Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funklösung (zB. Zigbee)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funklösung (zB. Zigbee)?

    Hallo Zusammen

    Gibt es schon eine Lösung um mit Openhab zB. Funkt-Aktoren zu Schalten oder von Funkschaltern Signale zu empfangen und mit Openhab auszuwerten?(zb mit Zigbee)(https://sso.quing.com/quing/starterk...ischenstecker/)
    Wenn ja, wie habt ihr das umgesetzt, welch Hardware habt ihr verwendet?

    Danke und Grüsse

    Wesco

    #2
    Hi,

    es gibt sogenannte "IP-Steckdosen", diese werden an das Netzwerk angeschlossen.
    Wenn du nach "Wlan IP-Steckdose" suchst, findest du die entsprechenden Produkte fürs Wlan. (99-300€)

    Diese Geräte kannst du über das http-Binding ansteuern.

    (Alternativ: µController mit Wlanmodul und ein 5V/230V Relais anschließen, sowas baue ich mir gerade)

    Rai

    Kommentar


      #3
      Hi Wesco,

      in openHAB 1.1 wird es ein Plugwise-Binding geben (siehe Issue 99 - openhab - Plugwise binding - empowering the smart home - Google Project Hosting, ist bereits im Daily Build verfügbar). Plugwise basiert auf ZigBee.

      Bei unserem Devoxx-Talk (Home Automation for Geeks - Devoxx 2012 -*Devoxx) hatten wir ein 433MHz Gateway (ConnAir) im Einsatz, um handelsübliche Funksteckdosen (<5 EUR das Stück) zu schalten.

      An einem Homematic-Binding wird gerade gearbeitet, aber das wird vermutlich noch einige Zeit brauchen, bis da was nutzbares zur Verfügung steht.

      Viele Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Hallo Kai

        Ich hab mal über Plugwise ein bisschen nachgeforscht, es scheint das es zwar zigbee ist, jedoch ein eigenes Protokoll verwendet...

        Ich habe bei mir in der Wohnung bereits einen Lightmanager (jb-media) und Zwischenstecker (schalter und dimmer) von Intertechno im Einsatz.
        Kannst du mir weitere Infos geben wie ihr das mit dem 433Mhz-Gateway (ConnAir) gemacht habt? Konntet ihr auch dimmer ansteuern? Empfangen von Funksignalen wird wohl nicht gehen?


        Das sind jetzt viele Fragen

        Danke und Grüsse
        Wesco

        Kommentar


          #5
          Hi Wesco,

          bei der Devoxx hatten wir einfach das Exec-Binding genutzt, um ein "netcat" auf Kommandozeile auszuführen und damit die passenden Daten auf das ConnAir-Gateway zu schicken.
          Jetzt mit openHAB 1.1 sollte das auch eleganter mit dem TCP-Binding funktionieren.
          Und nein, empfangen konnten wir mit diesem Gateway nichts - die Kommunikation ist unidirektional. Inwiefern Dimmer unterstützt werden, bin ich überfragt - da weiß Thomas evtl. mehr.

          Viele Grüße,
          Kai

          Kommentar


            #6
            Dimmer werden wohl auch unterstützt, ABER:

            da das Protokoll nicht veröffentlicht ist (und wohl auch vorerst nicht werden wird), ist es ziemlich mühselig alles über Protokoll-Reengineering rauszukriegen.

            Hoffentlich wird der Entwickler des Gateways bald wieder etwas Zeit für uns haben, sodass wir das ganze dann vernünftig aufsetzen können.

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen

              Ich habe mir mal ein Connair zugelegt und experimentiere seit Weihnachten damit rum und schau immer wieder im Forum nach, leider komme ich jedoch auf keinen grünen Zweig... Könnt ihr mir mit ein paar Beispielen zeigen wie ihr das über netcat gemacht habt? Oder hattet ihr mittlerweile Kontakt mit dem Entwickler des Connair, wird es da ein Binding geben oder habt ihr ein Beispiel für das TCP-Binding?

              Ich merkt ich bin langsam am verzweifeln

              Danke und Grüsse

              Kommentar

              Lädt...
              X