletzt geändert von Confectrician; 07.09.2022, 22:22.

          Kommentar


            #6
            Elsner Vari KNX: https://www.elsner-elektronik.de/sho...knx-t-896.html

            Ist auch noch optisch einigermaßen gelungen. Zum Größenverhältnis: Die Box ist etwas kleiner als eine Zigarettenschachtel.

            Ob du das als "günstig" ansiehst, musst du selbst entscheiden. Der Artikel wird allerdings als Auslaufartikel angezeigt...

            Kommentar


              #7
              Ich habe damals auch nach einen preiswerten Außenfühler gesucht welcher gleich direkt im KNX läuft.
              Letztendlich habe ich mir den Theben P300 Bewegungsmelder geholt da ich sowieso einen BWM brauchte. Dieser hat einen integrierten Temperaturfühler. Vieleicht ist der etwas für dich.

              https://www.theben.de/de/theluxa-p300-knx-wh-1019610

              Kommentar

              Lädt...
              X