Hallo Kai.
Das Problem mit der doppelten Ausführung von Regeln scheint zu sein, dass interne und externe Events dieselbe Bezeichnung haben. In meinem Testfall habe ich eine Lampe mit dem Namen Light_Office.
Wenn man jetzt im Browser das Licht einschaltet, wird ein "Light_Office On" Event erzeugt. Dazu wird die entsprechende Regel ausgeführt.
Nun wird der Event auf den KNX Bus geschrieben. Das erzeugt nun auch ein "Light_Office On" Event und die Regel wird nochmals ausgeführt.
Meiner laienhaften Ansicht nach müsste man die Events getrennt voneinander behandeln bzw. markieren.
Gruß
erru
Das Problem mit der doppelten Ausführung von Regeln scheint zu sein, dass interne und externe Events dieselbe Bezeichnung haben. In meinem Testfall habe ich eine Lampe mit dem Namen Light_Office.
Wenn man jetzt im Browser das Licht einschaltet, wird ein "Light_Office On" Event erzeugt. Dazu wird die entsprechende Regel ausgeführt.
Nun wird der Event auf den KNX Bus geschrieben. Das erzeugt nun auch ein "Light_Office On" Event und die Regel wird nochmals ausgeführt.
Meiner laienhaften Ansicht nach müsste man die Events getrennt voneinander behandeln bzw. markieren.
Gruß
erru
Kommentar