Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gCal Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gCal Binding

    Hallo,

    mir ist es bisher immer noch nicht gelungen, das Calendar-Binding korrekt hinzubekommen.
    Ich glaube, meine Config stimmt und ich sehe in dem Log zumindest auch Einträge. Vielleicht mache ich einfach etwas mit dem eigentlichen Termin falsch?

    Sehe ich das richtig? Ich lege einen Kalendertermin z.B. von 15-16 Uhr an und schreibe die Regel in das Descriptionfeld?
    In das Betreff-Feld schreibe ich irgendwas rein.
    Und das wars?

    Michael

    #2
    richtig!

    Wobei es zwei Möglichkeiten gibt das Event zu füllen:

    1. Event als Trigger - unabhängig von der Endzeit wird das (eine) Kommando zur Startzeit ausgeführt
    2. Event mit Start und Ende - wenn Du willst, dass zur Start ein Aufruf und zur Endzeit ein anderer Aufruf stattfinden soll, dann musst Du das Event so konfigurieren

    Code:
    start {
      send Licht_Flur ON
    }
    end {
      send Licht_Flur OFF
    }
    Gruß,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      von der Schreibweise ist mir das schon klar - aber schreibe ich das in den Betreff oder in den Body des Events?

      Michael

      Kommentar


        #4
        in den Body ...
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          gCal Binding Fehlermeldung

          Hallo
          ich habe damit auch ein Problem damit.
          Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
          05:33:53.335 ERROR o.o.i.g.internal.GCalConnector[:112]- downloading CalenerEventFeed throws exception: Internal Server Error
          Irgendwie bekommt er keine Verbindung aber ich habe die Einstellungen nach Anleitung gemacht.
          Ich habe die Vermutung das ich bei Google noch etwas freischalten oder Einstellen muß weiß aber nicht was.
          Ich habe mich unter https://www.google.com/calendar/ eingewählt
          habe rechts unter Mein Kalender, Einstellungen, unter Kalender meinen ausgesucht
          und unter Privatadressen auf den XML Button gedrückt.
          In der Adresse habe ich basic in full geändert und folgende hinten angehängt:
          ?q=openhab
          Jetzt sieht mein openhab.cfg folgenderweise aus:
          ########################## Google Calendar configuration ##############################

          # the username and password for Google Calendar Account
          gcal:username=kolma@wandbilder.net
          gcalassword=#*#*#*#*

          # the url of the calendar feed
          gcal:url=https://www.google.com/calendar/feeds/kolma%40wandbilder.net/private-6f2785#*#*#*#*#*#*708327f/full?q=openhab

          # refresh interval in milliseconds (optional, defaults to 900000 [15 minutes])
          #gcal:refresh=900000
          Ich verwende die 1.1 Version

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Zitat von kolmatux Beitrag anzeigen
            # the url of the calendar feed
            gcal:url=https://www.google.com/calendar/feeds/kolma%40wandbilder.net/private-6f2785#*#*#*#*#*#*708327f/full?q=openhab
            die URL sieht bei mir so aus:

            Code:
            gcal:url=https://www.google.com/calendar/feeds/oc2tidsflkj876asb6to3njattg%40group.calendar.google.com/private/full
            irgendwie noch ein wenig Stück anders ... findest Du vielleicht in den Einstellungen auch eine URL, die so ähnlich aussieht? Vielleicht ist die Anleitung einfach umvollständig?

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antwort.

              Die Adresse ist richtig, ich habe sie extra in einen Feed-Reader aufgerufen.
              dort werden aber komischerweise keinen aktuellen Termine angezeigt.
              Zum Test habe ich einen Termin gesetzt der mir jeden Tag um 20 Uhr die Rolladen hoch fährt dieser wird mir aber nur am ersten Tag angezeigt.

              Muß ich bei Google noch etwas einstellen?

              Ich muss leider zugeben das ich mit dem Google Programm keine Ahnung habe und erst wegen Open Hab damit angefangen habe.
              Aber nach Ostern habe ich Urlaub dann werde ich mich nochmal dransetzen.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich habe mir die Sache nochmal angeschaut die Adresse ist die Richtige auch User und Paßwort ist richtig.
                Ich habe Openhab im debug Modus gestartet und kann wegen folgender Meldung in der
                openhab.log
                Code:
                19:04:24.413 DEBUG o.o.i.g.internal.GCalActivator[:54]- Google Calendar IO has been started.
                19:04:24.432 DEBUG o.o.i.g.i.p.GCalPresenceSimulation[:161]- Scheduled Google Calendar Upload-Job with interval '10'
                sagen das es Aktiviert wurde.
                Aber sonst finde ich keine hinweise das Google kontaktiert wird, auch wird mein Befehl nicht ausgeführt.
                Code:
                send Rollo_Schlafzimmer UP
                Wie kann ich den Fehler noch weiter eingrenzen?

                Gruß
                Markus K.

                Kommentar


                  #9
                  welche openHAB-Version hast Du in Betrieb?
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Teichsta
                    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                    welche openHAB-Version hast Du in Betrieb?
                    Der Snapshot von Mitte dieser Woche.(1.2.0)

                    Gruß
                    Markus K.

                    Kommentar


                      #11
                      Brauche ich eine Persistance für die Anwesenheitssimulation???

                      Hallo,

                      ich habe die openhab.cfg wie folgt angelegt:

                      Code:
                      ########################## Google Calendar configuration ##############################
                      
                      # the username and password for Google Calendar Account
                      gcal:username=meinemailadresse@gmail.com
                      gcal:password=XXXXXXXXXXXXX
                      
                      # the url of the calendar feed
                      gcal:url=https://www.google.com/calendar/feeds/sgume32405mXXXXXXXa5oi0pes%40group.calendar.google.com/private-XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX/full
                      
                      # refresh interval in milliseconds (optional, defaults to 900000 [15 minutes])
                      gcal:refresh=900000
                      
                      # the offset (in days) new calendar entries will be created in future (optional,
                      # defaults to 14)
                      gcal:offset=14
                      
                      # the base script which is written to the newly created Calendar-Events by
                      # the GCal-based presence simulation. It must contain two format markers '%s'.
                      # The first marker represents the Item to send the command to and the second
                      # represents the State (optional, defaults to 
                      # '> if (PresenceSimulation.state == ON) sendCommand(%s,%s)')
                      #gcal:executescript=
                      Und dann habe ich mal im Debug nachgeschaut...

                      Code:
                      12:26:39.546 DEBUG o.o.i.g.i.p.GCalPresenceSimulation[:161] - Scheduled Google Calendar Upload-Job with interval '10'
                      12:26:39.546 DEBUG o.o.m.c.i.ModelRepositoryImpl[:83] - Configuration model 'presencesimulation.persist' can not be found
                      Wie muss ich denn die Persistance anlegen oder gibts da schon eine? Und brauche ich die überhaupt für die Anwesenheitssimulation?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        Zitat von SevenAndrew Beitrag anzeigen
                        Wie muss ich denn die Persistance anlegen oder gibts da schon eine? Und brauche ich die überhaupt für die Anwesenheitssimulation?
                        ja, Du brauchst eine Persistence-Configuration, um Events in Richtung GCal zu exportieren. Meine sieht so aus:

                        Code:
                        Strategies {
                        	default = everyChange
                        }
                        Items {
                        	G_PresenceSimulation* : strategy = everyChange
                        }
                        Wobei damit alle relevanten Items (meistens Lichter und Rollläden) der entsprechenden Gruppe angehören müssen. Die Config ist übrigens auch hier beschrieben.

                        Gruß,

                        Thomas E.-E.
                        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                        Kommentar


                          #13
                          Ah, vielen Dank! Werde es zeitnah ausprobieren... und ein Ergebnis hier posten!

                          Sent from my GT-N8010 using Tapatalk HD

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kolmatux Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich habe mir die Sache nochmal angeschaut die Adresse ist die Richtige auch User und Paßwort ist richtig.
                            Ich habe Openhab im debug Modus gestartet und kann wegen folgender Meldung in der
                            openhab.log
                            Code:
                            19:04:24.413 DEBUG o.o.i.g.internal.GCalActivator[:54]- Google Calendar IO has been started.
                            19:04:24.432 DEBUG o.o.i.g.i.p.GCalPresenceSimulation[:161]- Scheduled Google Calendar Upload-Job with interval '10'
                            sagen das es Aktiviert wurde.
                            Aber sonst finde ich keine hinweise das Google kontaktiert wird, auch wird mein Befehl nicht ausgeführt.
                            Code:
                            send Rollo_Schlafzimmer UP
                            Wie kann ich den Fehler noch weiter eingrenzen?

                            Gruß
                            Markus K.
                            Hallo,

                            ich hoffe ich darf mich auf diesen Thread beziehen - das Thema passt so gut. Ich komme genau so weit. URL habe ich überprüft, aber außer den beiden folgenden Einträgen sehe ich nichts im Log und der hinterlegte Befehl wird auch nicht ausgeführt.

                            21:01:39.773 DEBUG o.o.i.g.internal.GCalActivator[:54]- Google Calendar IO has been started.
                            21:01:39.844 DEBUG o.o.i.g.i.p.GCalPresenceSimulation[:161]- Scheduled Google Calendar Upload-Job with interval '10'
                            Gibt es hierzu schon weitere Analysemöglichkeiten?

                            Ich setze Version OpenHab 1.2.0 ein.

                            Danke & Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              Steht in deiner URL hinten noch ein "?q=openhab" ?
                              Falls ja dann nimm das weg. Diese Angabe soll ja dazu dienen nur openHAB Termine zu filtern/finden. Wenn du diese URL im Browser verwendest dann scheint das auch zu funktionieren nur in openHAB führt das dazu das keine Termine gefunden werden (war zumindest bei mir der Fall).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X