Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM/PIR/Anwehsenheitssensor Bewegungerkennung abfangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM/PIR/Anwehsenheitssensor Bewegungerkennung abfangen

    Hallo zusammen, ich bin zwar ehr auf dem IoBroker unterwegs aber hier gibt's ja sehr viele Parallelen zum OpenHab. Meine VIS läuft auch mit HABPanel.

    Und zwar folgendes: Ich möchte gerne die Bewegungserkennung von meinen SCN-P360E3.03 und SCN-BWM55T.G2 abfangen.

    Also sie sollen einmal autark im KNX System laufen und dann die Bewegungserkennung auch wenn kein Licht geschaltet wird abfangen für diverse Routinen.

    Gibts da Möglichkeiten? Oder MUSS ich das so regeln, das der Sensor bei Bewegung immer ein Schaltsignal (egal welche Helligkeit) gibt? Wo ich dann im HAB oder IoBroker eine Regel/Routine schreibe unter welchen Bedingungen es weiter gegeben wird zum Aktor?

    Letzteres wollt ich eigentlich vermeiden.

    #2
    Bei meinen Bewegungsmelder kann man bis zu 5 Funktionsblöcke definieren.
    Hier habe ich einen Block als Melder definiert. Den Ausgang werte ich dann mit Logikfunktionen aus.
    Die übrigen Blöcke schalten unabhängig davon das Licht.
    Schau doch mal ob das bei deinen Meldern geht.

    Kommentar


      #3
      Danke für dein Lösungsansatz, es gibt tatsächlich bei den PIR/BWM in der ETS den Kanal Alarm und HKL, die meine Lösung werden können. Die hatte ich noch nicht entdeckt. Glück ist mit den Unwissenden ^^

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bacado Beitrag anzeigen
        Alarm und HKL
        Die verhalten etwas anders als die Schaltkanäle. Präsenzerkennung (HKL) erfolgt erst bei mehrfach erkannter Bewegung.

        Ich würde da einfach den zweiten Schaltkanal verwenden. Den identisch konfigurieren, mit einem Unterschied: Unabhängig von der Helligkeit schalten lassen. Dann läuft es synchron zur Beleuchtung (falls so gewünscht).

        Kommentar

        Lädt...
        X