Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit KNX Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit KNX Dimmer

    Hallo zusammen,

    zur Zeit bin ich noch beim Einrichten und Testen, dabei ist mir ein Problem mit einem KNX-Dimmer aufgefallen:

    1. Klick auf den "Größer Pfeil" im Webinterface: Die Lampe geht an und das Webinterface zeigt auch die im Aktor als Startwert hinterlegten 30% an, sobald die Rückmeldung vom Aktor da ist.

    2. Danach kurzer Klick auf den "Kleiner Pfeil". Nach meinem Verständnis sollte die Lampe jetzt aus gehen?! Sie wird aber nur auf fast 0 gedimmt, das "Aus Kommando" geht auch nicht auf den Bus. Ist mir aufgefallen, weil die Lampe zwar dunkel war aber ein leises Pfeifen (wahrscheinlich vom Netzteil) zu hören war. Das Webinterface zeigt folgerichtig auch noch 1% an.

    Hier noch die Auszüge aus meinen Logs:

    1. openHAB event.log:
    2012-08-27 14:55:28 - Licht_Essen_Dimmen received command INCREASE
    2012-08-27 14:55:29 - Licht_Essen_Dimmen received command INCREASE
    2012-08-27 14:55:29 - Licht_Essen_Dimmen received command ON
    2012-08-27 14:55:29 - Licht_Essen_Dimmen received command 30
    2012-08-27 14:55:32 - Licht_Essen_Dimmen received command 30
    2012-08-27 14:55:34 - Licht_Essen_Dimmen received command 30
    2012-08-27 14:56:20 - Licht_Essen_Dimmen received command DECREASE
    2012-08-27 14:56:21 - Licht_Essen_Dimmen received command DECREASE
    2012-08-27 14:56:22 - Licht_Essen_Dimmen received command 1
    2012-08-27 14:56:24 - Licht_Essen_Dimmen received command 1
    2012-08-27 14:56:26 - Licht_Essen_Dimmen received command 1


    2. KNX Busmonitor des Wiregates:
    2012-08-27 14:55:29.019,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/1/121,0D,0,DPT_Switch,1.001,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:55:29.081,A_GroupValue_Write,1.1.112,3/1/120,01,1,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:55:29.929,A_GroupValue_Write,1.1.112,3/1/122,4D,4,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:55:31.223,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:55:31.267,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,FD,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:55:32.172,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,4D,4,DPT_Switch,1.001,1,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:55:34.183,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:55:34.213,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,4D,4,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:56:21.015,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/1/121,05,5,DPT_Switch,1.001,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:56:22.216,A_GroupValue_Write,1.1.112,3/1/122,03,3,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:56:24.414,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:56:24.444,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,03,3,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:56:26.220,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
    2012-08-27 14:56:26.251,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,03,3,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0


    Das Item ist folgendermaßen definiert:
    Dimmer Licht_Essen_Dimmen "Decke [%d %%]" (gEssen) { knx="3/1/120, 3/1/121, 3/1/122" }


    Noch zur Erläuterung: Ich verwende einen Dimmaktor von Hager bei dem das Auslesen des Wertes nur klappt, wenn das Rückmeldeobjekt auf der gleichen GA liegt wie das "Aktionsobjekt" und die Flags richtig gesetzt sind. Daher die Rückmeldung auf der gleichen GA. Die Info und Anleitung zur Konfiguration hab ich damals von Hager bekommen, auch wenn es sich wohl um einen Workarround für einen Firmeware-Bug handeln dürfte.

    Hab ich da einen Bug in openHAB gefunden? Als Workarround könnte man vielleicht per Logik ein "Aus" Kommando senden, wenn der Wert z.B. unter 5% liegt.

    Viele Grüße,
    Jockel

    #2
    Hi Jockel,

    Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
    Hab ich da einen Bug in openHAB gefunden? Als Workarround könnte man vielleicht per Logik ein "Aus" Kommando senden, wenn der Wert z.B. unter 5% liegt.
    vielleicht, aber lass uns zunächst nochmal folgendes versuchen: die Ursache könnte in der Sitemap liegen, die nicht komplett ausformuliert ist. Um die Schaltfunktion eines Sliders zu aktivieren, muss er nämlich wie folgt definiert sein:

    Code:
    Slider item= Licht_Essen_Dimmen sendFrequency=400 switchSupport
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Das scheint es gewesen zu sein, die Logs hab ich unten noch mal aufgeführt.

      Als ich es gelesen habe konnte ich mich auch erinnern, dass es hier einen ähnlichen Thread schon gab. Blöd von mir...

      Aber vielen Dank für die schnelle Hilfe!! Dann werde ich die Sitemap jetzt wohl doch "per Hand" zusammensetzen, wollte eigentlich den "faulen" Weg über die Gruppen gehen



      2012-08-27 17:12:30 - Licht_Essen_Dimmen received command ON
      2012-08-27 17:12:30 - Licht_Essen_Dimmen received command ON
      2012-08-27 17:12:30 - Licht_Essen_Dimmen received command ON
      2012-08-27 17:12:31 - Licht_Essen_Dimmen received command 30
      2012-08-27 17:12:33 - Licht_Essen_Dimmen received command 30
      2012-08-27 17:12:40 - Licht_Essen_Dimmen received command OFF
      2012-08-27 17:12:40 - Licht_Essen_Dimmen received command OFF
      2012-08-27 17:12:41 - Licht_Essen_Dimmen received command OFF
      2012-08-27 17:12:41 - Licht_Essen_Dimmen received command 0
      2012-08-27 17:12:43 - Licht_Essen_Dimmen received command 0
      2012-08-27 17:12:43 - Licht_Essen_Dimmen received command 0


      2012-08-27 17:12:30.532,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/1/120,01,1,DPT_Switch,1.001,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:30.585,A_GroupValue_Write,1.1.112,3/1/120,01,1,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:31.467,A_GroupValue_Write,1.1.112,3/1/122,4D,4,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:32.738,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:32.776,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,FD,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:33.684,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,4D,4,DPT_Switch,1.001,1,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:33.715,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:33.776,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,FD,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:40.867,A_GroupValue_Write,1.1.254,3/1/120,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:41.537,A_GroupValue_Write,1.1.112,3/1/120,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:41.571,A_GroupValue_Write,1.1.112,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:43.033,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:43.066,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:43.694,A_GroupValue_Read,1.1.254,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
      2012-08-27 17:12:43.731,A_GroupValue_Response,1.1.112,3/1/122,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
        Das scheint es gewesen zu sein
        schön zu hören!

        Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
        Aber vielen Dank für die schnelle Hilfe!! Dann werde ich die Sitemap jetzt wohl doch "per Hand" zusammensetzen, wollte eigentlich den "faulen" Weg über die Gruppen gehen
        sei nicht traurig ... ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit der Automatik in einigen Teilen ohnehin schnell am Ende ist. Es ist halt ein schönes Feature, um schnell zu einem Ergebnis zu kommen ...

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          in der Dokumentation steht der Dimmer mit folgendem Beispiel.

          Dimmer TestDimmer (Lights) { knx="1/3/20+0/3/20, 1/3/21, 1/3/22+0/3/22+0/8/15" }

          Ich verstehe anhand der Beschreibung aber noch nicht, wozu ich so viele GAs brauche:

          Ich habe zur Verfügung:
          1/0/1 = 1Bit zum Schalten
          1/0/2 = 1Bit Rückmeldung
          1/0/3 = 1Byte Rückmeldung
          1/0/4 = 4Bit Dimmen
          1/0/5 = 1Byte Dimmen

          Wie muss ich die nun verteilen - oder besser noch - wie kann ich das mit diesen GA+GA verstehen?

          Michael

          Kommentar


            #6
            Hi Michael

            Zitat von maddog Beitrag anzeigen
            wie kann ich das mit diesen GA+GA verstehen
            Die GAs mit dem '+'-Präfix sind ListeningGAs. Ich kann bspw. je nach Aktor (und Konfiguration) den Status eines Kanals bei gesetzten 'L'-Flag entweder an der Schalt-GA abfragen (z.B. 1/0/1) oder über die Rückmelde-GA (z.b. 1/0/2).

            Mit Deinen GAs würde das also so aussehen

            Code:
            Dimmer TestDimmer (Lights) { knx="1/0/1+1/0/2, 1/0/4, 1/0/5+1/0/3" }
            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank, Thomas.

              Das hat auf Anhieb geklappt

              Jedoch kommen beim Dimmen Fehler im Log:

              [INFORMATION]21:01:50.600 INFO runtime.busevents[:46] - Light_GF_Living_Table state updated
              to 87
              21:01:50.627 ERROR o.o.c.t.i.s.MapTransformationService[:95] - opening file 'en.
              map' throws exception
              java.io.FileNotFoundException: configurations\transform\en.map (Das System kann
              die angegebene Datei nicht finden)
              at java.io.FileInputStream.open(Native Method)
              21:01:50.644 ERROR o.o.u.i.i.ItemUIRegistryImpl[:316] - transformation throws ex
              ception [transformation=org.openhab.core.transform.internal .service.MapTransform
              ationService@13a4cb7, value=OPEN]
              org.openhab.core.transform.TransformationException : opening file 'en.map' throws
              exception
              at org.openhab.core.transform.internal.service.MapTra nsformationService.
              transform(MapTransformationService.java:96)
              Caused by: java.io.FileNotFoundException: configurations\transform\en.map (Das S
              ystem kann die angegebene Datei nicht finden)
              at java.io.FileInputStream.open(Native Method)[/INFORMATION]

              Kommentar


                #8
                openHAB sucht im angegeben Pfad nach einer Datei, die vom MAP-Transformation Service referenziert wird. Schau mal nach "MAP" in den Items. Darin sind key-value-Paare drin nach dem Motto ON=an. Schau mal im Demo-Package, wie die Datei auszufüllen ist.

                Gruß,

                Thomas E.-E.
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #9
                  in der Tat - hatte wohl die en.map gelöscht.
                  Übrigens gilt die Google Wetter Api nicht mehr, daher gibt es in der demo-datei Fehler durch die Transformation.

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von maddog Beitrag anzeigen
                    Übrigens gilt die Google Wetter Api nicht mehr, daher gibt es in der demo-datei Fehler durch die Transformation
                    deshalb wird in den (ganz) aktuellen Demo-Files die Yahoo-Wetter-API referenziert (siehe https://openhab.ci.cloudbees.com/job...PSHOT-demo.zip).

                    Gruß,

                    Thomas E.-E.
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von maddog Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      in der Dokumentation steht der Dimmer mit folgendem Beispiel.

                      Dimmer TestDimmer (Lights) { knx="1/3/20+0/3/20, 1/3/21, 1/3/22+0/3/22+0/8/15" }

                      Ich verstehe anhand der Beschreibung aber noch nicht, wozu ich so viele GAs brauche:

                      Ich habe zur Verfügung:
                      1/0/1 = 1Bit zum Schalten
                      1/0/2 = 1Bit Rückmeldung
                      1/0/3 = 1Byte Rückmeldung
                      1/0/4 = 4Bit Dimmen
                      1/0/5 = 1Byte Dimmen

                      Wie muss ich die nun verteilen - oder besser noch - wie kann ich das mit diesen GA+GA verstehen?

                      Michael
                      Hallo Forum,

                      beschäftige mich seit ein paar Tagen mit openHAB (ist echt super). Aktuell habe ich noch Probleme mit dem Dimmen.

                      Die KNX Dimmer habe ich wie folgt umgesetzt:

                      Eine GA für Schalten (z.B. 1/1/12) und eine für Increase/decrease (z.B. 1/1/13)

                      Wie setze ich das nun in openHAB um oder benötige ich wie oben beschrieben alle 5 Gruppenadressen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
                        Wie setze ich das nun in openHAB um oder benötige ich wie oben beschrieben alle 5 Gruppenadressen?
                        Nein, für Deinen Fall sollte folgendes reichen:
                        Code:
                        { knx="1/1/12, 1/1/13" }
                        Dir fehlen nun lediglich hörende GAs, d.h. wenn Du ein Increase geschickt hast bekommst Du keine Rückmeldung über den aktuellen Prozentwert, so dass openHAB diesen nicht im UI anzeigen kann. Über Buttons solltest Du aber nun sowohl schalten als auch dimmen können.

                        Grüße,
                        Kai

                        Kommentar


                          #13
                          Dimmen funktioniert nun!

                          Hallo kkreuzer,

                          vielen Dank für die Rückmeldung. In der Zwischenzeit habe ich die fehlenden Gruppenadressen,wie in den früheren Beiträgen beschrieben, in meinem KNX-Programm hinzugefügt. Allerdings hatte ich auch hier meine Probleme.

                          Ich verwende den Gira Tastsensor 2 und einen Dimmer von Lingg & Janke (DIM4FU).

                          Folgendes hat nicht funktioniert:

                          Code:
                          Dimmer Licht_UG_Wohnzimmer_Licht1    "TV"            (UG_Wohnzimmer, Lights)        { knx="2/1/50+2/1/51, 2/1/53, 2/1/54+2/1/52"}
                          Nach etwas weiterer Recherche im Internet, habe ich das ganze wie folgt erfolgreich geändert:

                          Code:
                          Dimmer Licht_UG_Wohnzimmer_Licht1    "Decke"            (UG_Wohnzimmer, Lights)        { knx="1.001:2/1/50+2/1/51, 5.004:2/1/54+2/1/52"}
                          Alle meine Dimmer funktionieren nun.

                          Gruß
                          mepi0011

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mepi0011 Beitrag anzeigen
                            Alle meine Dimmer funktionieren nun.
                            Cool, danke für das Update!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X