Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unit nach Neustart wieder zurückgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unit nach Neustart wieder zurückgesetzt

    Nach jedem Neustart von Openhab "vergisst" das System die vorher eingegebene Unit. Dies fällt mir vor allem bei der Luftfeuchtigkeit auf. Ich verwende dort als Type "Number: Dimensionsless", "Semantic Class: Measurement" und "Semantic Property: Humidity".
    Es wird so von Grund auf nie Prozent angezeigt, sondern nur "Unit"
    Wenn ich nun über Add Metadata die Unit ändere, vergisst es die immer wieder nach einem Neustart des Systems. Ich bin sicher, dass ich einen Fehler mache und wäre dankbar um eine Hilfestellung.
    Vielen Dank für eure Bemühungen.

    Moadin

    #2
    Nutzt Du einen Raspberry Pi mit dem openHABian Image?
    Eventuell musst Du den Raspberry nur "korrekt" neu starten, damit openHAB die Änderungen auch in der Datenbank speichert.

    Erklärung: im openHABian Image ist ZRAM aktiviert, welches viele Schreibzugriffe ins RAM umleitet. Entsprechend muss man beim Reboot zuerst ZRAM beenden, damit der Dienst den Inhalt des RAM an die passenden Stellen auf der SD-Karte schreiben kann.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für den Tipp. Werde ihn das nächste Mal berücksichtigen. Es kam bei mir zu Stromunterbrüchen. Aber dann ist ja klar, dass die Einheiten nicht gespeichert werden können. Ich habe das mit dem ZRAM noch nie angeschaut.

      Kommentar


        #4
        Ja, bei Stromausfall wird natürlich auch nichts weg geschrieben... Für den Pi gibt es sehr preiswerte USV (weil die halt nur 5 Volt zur Verfügung stellen müssen), das ist immer empfehlenswert. Die USV wird gewöhnlich als HAT aufgesteckt und mit der zugehörigen Software fährt der Pi dann bei Stromausfall kontrolliert herunter, statt einfach auszugehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X