Hallo zusammen,
ich bin gearde dabei KNX und OH3 miteinander bekannt zu machen und habe folgendes Problemchen.
Von meiner KNX-Wetterstation werden die Werte wie Temperatur, Helligkeit, Windgeschwindigkeit, usw auf den KNX-Bus versendet. Testweise werden alle Werte jede Minute gesendet.
Generell empfange ich diese Werte auch mit OH3, aber nur wenn diese sich vom Wert her ändern. Bleibt der Wert wie z.b. die Windgeschwindigkeit gleicht, dann bleibt das event.log leer.
Die Werte laufen bei mir in eine InfluxDB und werden mit Grafana visualisiert. Das sieht dort unschön aus, wenn der Regenstatus oder die Windgeschwindigkeit keine Updates mehr bekommen und die Graphen offen auf dem letzten empfangenen Wert hängen.
Da muss es doch einen Lösung geben.
Wie gesagt auf KNX-Seite sehe ich die zyklischen Telegramme.
Schon mal vielen Dank vorab!
Martin
Hier mein things-Definition:
Und hier meine items-Definition:
ich bin gearde dabei KNX und OH3 miteinander bekannt zu machen und habe folgendes Problemchen.
Von meiner KNX-Wetterstation werden die Werte wie Temperatur, Helligkeit, Windgeschwindigkeit, usw auf den KNX-Bus versendet. Testweise werden alle Werte jede Minute gesendet.
Generell empfange ich diese Werte auch mit OH3, aber nur wenn diese sich vom Wert her ändern. Bleibt der Wert wie z.b. die Windgeschwindigkeit gleicht, dann bleibt das event.log leer.
Die Werte laufen bei mir in eine InfluxDB und werden mit Grafana visualisiert. Das sieht dort unschön aus, wenn der Regenstatus oder die Windgeschwindigkeit keine Updates mehr bekommen und die Graphen offen auf dem letzten empfangenen Wert hängen.
Da muss es doch einen Lösung geben.
Wie gesagt auf KNX-Seite sehe ich die zyklischen Telegramme.
Schon mal vielen Dank vorab!
Martin
Hier mein things-Definition:
Code:
Bridge knx:ip:bridge [ type="TUNNEL", ipAddress="192.168.178.xxx", portNumber=xxxx, localIp="192.168.178.xxx", readingPause=50, responseTimeout=10, readRetriesLimit=3, autoReconnectPeriod=60, localSourceAddr="0.0.0" ] { Thing device generic [ address="1.1.32", fetch=true, pingInterval=300, readInterval=60 ] { //Wetterstation Type number : KNX_Wetterstation_Hell_West [ ga="9.004:7/2/4" ] Type number : KNX_Wetterstation_Hell_Sued [ ga="9.004:7/2/3" ] Type number : KNX_Wetterstation_Hell_Nord [ ga="9.004:7/2/2" ] Type number : KNX_Wetterstation_Hell_MAX [ ga="9.004:7/2/5" ] Type number : KNX_Wetterstation_Temp [ ga="<7/1/6" ] Type number : KNX_Wetterstation_Wind [ ga="<7/5/0" ] Type switch : KNX_Wetterstation_Regen [ ga="1.001:<7/3/0" ] } }
Code:
//Wetterstation Number Wetterstation_Hell_West "WS Helligkeit West [%d lux]" <none> { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Wetterstation_Hell_West" } Number Wetterstation_Hell_Sued "WS Helligkeit Süd [%d lux]" <none> { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Wetterstation_Hell_Sued" } Number Wetterstation_Hell_Nord "WS Helligkeit Nord [%d lux]" <none> { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Wetterstation_Hell_Nord" } Number Wetterstation_Hell_MAX "WS Helligkeit MAX [%d lux]" <none> { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Wetterstation_Hell_MAX" } Number Wetterstation_Temp "WS Temperatur [%.2f °C]" <none> { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Wetterstation_Temp" } Number Wetterstation_Wind "WS Windgeschwindigkeit [%.2f m/s]" <none> { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Wetterstation_Wind" } Switch Wetterstation_Regen "WS Regenstatus [%s]" <none> { channel="knx:device:bridge:generic:KNX_Wetterstation_Regen" }
Kommentar