Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KO mit Datentyp 1.011 als Switch geht, als Contact nicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KO mit Datentyp 1.011 als Switch geht, als Contact nicht ?

    Hallo Mitstreiter,

    ich möchte von einem Präsenzmelder einen Status (Datentyp: 1.011) in OpenHAB abfragen:

    Code:
    Type contact : LC1_Automatikbetrieb            "PM - Küche - LK1 - Automatikbetrieb"                           [ ga="1.011:<17/1/38" ]
    Das Funktioniert leider nicht. Stelle ich jedoch von Type von "contact" auf "switch" um, funktioniert es. Das Item wird natürlich auch dementsprechend
    angepasst. Das Flag sollte doch, wenn ich es explizit angebe keine Rolle spielen, oder ?
    In OH sollte doch in beiden Fällen sowieso nur ein Bit ausgewertet werden.

    Hat jemand eine Idee ?

    Danke

    Torsten

    #2
    Grundsätzlich sollte das gehen, keine Frage. Allerdings ist die viel wichtigere Frage, warum Du einen Schalter als Contact abbilden willst

    Und momentan stellt sich auch die Frage nach der exakten Version von openHAB, weil es wohl in der 4.1.0 einen Fehler im Zusammenhang mit Contact gibt - wobei es da um die Gegenrichtung geht, ein Contact eines anderen Systems wird aus irgendeinem Grund nicht nach knx weitergeleitet, oder zumindest nicht zuverlässig.
    Ich habe mir das aber bisher nicht näher angeschaut...

    Kommentar


      #3
      Hallo Udo, es ist in KNX auch nur ein "Status", es lässt sich mit diesem KO nichts schalten.

      Ich habe gerade ein Update auf 4.2.0 gemacht, gleicher Effekt.

      Setzte ich alles auf Switch (ich will trotzdem in OH nix schalten) habe ich einen anderen Effekt.
      Schalte ich OH aus und ändere in KNX den Status, aktualisiert OH das Item nicht automatisch nach dem Neustart obwohl ga="1.011:<17/1/38" also mit "<" angegeben wurde. Wenn ich über die ETS eine Abfrage auf das KO auslöse erhalte ich das korrekte Ergebnis und DANN wird auch das Item nachgeführt.

      Kommentar


        #4
        Nur weil ein Bit lediglich einen Status meldet, ist das noch lange kein Grund, es als Contact zu definieren.
        Wenn Du in openHAB keine Schaltfläche sehen willst (abgesehen von der Administrationsebene), dann wähle einfach ein Widget, welches keine Schaltfläche generiert

        Ich würde bei der Definition als switch die Angabe des DPT unter den Tisch fallen lassen, die wird nicht unbedingt gebraucht (eigentlich gilt das auch für contact).

        Kommentar


          #5
          👻 - Ich habe es eben gerne "offensichtlich" - was ausschaut wie ein Switch darf auch angeklickt werden. Ja über ein Widget ist es natürlich lösbar - das ist logisch. Ich kann es auch als "String" darstellen mit einem entsprechenden Mapping.

          Weshalb wird das DTP bei switch und contact EIGENTLICH nicht benötigt. Ich dachte es wird nur auf dem "Default"-DTP von OH gelauscht ?

          Kommentar


            #6
            Der DPT spielt keine Rolle, weil ein Bit keinen Interpretationsspielraum hat.

            Im Datentelegramm gibt es keinerlei Markierung des Inhalts.
            Bei Zahlen können vier Byte auf unterschiedliche Weise encodiert sein, mit oder ohne Vorzeichen, Ganzzahl, Float, mit unterschiedlich langer Mantisse usw.
            Hinzu kommt in openHAB4 die Unterstützung von Units of Measurement, welche im DPT encodiert sind (aber eben nicht im Datentelegramm).

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,

              aha, ich dachte im Datentelegramm wird die "Markierung" mitgeliefert. Na wenn da nur 0 und 1 rüber kommt, dann
              ist es klar, weshalb der DPT wurscht ist.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,
                mit folgendem PR sollten (fast alle) Subtypen von DPT1 sowohl mit Swich also auch mit Contact funktionieren.
                https://github.com/openhab/openhab-addons/pull/16238
                Die bisherige Implementierung hat nur DPT 1.009 und 1.019 für Contact vorgesehen. Die meisten anderen Subtypes sind dann für Switch behandelt.

                Der aktuelle Workaround, für Contact einfach DPT 1.009 stat der 1.011 einzutragen. Auf Bitebene ist das wie oben beschreiben sowieso das gleiche.
                VG

                Kommentar

                Lädt...
                X