Hallo zusammen,
vorab vielen Dank für die ganzen hilfreichen Beiträge hier im Forum - die haben mir die letzten Jahre immer sehr geholfen. Leider stoße ich gerade an meine Grenzen, da ich das Problem nicht nachvollziehen kann.
Folgendes Setup:
- Ich habe einen IP Router (216700) von GIRA, den ich bereits erfolgreich per ETS in mein bestehendes KNX/BUS-Netz eingebunden habe. Das heißt, ich kann in der ETS6 alles über den IP Router steuern/bereitstellen.
- Auf einem INTEL NUC läuft aktuell OpenHAB als Docker-Container. Das Setup nutze ich seit mehreren Jahren erfolgreich.
- Feste IP des NUC = 192.168.178.15
- Feste IP des IP Routers = 192.168.178.16 (Vergabe mittels ETS und taucht auch so in der FritzBox auf)
- Aktuell laufen in meinem KNX-Setup mehrere Universal-Schnittstellen, zum steuern der Jalousien (Universal-Schnittstelle > Aktor > Jalousie). Das funktioniert auch wunderbar - wenn ich den Taster an der Türe drücke, fahren die Jalousien, so wie sie sollen.
Mein Problem:
Was allerdings nicht geht, das ich die Jalousien per OpenHAB steuern kann. Und da bin ich leider am verzweifeln.
Ich habe in OpenHAB das KNX-Binding installiert und den IP-Router auch erfolgreich eingebunden - zumindest ist die Bridge, als auch ein KNX-Device grün und online.
image.png
Mein Thing-file sieht aktuell so aus:
image.png
Meine Annahme, die Gruppenadresse 1.1.34 lässt die Jalousie haben unten und 1.1.35 nach oben fahren. Das tut sie zumindest, wenn ich auf den Taster im Büro drücke.
image.png
Wenn ich allerdings auf einen von den Pfeilen in dem OpenHAB Item drücke, bleibt die Jalousie still.
Vermutlich habe ich nur irgendwo einen Denkfehler oder eine Kleinigkeit stimmt nicht - es beschäftigt mich die dritte Woche in Folge. Ich hoffe die Community hier kann mir helfen.
Vorab vielen Dank und großes Sorry, sollte ich eine Info vergessen haben.
Beste Grüße aus Thüringen
Hannes
vorab vielen Dank für die ganzen hilfreichen Beiträge hier im Forum - die haben mir die letzten Jahre immer sehr geholfen. Leider stoße ich gerade an meine Grenzen, da ich das Problem nicht nachvollziehen kann.
Folgendes Setup:
- Ich habe einen IP Router (216700) von GIRA, den ich bereits erfolgreich per ETS in mein bestehendes KNX/BUS-Netz eingebunden habe. Das heißt, ich kann in der ETS6 alles über den IP Router steuern/bereitstellen.
- Auf einem INTEL NUC läuft aktuell OpenHAB als Docker-Container. Das Setup nutze ich seit mehreren Jahren erfolgreich.
- Feste IP des NUC = 192.168.178.15
- Feste IP des IP Routers = 192.168.178.16 (Vergabe mittels ETS und taucht auch so in der FritzBox auf)
- Aktuell laufen in meinem KNX-Setup mehrere Universal-Schnittstellen, zum steuern der Jalousien (Universal-Schnittstelle > Aktor > Jalousie). Das funktioniert auch wunderbar - wenn ich den Taster an der Türe drücke, fahren die Jalousien, so wie sie sollen.
Mein Problem:
Was allerdings nicht geht, das ich die Jalousien per OpenHAB steuern kann. Und da bin ich leider am verzweifeln.
Ich habe in OpenHAB das KNX-Binding installiert und den IP-Router auch erfolgreich eingebunden - zumindest ist die Bridge, als auch ein KNX-Device grün und online.
image.png
Mein Thing-file sieht aktuell so aus:
image.png
Meine Annahme, die Gruppenadresse 1.1.34 lässt die Jalousie haben unten und 1.1.35 nach oben fahren. Das tut sie zumindest, wenn ich auf den Taster im Büro drücke.
image.png
Wenn ich allerdings auf einen von den Pfeilen in dem OpenHAB Item drücke, bleibt die Jalousie still.
Vermutlich habe ich nur irgendwo einen Denkfehler oder eine Kleinigkeit stimmt nicht - es beschäftigt mich die dritte Woche in Folge. Ich hoffe die Community hier kann mir helfen.
Vorab vielen Dank und großes Sorry, sollte ich eine Info vergessen haben.
Beste Grüße aus Thüringen
Hannes
Kommentar