Hallo zusammen,
ich habe openhab auf einer Synology DS211j NAS laufen und funktioniert soweit auch ganz gut.
Misst aktuell über owserver zwei OneWire-Sensoren.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass mir openhab den Spindown der beiden Platten vermiest. Die laufen permanent, was nicht so toll ist.
Erster Versuch: ich habe alles auf einen USB-Stick ausgelagert: keine Verbesserung.
Auf der Synology gibts ein Debug-Tool welches die File-Zugriffe annzeigt die gemacht werden.
Das habe ich mal laufen lassen und jetzt kommt in regelmäßigen Abständen (ca 1-3 Minuten) ein Zugriff auf die /etc/hosts vom openhab Java-Prozess:
Oct 10 14:40:08 kernel: [185842.490000] [/etc/hosts] opened by pid 14172 [u
/volumeUSB1/usbshare/ejre1.7.0_), comm
java)]
Deshalb meien Frage: kann man das irgendwie verhindern? Wird wohl irgendein Lookup-Service sein im openhab. Aber sowas brauch ich im Moment nicht.
Ich habe auch kein unnötigen AddOns in OpenHab installiert.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Wolfgang
ich habe openhab auf einer Synology DS211j NAS laufen und funktioniert soweit auch ganz gut.
Misst aktuell über owserver zwei OneWire-Sensoren.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass mir openhab den Spindown der beiden Platten vermiest. Die laufen permanent, was nicht so toll ist.
Erster Versuch: ich habe alles auf einen USB-Stick ausgelagert: keine Verbesserung.
Auf der Synology gibts ein Debug-Tool welches die File-Zugriffe annzeigt die gemacht werden.
Das habe ich mal laufen lassen und jetzt kommt in regelmäßigen Abständen (ca 1-3 Minuten) ein Zugriff auf die /etc/hosts vom openhab Java-Prozess:
Oct 10 14:40:08 kernel: [185842.490000] [/etc/hosts] opened by pid 14172 [u


Deshalb meien Frage: kann man das irgendwie verhindern? Wird wohl irgendein Lookup-Service sein im openhab. Aber sowas brauch ich im Moment nicht.
Ich habe auch kein unnötigen AddOns in OpenHab installiert.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar