Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zigbee-Gerät über KNX steuern mit OH als Aktor - OH-Schalter über KNX oder direkt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zigbee-Gerät über KNX steuern mit OH als Aktor - OH-Schalter über KNX oder direkt ?

    Hallo Mitstreiter,

    ich hoffe die folgende Frage wir verstanden.
    Wenn ich ein Zigbee-Gerät habe übernimmt OH für KNX den Aktor - soweit ist es klar.
    Nun - wenn ich z.B. einen OH-Schalter für dieses Zigbee-Geräte verwenden möchte kann ich ja direkt das Zigbee-Item (innerhalb von OH) verwenden,
    oder, und das ist auch die Frage ein Item welches über einen eigenen Channel die KNX Gruppenadressen verwendet.

    Also geht ein OH-Switch den Umweg über KNX und dann wieder zurück zu OH auf das Zigbee-Item.

    Jetzt könnte man denken, das fragt der Torsten für einen Blödsinn, natürlich geht man den direkten Weg innerhalb von
    OH und entlastet damit auch KNX - den Gedanke habe ich auch.

    ABER. Man könnte auch argumentieren dass KNX das führende System ist und ALLES immer über KNX laufen muss um
    eine einheitliche Systematik zu haben.

    Wir seht ihr das - bin gespannt (sofern die Frage überhaupt verstanden wurde).

    Frohe "Eier" - Ostern

    Torsten



    #2
    Warum sollte man so etwas tun? Also, was wäre genau der Vorteil?
    Zitat von TorstenE Beitrag anzeigen
    ABER. Man könnte auch argumentieren dass KNX das führende System ist und ALLES immer über KNX laufen muss um
    eine einheitliche Systematik zu haben.
    Nein, definitiv nicht, denn es läuft ja nicht über knx, sondern über openHAB, und daran kannst Du auch nichts ändern, indem Du einen künstlichen Umweg gehst.

    Mal platt gesagt, wenn Du z.B. Deinen Internet Traffic über das passende Addon in openHAB angeliefert bekommst, wirst Du ja auch nicht auf die Idee kommen, das über eine GA an knx zu senden und dann von dort zurück in openHAB einzulesen, oder? ODER?

    Außerdem gilt als wichtigster Grundsatz immer KISS, keep it simple stupid.

    Und von wegen Führung... knx ist ein System, Zigbee ist ein anderes System, openHAB ist ein drittes System, welches in der Lage ist, knx und Zigbee zu steuern.
    knx kann Zigbee nur steuern, wenn Du ein entsprechendes Gateway installierst gibt's natürlich, keine Ahnung was sowas kostet...
    Du kannst openHAB natürlich auch als reines Gateway betrachten, aber so nutzt Du es ja nicht. In Wirklichkeit ist openHAB die Steuerzentrale, aber das schöne ist ja, knx kann gänzlich unabhängig von openHAB arbeiten (und sollte das auch unbedingt tun), Zigbee kann (vielleicht mit Abstrichen) ebenfalls unabhängig gesteuert werden, openHAB sorgt dafür, dass alle miteinander verbundenen Systeme gemeinsam und Bus übergreifend arbeiten können.

    Kommentar

    Lädt...
    X