Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus-Sunspec-Binding und manuelles Polling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Modbus-Sunspec-Binding und manuelles Polling

    Hallo zusammen,

    wir haben bei uns dieses Jahr eine kleine PV-Anlage mit KACO-Wechselrichter installiert. Diese liefert ihre Daten per WLAN-Stick in die Cloud. Die Verbindung zu Openhab habe ich über ein LAN-Modbus-Gateway realisiert. Da klappt auch alles sehr gut.
    Das Modbus-Sunspec-Bindung hat den 3-Phasen-Wechselrichter gleich erkannt und als Thing angelegt, die Werte werden per eingestellem Intervall abgerufen.
    Unser digitaler Zähler wird per Tasmota und IR-Schnittstelle ausgelesen und sendet seine Daten per MQTT an Openhab.
    Soweit so schön. Nun lasse ich mir den Hausverbrauch berechnen. Da die beiden Werte vom Zähler und vom Wechselrichter per festem Intervall abgefragt werden, wollte ich das ganze per Rule synchronisieren. Ändert sich der Wert vom Zähler, soll per manuellem Refresh der Wechselrichter abgefragt werden.
    Nun verstehe ich aber das Modbus-Binding nicht so ganz. Dort steht, dass man einen "Refresh"-Befehl auf ein Item des Datenobjektes schicken soll um das manuelle Polling anzustoßen. Was ist denn der "Refresh"-Befehl für das Item der aktuellen Leistung? Muss ich da einfach irgendeinen Zahlenwert an das Item schicken und bekomme den aktuellen Wert zurück? Oder gibt es eine Möglichkeit per Rule den Refresh anzustoßen und das Bindung gibt mir alle Werte des Wechselrichters zurück?

    #2
    Na, der Befehl aus einem Script heraus lautet
    Code:
    meinItem.sendCommand(REFRESH)
    Immer vorausgesetzt, die von Dir eingesetzte Version von openHAB unterstützt diesen Befehl bereits. Ich bin mir gerade nicht sicher, wann der Befehl integriert wurde, aus dem Bauch heraus möchte ich sagen nach OH3.0 aber vor OH3.4, kann aber auch gut sein, dass er schon in OH3.0 vorhanden war und ich es nur nie registriert habe...

    Ob dieser Befehl dann dazu führt, dass alle Channel gepollt werden, musst Du leider selbst herausfinden (oder es steht irgendwo in der Doku zu Modbus)

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank. Da hab ich viel zu kompliziert gedacht. Ich probier es mal aus.
      Die Version sollte kein Problem sein, ich hab erst auf OH4.0 geupdatet.

      Kommentar

      Lädt...
      X