Was siehst Du denn im Debug-Log? Da sollten Zeilen drin stehen wie "Item Betriebsart_DG_Arbeitszimmer_Status received command 34".
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lesen eines Byte-Objektes (nicht Standart DPT)
Einklappen
X
-
Genau das sehe ich im Debug-Log. Aber ich bekomme nur - angezeigt und Oprerationen kann ich auf den Wert im Rules-Skript nicht anwenden. Wie muss ich das ganze im Item-File konfigurieren.Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigenWas siehst Du denn im Debug-Log? Da sollten Zeilen drin stehen wie "Item Betriebsart_DG_Arbeitszimmer_Status received command 34".
Gruß
Daniel
Kommentar
-
Ich habe jetzt auch Support für 5.005 aufgenommen, der Build morgen sollte es unterstützen. Lass mich wissen, ob was bessere Ergebnisse liefert.Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigenFür Dich wäre wohl 5.005 das passende - DECIMALFACTOR 0-255. Werde zusehen, dass ich das zeitnah auch noch aufnehme...
Grüße,
Kai
Kommentar
-
Hallo,
Danke für das Feature. Damit funktioniert es. Ich versteh leider noch nicht, wie ich jetzt mit dem Wert in einer .rules rechnen kann.Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigenIch habe jetzt auch Support für 5.005 aufgenommen, der Build morgen sollte es unterstützen. Lass mich wissen, ob was bessere Ergebnisse liefert.
Ich weise den Wert mittels
einer Variablen zu. Auf diese (meiner Meinug nach ein int) würde ich gerne eine Modulo Operation machen.Code:var Number tmp = receivedCommand as DecimalType
also
dabei gibts aber einen Fehler.Code:var state = tmp % 32
Kann ich mit Number - Items rechnen? Leider ist die Doku dafür sehr ungenau.
Gruß
Daniel
Kommentar
-
DecimalType nutzt intern immer den Java Typ BigDecimal und bietet die Methode toBigDecimal() an, um diesen Wert zu erhalten. Wenn Du dann auf BigInteger gehst, hast Du alles was Du brauchst, also z.B.
Um sowas rauszufinden, ist immer ein Ctrl+Space im Regeleditor sehr hilfreich, da er einem dank Content-Assist alle verfügbaren Methoden anzeigt.Code:var tmp = receivedCommand as DecimalType tmp.toBigDecimal.toBigInteger.testBit(2)
Grüße,
Kai
Kommentar
-
Hallo,
Damit ist alles klar. Ich verwende nicht den Regeleditor, da ich mich per ssh auf nem pi einlogge und die rules per vi editiere. Sorry, wenn ich den Editor verwendet hätte, wäre wohl das eine oder andere auch ohne Deine Hilfe gelaufen.Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigenDecimalType nutzt intern immer den Java Typ BigDecimal und bietet die Methode toBigDecimal() an, um diesen Wert zu erhalten. Wenn Du dann auf BigInteger gehst, hast Du alles was Du brauchst, also z.B.
Um sowas rauszufinden, ist immer ein Ctrl+Space im Regeleditor sehr hilfreich, da er einem dank Content-Assist alle verfügbaren Methoden anzeigt.Code:var tmp = receivedCommand as DecimalType tmp.toBigDecimal.toBigInteger.testBit(2)
Ich hatte leider auch die tmp-Varieable als var Number gekenzeichnet. Dann klappts auch nicht. Man lernt nie aus ;-).
Nun hab ich das Auslesen und umschalten im Griff.
Danke für die Hilfe.
Daniel
ps: Falls jemand den Code braucht, hier ist er:
Wobei 0=Komfort, 1=Standby, 2=Nacht und 3=Frostschutz in der Sitemaps definiert ist.Code:rule "Abfrage Betriebsart Arbeitszimmer" when Item Betriebsart_DG_Arbeitszimmer_Status received command then var tmp = receivedCommand as DecimalType var state = tmp.toBigDecimal.toBigInteger if (state.testBit(0) ) { Betriebsart_DG_Arbeitszimmer.postUpdate(0) } else if (state.testBit(1)) { Betriebsart_DG_Arbeitszimmer.postUpdate(1) } else if (state.testBit(2)) { Betriebsart_DG_Arbeitszimmer.postUpdate(2) } else if (state.testBit(3)) { Betriebsart_DG_Arbeitszimmer.postUpdate(3) } else { Betriebsart_DG_Arbeitszimmer.postUpdate(1) } end
Kommentar
-
Super, freut mich, dass wir es doch noch gelöst haben
Da wäre vielleicht die Dropbox-Anbindung (DropboxIOBundle - openhab - Documentation of the Dropbox IO Bundle - empowering the smart home - Google Project Hosting) was für Dich - damit editierst Du Deine Konfigurationen komfortabel auf dem Desktop (im Dropbox-Ordner) und der pi synchronisiert sich die Änderungen automatisch alle paar Minuten.Zitat von Zigulle Beitrag anzeigenIch verwende nicht den Regeleditor, da ich mich per ssh auf nem pi einlogge und die rules per vi editiere.
Viele Grüße,
Kai
Kommentar
-
Dropbox-Alternative
Ich hatte das Datei-bearbeiten-Problem bei mir auch, weil openhab in einer vm auf meinem Xen-Server läuft. Ich hab einfach Samba zusätzlich draufgepackt und das Runtime-Verzeichnis freigegeben. Anmeldung läuft natürlich mit Passwort, aber der Server ist ohnehin nur im "Intranet" erreichbar, und noch sind meine Kinder zu klein, um da Unsinn anstellen zu wollen.
Jedenfalls ist es kein Problem, den Editor die Konfiguration übers Netz bearbeiten zu lassen. Ich hab sogar das Editor-Paket auf einer zweiten Samba-Freigabe liegen, um bequem von jedem PC im Haus arbeiten zu können :-)
Ach ja, ab und zu ist die Items-Liste (also die auf der linken Seite) nicht aktuell, ich muss dann was an den Gruppen ändern, damit die Liste aktualisiert wird. Aber ich meine, das hab ich auch bei meinen ersten lokalen Versuchen so gesehen...
Kommentar


Kommentar