Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim Webaufruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem beim Webaufruf

    Hallo Zusammen,

    habe seit gestern eine komisches Verhalten beim Aufruf im Browser.
    Wenn ich openhab im Browser folgendermaßen aufrufe:

    http://localhost:8080/openhab.app?sitemap=demo
    kommt nichts zurück, die Seite bleibt leer, auch ein Test mit der Console mit:

    curl http://localhost:8080/openhab.app?sitemap=demo

    bringt das selbe Ergebnis, der Aufruf hängt bis man ihn abbricht. Im Log erscheinen auch keine Fehler. Sonst scheint die runtime normal zu laufen, alle Aktionen werden normal eingelesen und ubgedated. Befehle im osgi< werden auch normal ausgeführt

    wenn ich testweise ein Sitemap eingebe das es nicht gibt, kommt eine Fehlermeldung:

    http://localhost:8080/openhab.app?sitemap=haus

    HTTP ERROR 500

    Problem accessing /openhab.app. Reason:
    Sitemap 'haus' could not be found

    Habe die 1.1 Version. Ich habe die Version auch an einem anderen Linux PC komplett neu downgeloaded aber hier tritt das selbe Problem auf.

    Hat jemand diesen Fehler schon mal gehabt ?

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Andi

    #2
    Hi Andi,

    das habe ich noch nicht gesehen - scheint, als ob das Servlet irgendwo hängen bleibt. Kannst Du mal versuchen, eine ganz simple Sitemap anzulegen (z.B. nur ein Item)? Vielleicht macht das ja irgendeinen Unterschied...

    Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #3
      Hallo Kai,

      vielen Dank für den Hinweis, aber wenn ich aus dem File: demo.items alles entferne bis auf ein Beispiel Item, habe ich das selbe verhalten.

      Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die runtime mit exit beende, schließt er die Ports, macht danach aber normal weiter und lässt sich nur mit einem kill -9 beenden:

      osgi>
      osgi> exit
      Really want to stop Equinox? (y/n; default=y)

      [db4o 8.0.224.15975 2013-01-07 22:53:11]
      'etc/db4o/store.db4o' closed by ShutdownHook.
      22:53:12.543 INFO o.o.i.r.i.RESTApplication[:174] - Stopped REST API
      22:53:12.544 INFO o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl[:77] - Unregistering service _openhab-server._tcp.local. at port 8080
      22:53:14.546 INFO o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl[:77] - Unregistering service _openhab-server-ssl._tcp.local. at port 8443

      Vielen Dank,

      Andi

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        bei mir ist das Verhalten auch mal aufgetreten.
        Ich hatte in der Sitemap Fehler im Syntax. Nachdem ich diesen korrigiert hatte, ist der Fehler verschwunden.

        Gruß Ansgar

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hm, komisch, ich habe nach dem Fehler alles neu geladen, auch die komplette openhab-demo-1.1.0.zip. Aber ich werden es nochmal überprüfen.

          Vielen Dank,

          Gruß,
          Andi

          Kommentar


            #6
            Hi Andi,

            wichtig wäre wirklich, dass Du den Designer benutzt, damit Syntaxfehler aller Art ausgeschlossen werden können. Ganz nebenbei bekommst Du auch noch Code-Vervollständigung ... colle Sache, also.

            Gruß,

            Thomas E.-E.
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Hallo Thomas,

              das stimmt, der Designer ist ne tolle Sache, deswegen benutze ich ihn auch immer. Er zeigt hier auch keine Fehler an, und trotzdem funktioniert es leider immer noch nicht. Habe jetzt nochmal alles rausgelöscht, nur die original Demo Items sind da, aber immer noch der selbe Fehler.

              Kann es auch an der Linuxumgebung liegen, ich benutze Opensuse 12.1 mit folgender Javaversion:

              java version "1.6.0_24"
              OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.11.5) (suse-16.1-x86_64)
              OpenJDK 64-Bit Server VM (build 20.0-b12, mixed mode)

              gibt es da noch irgendwelche Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Es lief ja bis vor ein paar Tagen problemlos, hab an dem Tag auf dem Server eigentlich nur Zoneminder installiert...

              Gruß,
              Andi

              Kommentar


                #8
                Hi Andi,

                hattest Du auch schon den Tip von Kai bezgl der Sitemap probiert?? Du schreibst "nur" von der Items??

                Viele Grüße

                Joerg

                Kommentar


                  #9
                  Hi Jörg,

                  hattest recht, wenn ich alles lösche und nur ein sitemap mit einem Test Item erstelle, geht es. Hatte bisher immer mit einem abgespecktem sitemap und einem script.item getestet.

                  Werde dann mal weiterprobieren.

                  Aber schon mal vielen Dank an alle für die vielen Denkanstöße,

                  Gruß,
                  Andi

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    so, jetzt hab ich den Fehler gefunden, ich schreib das hier mal ein bisschen zusammen, falls jemand mal dasselbe Problem hat:

                    - als erstes konnte ich die Weboberfläche nicht mehr aufrufen, weil ich in der sitemap über: Webview url="http://192.168.0.x/cgi-bin/nph-zms?mode=jpeg&monitor=1" das selbstaktualisierende Livebild einer Cam von ZoneMinder anzeigen wollte und das Bild sich als Livestream wohl selber zu oft aktualisiert hatte, um angezeigt zu werden.


                    - nach langem Probieren habe ich dann zum Testen den ganzen openhab Odner wegverschoben und habe einen neuen angelegt und alle zip Files neu ausgepackt. Um per Samba von Windows (wo der Designer läuft) auf das openhab Verzeichnis zugreifen zu können habe ich nur die Schreib- und Leserechte aller Dateien ersetzt, und dadurch ist wohl bei machen Dateien der Fehler passiert das sie wohl nicht mehr ausführbar waren, und deswegen wurde die Weboberfläche auch nicht mehr angezeigt.


                    - nachdem ich dann nochmal alles gelöscht, neu angelegt und ausgepackt habe, und danach nur den Benutzer des kompletten openhab Verzeichnisses auf meinen Samba User geändert hatte funktioniert nun wieder alles.

                    - inzwischen habe ich auch rausgefunden, das man mit dem folgenden Befehl auch Einzelbilder von ZonemInder anzeigen kann:

                    Webview url="http://192.168.0.x/cgi-bin/nph-zms?mode=single&monitor=1&scale=100"

                    dann verschluckt er sich auch nicht mehr ;-)

                    nur der Zusatz refresh=500 wird noch von Designer als Fehler erkannt, aber das probiere ich noch ein bisschen.

                    Vielen Dank nochmal,
                    Gruß,
                    Andi

                    Kommentar


                      #11
                      danke für das Update!
                      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X