Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Victron Multiplus II + VenusOS mit openHAB SmartMeter-Binding koppeln (statt EM24)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Victron Multiplus II + VenusOS mit openHAB SmartMeter-Binding koppeln (statt EM24)


    Hallo liebe Community,

    ich habe mir eine der vielfach beschriebenen DIY-Hausbatterien mit 15 kWh gebaut. Nun fehlt dem Multiplus II zum vollkommenen Glück nur noch ein Smartmeter. Üblicherweise verwendet man dafür einen EM24. Da ich die Genauigkeit meines ebenfalls bereits verbauten SolarEdge SmartMeters allerdings nicht so toll finde, habe ich nun keine Lust, noch einen Stromzähler zu verbauen, am Ende habe ich lauter verschiedene Werte... Mein Openhab-RasberryPi liest nämlich bereits die Stromzähler aus (IR-Schnittstelle) und zeigt mir die Daten zuverlässig an. Für mein Vorhaben ist nur Stromzähler 1 notwendig. Hier eine kleine Übersicht:

    image.png

    Nun die konkrete Frage: Wie schaffe ich es, dass die aktuellen Verbrauchsdaten in quasi Echtzeit an den Multiplus kommuniziert werden? Mit dem Konfigurieren von MQTT und dergleichen bin ich noch nicht so firm. Der Multiplus selbst hängt an einem RaspberryPi, auf dem VenusOS installiert ist. Dieser müsste die Daten demnach empfangen.


    Herzlichen Dank schon einmal und viele Grüße
    Stefan

    #2
    Dann lese dich mal in MQTT ein, das ist das Mittel der Wahl und funktioniert bestens.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X