Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit "Zentrall-Aus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit "Zentrall-Aus"

    Hallo,

    ich stolpere mal wieder über ein Problem.

    Ich hab hier im Haus einen "Zentrall-Aus"-Schalter, mit dem wir beim Verlassen des Hauses alle Lichter ausschalten und die Heizung in den Standby fahren. Ungemein hoher WAF und die Anzahl der vergessenen Lichter sinkt rapide.
    Dieser Schalter sendet sein Signal an die Adresse 4/0/0.

    Beim heimkommen wird über den Schalter nur die Heizung wieder auf Komfort gefahren, die Lichter bleiben aus und werden manuell per Hand wieder eingeschaltet.

    Nun möchte ich diesen Zustand visualisieren. Klappt auch, nur bleiben die Lampen in der Visualisierung auf an, d.h. Openhab kann diese Zustände nicht auswerten.

    Ich habe schon probiert, die Adresse 4/0/0 als listining-Adresse an die Lampen mit anzuhängen, aber das wird anscheinend nicht ausgewertet.

    z.B.
    Code:
    Switch Licht_EG_WZ_Fluter "Deckenfluter" (EG_WZ,Licht_EG,Licht) { knx="0/0/7+4/0/0" }
    Ich könnte natürlich die ganzen Lichter per Rule auf OFF setzen, aber das ist eigentlich ja überflüssig.

    Nun meine Fragen:

    - Wie kann ich diese Übermittlung an eine Zentralle-Adresse am effektivsten auswerten?
    - Kann eine Adresse (Zentrall-Aus) von mehreren Items "emfangen" werden?
    - Wie kann ich überprüfen, ob eine Adresse ausgewertet wird?

    Gruß,
    Daniel

    #2
    Hallo,

    ich weiß nicht, woran es liegt, aber das Problem hat sich von selbst gelöst. Ich verwende nun die Status-DPT und habe ein paar Änderungen (die ich nicht mehr nachvollziehen kann) vorgenommen, jetzt gehts.

    Gruß
    Daniel

    Kommentar


      #3
      Prima, die Fragen, die sich von selbst klären, bis ich zum Antworten Zeit finde, sind mir die liebsten

      Kommentar

      Lädt...
      X