Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab: Steuerung von Jalousie - Kurzer und langer Tastendruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab: Steuerung von Jalousie - Kurzer und langer Tastendruck

    Hallo zusammen,

    ich habe nun schon mehrere Beiträge gelesen und kann auch verstehen wenn die 100. Frage nervt, aber ich finde für meinen Aufbau keine Lösung - oder ich verstehe es einfach nicht


    Mein Aufbau im KNX-Bus:
    MDT GT2 Smart mit ABB Jalousie-Aktor JRA/SX.230.5.1

    Über die MDT GT2 fährt die Jalousie mit einem langen Tastendruck komplett hoch/runter.
    Mit einem kurzen Tastendruck macht die Jalousie einen definierten Schritt bei der Winkelverstellung.
    Der Schritt ist im ABB Jalousieaktor definiert:

    image.png

    Problem:
    Bei der Openhab Umsetzung ist es leider anders.
    Kurzer Tastendruck = Jalousie fährt komplett hoch/runter.
    Längerer Tastendruck = Jalousie verstellt sich solange ich die Taste halte.

    Wie kann ich das in Openhab so anpassen, dass es sich genau gleich verhält wie an einem MDT Glastaster?


    Anbei meine Umsetzung der GA und in Openhab:

    GA Auf/Ab:

    image.png​​

    GA Stop/Auf/Zu:

    image.png​​

    Channel-Konfiguration in Openhab:

    image.png

    ​Würde mich sehr über eure Unterstützung freuen.

    Viele liebe Grüße,
    Maxe
    Zuletzt geändert von Maxe1983; 08.01.2023, 11:00.

    #2
    Was meinst Du mit langem Tastendruck bei openHAB?
    Grundsätzlich steuert openHAB immer über Absolutwerte, relative Steuerung ist nur eine Notlösung, wenn der Aktor keine absolute Position unterstützt.

    Ein Rollershutter Item unterstützt die Befehle UP, DOWN und STOP (neben den Absolutwerten 0 -100).

    Rollladen/Jalousieaktoren kennen kein Stop als Befehl. Stattdessen wird auf einem KO (Langzeit) 1 für die eine Richtung und 0 für die andere Richtung genutzt.
    Ein weiteres KO dient dem Kurzzeitbetrieb und verwendet ebenfalls 1 und 0 die beiden möglichen Richtungen. Zum Stoppen des Behangs muss also der Kurzzeit-Befehl gesendet werden.

    Um eine Jalousie in openHAB zu steuern, benötigst Du zwei Items, weil es nur drei mögliche Befehle gibt, Du bräuchtest aber derer vier

    openHAB ist keine Fernsteuerung, die quasi den Wandtaster imitiert. Stattdessen bringt man openHAB bei, die Jalousien auf Befehl auf eine ganz bestimmte Position zu fahren, wobei der Befehl im Idealfall gar nicht vom Menschen gegeben wird, sondern openHAB entscheidet anhand verschiedener Daten, was es am besten tun soll, z.B. abhängig von Datum und Uhrzeit, Sonnenstand , Temperatur und Wetterlage.

    Kommentar

    Lädt...
    X